EURO 2

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Schienenquäler

Beitrag von Schienenquäler »

Moin auch!
Zum Beispiel den 2,3 Liter mit Kennbuchstabe NF kann man auf Euro 2 umbauen - aber benutz mal die Suchfunktion.
Über Euro 2 wurde hier schon echt reichlich geschrieben........ :P

Gruß Ben
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

den NF(2) jedenfalls bedenkenlos :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: EURO 2

Beitrag von André »

micha71 hat geschrieben:Hallo welchen Typ 44 5-Zylinder kann man auf Euro2 umschlüsseln nur den 2,3l oder auch 2,0?? Welche Motorkennbuchstaben muss man haben??
Also mir bekannt:
NF Front (2,3L, 133/136PS)

MC Front und Q (2,2L Turbo 165PS)

3B Q (2,2L Turbo 220PS)

2,3L NF mit Q geht nicht ohne weiteres, sondern wenn nur illegal oder mit Einzelabnahme bei nem verständnisvollen TÜV-Prüfer.

2,0 (RT) geht m.W.n. gar nicht.

die 1,8er könnten evtl. gerüchteweise mit nem Pauschalumrüstsatz für "alle Motoren bis 1,8L" und nem bestimmten Gewicht gehen. unsichere Info.

Motoren die ohnehin ab Werk nix hatten und auf Euro1 nachgerüstet wurden, kann man i.d.R. nicht weiter hochrüsten.

Nur zur Sicherheit, weils in nem anderen Thread erst wieder gefragt wurde ;)
Für die grüne Umweltplakette reicht Euro1.
Ach ja; und E2 ist Euro1, <i>nicht</i> Euro2 ;)


Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Kodos
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 24.07.2007, 12:33

Re: EURO 2

Beitrag von Kodos »

André hat geschrieben: ...

die 1,8er könnten evtl. gerüchteweise mit nem Pauschalumrüstsatz für "alle Motoren bis 1,8L" und nem bestimmten Gewicht gehen. unsichere Info.
Hi,

das gilt für EURO1, nicht EURO2! (und ist kein Gerücht :-)) Läßt sich auch über die Suche finden (KAT-Center ist der Anbieter).

Gruß, Thorsten
Audi 100 CC, MJ 86 (Bj. 85), MKB: DS, GKB: HE (5-Gang)
Antworten