Klappern in der Vorderachse
Verfasst: 30.09.2008, 17:01
Zunehmend war bei meinem CS 87 vfl ein Klappern aus der Vorderachse hörbar. Da ich die Stoßdämpfer (einer hatte geleckt wegen eines Korrosionschadens an der Kolbenstange) vor ca einem Jahr gewechselt habe und
die Gummis der Querlenker und auch die 4 unter dem Motor nicht mehr gut aussahen, habe ich am Wochenende diese neu eingepresst und auch die Stabigummis und hinteren Getriebelagergummis komplett gewechselt. Leider kein Erfolg.
Bei der weiteren Suche habe ich mir doch noch mal die Stoßdämpfer etwas genauer angeschaut. Nach lösen der Deckelschrauben und der Mutter auf der Kolbenstange stellte sich raus, daß die Patrone trotz fester Überwurfmutter im Stoßdämpfer klappert. Zu bemerken ist, daß auf Packung der damals neuen verstärkten Monroedämpfer nur ein 43er als Fahrzeug aufgeführt war. Da ich aber bei meinem vorigen 87er frontangetriebenen 5 loch CS auch einen Dämpfer mit einer sowohl 43er und 44er Angabe drin hatte und das über 150 000 KM prima lief, habe ich mir keine Gedanken darum gemacht und anfamgs war auch alles ok.
Jetzt drei Fragen, da ich den Stoßdämpfer mit der Überwurfmutter nicht fest bekomme:
-Ist das ein bekanntes Problem?
-Welche Möglichkeit gibt es die Patrone festzubekommen oder neue Patrone kaufen?
-Gibt es doch unterschiedliche Patronen, bzw worauf muß ich achten, nicht das ich neue Patronen kaufe und die auch nicht fest ziehbar sind?
Vielen Dank,
Gruß Harri
die Gummis der Querlenker und auch die 4 unter dem Motor nicht mehr gut aussahen, habe ich am Wochenende diese neu eingepresst und auch die Stabigummis und hinteren Getriebelagergummis komplett gewechselt. Leider kein Erfolg.
Bei der weiteren Suche habe ich mir doch noch mal die Stoßdämpfer etwas genauer angeschaut. Nach lösen der Deckelschrauben und der Mutter auf der Kolbenstange stellte sich raus, daß die Patrone trotz fester Überwurfmutter im Stoßdämpfer klappert. Zu bemerken ist, daß auf Packung der damals neuen verstärkten Monroedämpfer nur ein 43er als Fahrzeug aufgeführt war. Da ich aber bei meinem vorigen 87er frontangetriebenen 5 loch CS auch einen Dämpfer mit einer sowohl 43er und 44er Angabe drin hatte und das über 150 000 KM prima lief, habe ich mir keine Gedanken darum gemacht und anfamgs war auch alles ok.
Jetzt drei Fragen, da ich den Stoßdämpfer mit der Überwurfmutter nicht fest bekomme:
-Ist das ein bekanntes Problem?
-Welche Möglichkeit gibt es die Patrone festzubekommen oder neue Patrone kaufen?
-Gibt es doch unterschiedliche Patronen, bzw worauf muß ich achten, nicht das ich neue Patronen kaufe und die auch nicht fest ziehbar sind?
Vielen Dank,
Gruß Harri