Hydraulikpumpe macht quietschende Geräusche

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
DieterW

Hydraulikpumpe macht quietschende Geräusche

Beitrag von DieterW »

Hallo,

ich fahre einen 2.0l RT BJ 1990 (seit zwei Jahren LPG) mit einer Laufleistung von ca 200tkm (laut Tacho 145tkm). Seit einer oder zwei Wochen fällt mir ein lauter werdendes quietschendes Geräusch an der Hydraulikpumpe auf.
Die Pumpe wurde angeblich schon mal vor etwa 60tkm gewechselt.
Kündigt sich jetzt ein Lagerschaden an oder gibt es sonstige bekannte Schäden? Was passiert wenn die Pumpe ausfällt?

Damals wurde mir gesagt dass die Pumpe sehr teuer war. Gibt es gute Gebrauchte? Gibt es günstig irgendwo Neuware?
Kosten?
Über Infos würde ich mich freuen.

Gruß

Dieter (Erkelenz, Köln)
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Also wenn sie ausfällt hast du keine Servounterstüzung und Bremskraftunterstützung mehr, ist weiters nicht so tragisch, weiterfahren kann man. Allerdings natürlich vorsichtiger weil keine Servounterstüzung und bremsunterstützung. Es gibt gute Gebrauchte und überholsätze

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

wenn du hier
in der Selbstdoku schaust, findest du Links und Hinweise zur Hydraulik und zur Pumpe, da ist auch ein Link drin, wie jemand seine Pumpe überholt hat wegen Lagerschaden.
http://audi100.selbst-doku.de/Main/MotorUndAntrieb
Bei Reparaturen Hydraulikpumpe etc..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

Hallo!
Bist du sicher, das es nicht der Keilriemen ist?

Grüße
Frank
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Antworten