Beim Anlassen teils nur 4 Zylinder

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beim Anlassen teils nur 4 Zylinder

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hi!

Mir passiert es ab und zu dass ich beim anlassen nur 4 Zylinder am laufen habe... nach ca. 10 sec. standgas oder nach 3 sekunden gasspielchen laufen aber alle 5 wieder.

Das passiert nur teilweise, d.h. mal nach ner viertel stunde standzeit, mal nach 2 tagen...

Beim anlassen selbst orgelt er generell schon lange, so ca 5 sekunden, wenn er aber warm ist ist er sofort da, bzw wenn man nicht länger als ne halbe stunde wartet...

Meine Theorie geht deshalb auf Einspritzdüsen..., aber warum er auf nur 4 zylindern läuft ist mir n rätsel... das der druck evtl über dieses ventil abhaut, okay... aber das er dann 10 sekunden lange braucht bis er die leitung wieder vollbringt... ist mir doch n rätsel...

MfG

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hi Woife,

und wenns nu zündtechnische Probleme sind...?

Test: Solange er auf 4 Töppen "rappelt", ziehst nacheinander je einen Kerzenstecker ab. Wenn die Drz. weiter absackt, tut sowohl Kabel als auch Z.-Kerze. Bleibt dagegen die Drz. gleich, hast den Fehler schon mal enger eingegkreist.



P.S.: Wie alt ist das Zündgeschirr ? Hier im Forum liest man auch immer wieder mal, daß recht neue Verteilerkappen Z.-Kabel u. -Stecker Probleme bereiten.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

PFF..

Wie alt?

=> Seeeehr alt...

Ne sehen vom optischen eig ganz gut aus... Kerzen sind neu (okay 1500 km) Wie alt Verteiler & Co sind wie gesagt keine Ahnung...

Dann werd ich demnächst, wenn das problem wieder mal vorkommt (da es ja nur ab und zu ist) gleich überprüfen...

Schonmal herzlichen Dank für die schnelle Hilfe!

MfG

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Keine Ursache :wink:

Sollte das Problem bei Dunkelheit auftreten, kannst womöglich bei geöffneter Motorhaube die Funkenstrecken sehen.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hmm.. Das neue Licht?

Muss ich wohl mal beim Patentamt vorbeischauen...

Und evlt kann man die Funken noch größer und heller machen..;)

Ne okay!

Hab nämlich bis jetzt ehrlich gesagt das Licht in der Haube eingeschaltet!

MfG

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Antworten