Leerlaufproblem ---erledigt---

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Hortlak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 188
Registriert: 28.02.2008, 18:17
Fuhrpark: Audi 200 BJ87 Perlmuttweiß MC
Audi V8 4,2 Aut BJ92 Schwarz
Mercedes-Benz W123 230E BJ82 Gelb
Honda CBR1000RR SC59 ABS
Wohnort: Oberschleißheim
Kontaktdaten:

Leerlaufproblem ---erledigt---

Beitrag von Hortlak »

Hallo,
habe heute früh meine Freundin in die Arbeit gefahren (auf´d Wiesn).
Auf dem Rückweg ging mir an der Ampel einfach so der Motor aus.
Bis ich zu hause war ging der Motor bei Rückkehr in den LL dauernd aus.

Zu Hause erst mal alle Unter/Überdruckleitungen vom Ansaugsystem usw. geprüft I.O.
dabei aber Festgestellt das bei Zündung an die Zigarre nicht mehr summt!
Habe sie ausgebaut und direkt mit 12 Volt bestromt keine Reaktion!

Daraufhin Ersatz Zigarre eingebaut
(Von dieser Zigarre weiß ich nicht ob sie einwandfrei Funktioniert)
nun Habe ich Sägenden LL (zw. 1200 und 1400)

Zigarre summt aber. Könnte ein def. LL/VL Schalter das selbe hervorrufen
bzw. Wie kann ich den am Einfachsten Testen?
oder denkt ihr der Fall ist klar und die Zigarre ist def.

Gruß Paolo

--Habe von nem Spetzl ne neue Zigarre bekommen jetzt Funtzts wieder--
--> Audi 200 MC1 Vitamin B VFL 05/1987 <--
--> Audi V8 4,2 Aut. MTM Chip 10/1992 <--
--> Mercedes-Benz W123 230E 12/1982 <--
--> Honda CBR1000RR SC59 ABS <--
Wenn man vor der Kurve nicht Bremsen muß, war man auf der Geraden viel zu langsam
Antworten