Seite 1 von 1

Radio Gamma mit RDS -> Telefon-Mute???

Verfasst: 18.09.2008, 16:30
von gadewe
Hallo,
diese Frage hatte ich schon mal gestellt und bisher leider keine rechte Antwort bekommen.
Ich möchte meine Freisprecheinrichtung an das obige Telefon anschließen.
Dafür möchte ich die Telefon-Mute-Funktion benutzen.
Ich finde aber lediglich bei der Belegung folgendes "NFst" Ist dieses der richtige Anschlußstecker am Radio ? Hierdran angeschlossen, ist es dem Radio völlig egal, ob da ein Anfruf kommt oder nicht, es schaltet nicht stumm
In anderen Plänen finde ich "Telefonmute=0" wobei ich nicht weiß, was dieses bedeutet.
Gibt es hier jemanden mit Erfahrung beim "Radio-Gamma /RDS" ???
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß Jörg aus Bielefeld

Verfasst: 18.09.2008, 17:58
von brainless
Moin Jörg!

Ich habe das GammaCD mit RDS. Dort ist am 10-poligen roten ISO-Stecker der Telefon-Mute-Kontakt: durchgestrichener Lautsprecher. Funktioniert mit Siemens FSE.

Thomas

Verfasst: 18.09.2008, 21:32
von gadewe
Hallo, brainless,
komisch, das Gamma CD ist bis auf das CD-Laufwerk doch baugleich mit dem "normalen" Gamma mit Cassettte.
Hier steht nirgendwo ein Zeichen mit durchgestrichenem Lautsprecher....
weiß denn einer, was dieses "NFst" bedeutet ???
Gruß Jörg

Verfasst: 18.09.2008, 21:49
von level44
Moin Jörg

geh doch mal auf den Pin 2 des schwarzen 8-fach Steckers ... dieser Pin sollte das Radio stumm schalten wenn die Freisprechanlage bei einem Anruf Pin 2 auf Masse legt ...

und das NF könnte für Niederfrequenz stehen ...

Verfasst: 18.09.2008, 22:38
von gadewe
Hey level 44,
Pin 2 = Masse digital ???
Meinst du den ???
Gruß Jörg

Verfasst: 18.09.2008, 23:04
von level44
gadewe hat geschrieben:Hey level 44,
Pin 2 = Masse digital ???
Meinst du den ???
Gruß Jörg


Hi


ja genau den


Versuch macht klug gell

Verfasst: 19.09.2008, 09:45
von brainless
Das GammaCD ist von Panasonic. Das GammaRC auch?

Die Anschlüsse sind so gekennzeichnet:

Bild

Masse - Beleuchtung - frei - Masse
Plus - E-Antenne/Verstärker - Schaltausgang Verstärker - GALA

Verstärker-Signal HL - VS HR - Telefon-Mute - frei - ???
VS VL - VS VR - VS Masse - ??? - ???

Die "???" werden für den Anschluß der Radiofrequenzanzeige sein (hab VFL ohne)!?

Welcher PIN ist bei deinem Radio "NFst"? Könnte der Schaltausgang für hintere Aktivlautsprecher sein.

Thomas

Verfasst: 19.09.2008, 19:52
von gadewe
hey brainless,
also die Belegung von ENA, CL und Data werden für den Bordcomputer benötigt. Hiermit erscheint dann im Display oben die aktuelle Radio-Frequenz.
Wie ich sehe ist die Belegung vom gamma CD doch anders als beim "normalen" gamma CC.
Hier gibt es keinen Pin mit durchgestrichenem Lautsprecher für Tel-Mute.
Gruß Jörg

Verfasst: 19.09.2008, 20:04
von level44
brainless hat geschrieben:Das GammaCD ist von Panasonic. Das GammaRC auch?

Die Anschlüsse sind so gekennzeichnet:

Bild

Masse - Beleuchtung - frei - Masse
Plus - E-Antenne/Verstärker - Schaltausgang Verstärker - GALA

Verstärker-Signal HL - VS HR - Telefon-Mute - frei - ???
VS VL - VS VR - VS Masse - ??? - ???
Die "???" werden für den Anschluß der Radiofrequenzanzeige sein (hab VFL ohne)!?

Welcher PIN ist bei deinem Radio "NFst"? Könnte der Schaltausgang für hintere Aktivlautsprecher sein.

Thomas

Hi Thomas


ja, die 3 ???-Pins CL, ENA und DATA sind für die AC Anzeige :wink:

im VFL funzt das m.W. allerdingens nicht und der rote 10-fach Stecker ist auch nicht vorhanden ...

Verfasst: 20.09.2008, 09:39
von brainless

Code: Alles auswählen

...der rote 10-fach Stecker ist auch nicht vorhanden ...
Serienmäßig haben die VFL auch nicht den 8-poligen, nur einen 4-poligen.

@gadewe

Hast du mal ein Foto von der Steckerbelegung? Das Gamma CC lief bei mir an den gleichen Steckern, nur war da noch keine FSE eingebaut.

Thomas

Verfasst: 21.09.2008, 11:17
von gadewe
Hey, hier ist die Steckerbelegung von meinem Gamma CC mit RDS
(Gamma 3 ?)
Also wo sollte man hier das telefon-Mute-Signal anschließen ?
Ich habe es auf Pin NF-st (untere Stecker-Leiste) probiert, aber
Null Funktion .
Gruß Jörg


Bild
[/url]

Verfasst: 21.09.2008, 11:49
von brainless
Hier mal ein Teil des SLPs für das Telefon im V8:
Bild

Und hier der Teil vom "BOSE"-Radio:
Bild

Bei beiden geht die "Stummschaltung" auf T10b/6. Das wäre "NF-st" bei dir und der "durchgestrichene Lautsprecher" bei mir.

Wenn das GammaCC über die Möglichkeit der Stummschaltung verfügt, dann sollte "NF-st" der richtigte Anschluß sein. Frage: was für ein Signal liefert deine FSE?

Thomas

Verfasst: 21.09.2008, 12:05
von gadewe
Hey Thomas,
ich dachte auch, dass NF-st richtig wäre....
Ich habe für meinen 100er ein altes Motorola International 1000 eingebaut.
Mikro an der A-Säule oben, Lautsprecher unter dem Lenkrad in der Ablage und Hörerhalter in der großen MAL. Dann hinten alte (neue) Heckscheibenklenantenne und Steuergerät im Kofferraum. Alles funktioniert nach Probeläufen sehr gut, nur eben das Radio mit der Stummschaltung nicht.
Ich habe keine Ahnung, welches Signal über Telefon-Mute vom Motorola-Steuergerät abgegeben wird. Wie kann man das messen???
In der Anleitung steht nix...
Gruß Jörg

Verfasst: 21.09.2008, 12:36
von brainless
Normal sollte "Masse" am gelb-schwarzen Kabel ausgegeben werden.

Messgerät vorhanden? Dann einfach dieses Signal messen.

Wenn nicht, dann eventuell mal Masse an NF-st legen. Aber auf "eigenes Risiko"! Das Radio sollte dann "stumm" werden (hoffentlich nicht von Dauer :D ).

Thomas

Verfasst: 21.09.2008, 14:59
von gadewe
Hey, werde ich nachher einmal messen oder testen...
Sag mal, kann es evtl. auch der Pin im obersten Feld ganz rechts oben sein??? Das ist doch das Zeichen für Masse geschaltet????
das ist doch der Unterschied zwischen "-" und dem Zeichen "umgedrehtes T mit den beiden Strichen drunter", oder ?
Gruß Jörg

Verfasst: 21.09.2008, 16:09
von brainless
Eigentlich "Erdung", wird aber wohl "Masse"/"Gehäusemasse" sein. Ist bei mir nicht angeschlossen und wird auch es auch nicht sein.

Thomas

Verfasst: 21.09.2008, 16:31
von gadewe
Hallo, jetzt hab ich es raus:
über das Telefon-Mute-Kabel wird bei Aktivierung Masse ausgegeben.
Meinst du denn jetzt immer noch NF-st müsste richtig sein ???

Gruß Jörg

Verfasst: 21.09.2008, 17:06
von level44
geh doch mal auf den Pin 2 des schwarzen 8-fach Steckers ... dieser Pin sollte das Radio stumm schalten wenn die Freisprechanlage bei einem Anruf Pin 2 auf Masse legt ...

schon probiert ?

Verfasst: 21.09.2008, 17:09
von brainless
Ich habe mir noch mal alle mir vorliegenden SLP des V8 (Radio mit Passiv-, mit Aktiv- und mit BOSE-Lautsprechern) durchgesehen: bei allen geht der Anschluß auf T10/6! D.h., wenn die FSE Masse auf diesen Kontakt schaltet und dein Gamma nicht stumm schaltet, dann wird es grundsätzlich mit dem Gamma CC ohne BOSE nicht gehen!

Thomas

PS: Lt. AudiV8.com ist es beim BOSE definitiv "NF-ST"
Bild

Verfasst: 21.09.2008, 19:07
von gadewe
Hey,
vielen Dank für deine Mühen.
Ich habe jetzt einige Probeläufe hinter mir:
Es funktioniert!!!!!!
Also erstens ist der Pin NF-st völlig richtig und zweitens ist das Telefonsteuergerät defekt. Es spuckt kein Masse-Signal bei Telefon-Mute aus.
Aber man hat ja Reserven.
Also alles funktioniert wie es soll.
Nochmals vielen Dank
Gruß Jörg

Verfasst: 21.09.2008, 19:46
von brainless
Klasse, dann ab damit in die Selbst-Doku!

Thomas

Verfasst: 21.09.2008, 20:13
von gadewe
Hey, ich hab keine Ahnung wie das geht...
Gruß Jörg