leider auch nur schlechte erfahrungen gemacht. sind zwar ganz nett gewesen, machen auch viel auf kulanz bzw kostenlos aber bei wirklichen problemen kontnen die nicht weiterhelfen.
aber ich weiß nicht, ob man das so pauschal sagen kann, bzw ob sie wirklich keine achsvermessung machen können.
würd ich nicht behaupten.
mag zwar schwarze schafe geben aber den laser richtig einstellen, daß die achse wieder gerade ist, traue ich den zu
bei dinken wie zündproblemen, leistungsmangel usw. sind sie, wie ich finde allerdings der falsche ansprechpartner.
wobei ich auch glaube, daß das 99% aller werkstätten sind.
ist zu ne spezielle technik im 44er verbaut. nicht diese 08/15 autos.
beim 20v ist es ganz übel.
war einmal da, ne ufo bremse hatte keiner von denen gesehen- nicht einmal der meister.
war abzusehen, daß nen halbes jahr später die linke seite verzogen war.
gut war gewährleistung drauf. diesmal haben sie die radnarbe auch sauber gemacht und seitdem alle tikko takko.
mein lenkgetriebe haben die ebenfalls eingebaut. ist zwar so ne hausmarke und kein ZF,dafür mit 400€ bezahlbar und ein neues.
also ich würds machen lassen, da es recht bezahlbar ist.
kannst bei der audi vertragswerkstatt auch einen pfuscher haben.
liegt immer nur am personal.
mußt abschätzen, wie die bei dir in der nähe sind.
bei euromaster oder reifentopp habe ich z.b. ebenfalls schlechte bzw keine guten erfahrungen gemacht.
beim 1. genannten dauerte sturz- und spureinstellen für die vorderachse 1 stunde und 45 minuten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
wahnsinn. 96 € wollten die dafür dann noch haben.
was mich bei atu mehr stört, als die fehlenden kenntnisse (ich bin laie- die haben da gelernte leute rumspringen!)ist, daß sie dir mängel aufdrücken wollen.
"der zahnriemen + wasserpumpe müßen dringend gewechselt werden"
- aha ! woher erkennen die das? durch die verkleidung mit einem rötngenblick?

der zahnriemen war 2000 km erst alt
den trick mit den bremsen versuchen sie auch immer wieder. sind die leute zu blöd? man sieht doch, wie viel die scheibe verschlissen ist?
also ich denke, atu sieht es drauf ab, ahnungslose kunden übers ohr zu hauen und mehr zu reparieren, was gar nicht kaputt ist.
selbst wenn man es denen sagt: "ne ne, das ist der druckspeicher, der ist kaputt, hab ihn bereits bestellt! nicht der hauptbremssylinder- deswegen wird das bremspedal so schnell hart"
der futzi war schon händereibend auf dem weg, zu gucken was ein neuer HBZ kostet
dann werden sie recht pamig und kommen aus wissensmangel mit so sprüchen "das kann nicht sein", "um gottes willen, damit können sie doch nicht auf die straße", "wir übernehmen keine haftung"
also ich glaub denen schon lange nicht mehr!
der klopper war mal bei meinem vater:
da war der sensor für das rückfahrlicht defekt. war ein kabel direkt im diesem stecker abgebrochen. also nicht zum nachlöten sonden ein neuer stecker.
da atu 1 km nur entfernt ist, hin und son ding bestellen wollen.
audi und vw sind am ende bzw mitten in der stadt- also nen ewiger schleif.
was wollte atu erzählen??????
"mh sowas gibt es nicht! wir müßen leider den kabelbaum neu machen. wollen wir gleich einen termin vereinbaren?"
knapp 300€ sollte das nur an material kosten
vw hat es dann für nicht mal 50€ inkl. montage und USt. gemacht.
das ganze auch als marderschaden aufgeschrieben und fertig wars
