Seite 1 von 1
Hallo Erstmal ;-)
Verfasst: 15.09.2008, 13:15
von lfir
Hab mir gerade meinen Berechtigungsnachweis besorgt, um auch in diesem Forum schreiben zu dürfen

,
ein paar Beiträge hab ich ja schon geschrieben, nun hab ich endlich einen Audi 100 erstanden, geworden ist es ein Avant, BJ 1990, 2,3L NF Motor, Klima, 4x EHF, etc... rest siehe Bilder.
ToDo
- Magnetkupplung vom Klimakompressor defekt
Lackschaden hinten rechts (siehe bild)
kleinere Steinschläge vorne an der Motorhaubenleiste
Dachhimmel! (neu beziehen !?)
Heute bekomm ich die Taferl, am Mittwoch hab ich den Wagen dann endlich bei mir zu hause. (Pickerl wurde im Juni gemacht - ein paar leichte Mängel, war leider nicht dabei beim Gutachten, aber was ist mit Kraftübertragung bzw. Federung/Stabalisator gemeint?)





Sagt mir mal bescheid was ihr davon haltet....
Aja, zu mir noch, bin ein 19-jähriger Tiroler, fuhr bisher einen Polo86c und wohne derzeit in Linz...
Auf euch! und bis bald,
sg Florian
Bilder:
landsmann
Verfasst: 15.09.2008, 13:22
von arthur
servas florian,
sieht doch fein aus, und, wenn fragen auftauchen, hier findest du nette und kompetente hilfe!
cu arthur
Verfasst: 15.09.2008, 14:50
von Iceman
Hallo erstmal und willkommen ! ! !
Gruß Thimo
Verfasst: 15.09.2008, 15:44
von Brain10
Herzlich willkommen
Aber ich befürchte am Seitenteil wird etwas mehr noch auftauchen
Das sieht nach nem schlechtreparierten Unfallschaden aus
"aber was ist mit Kraftübertragung bzw. Federung/Stabalisator gemeint"
Stoßdämpfer oder VA lagerung tippe ich mal ,schau dir mal die Querlenker und anderen Gummis auch an
Gruß
Brain10
Verfasst: 15.09.2008, 15:48
von jürgen_sh44
Wechsel mal das bremsfluid, das sieht so dunkel aus.
und check die wagenheberaufanhmen/bühnenaufnahmen am unterboden,
das sieht man auf den bildern nicht, die rosten aber gerne weg unter den gummies.
Ich glaub auf den kühlern fehlt die lufthutze.
Verfasst: 15.09.2008, 16:59
von Blacky
Moin !
Das Seitenteil kann ich bestätigen, das ist Spachtelmasse, die nun langsam erst an- und dann aufreißt.
Sieht an meinen Türen leider genauso aus.
Wünsche ansonsten wenig Ärger mit dem Audi !
Grüße
roland
Verfasst: 15.09.2008, 19:30
von lfir
Hallo,
vielen dank für die herzliche begrüßung erstmals!
Das sieht nach nem schlechtreparierten Unfallschaden aus
Hab ich ehrlichgesagt nicht daran gedacht, dass es Unfall auch sein könnte, durch was? auf der höhe? Stoßstange usw.. darunter sieht ok aus, nicht verzogen usw... Denke [hoffe] mal dass es ein kleinerer Schaden ist.
Wie reparieren --> am besten abschleifen, neu spachteln und lackieren? (muss sowiso auch über der Windschutzscheibe nachlackieren, so eine Pfuscherwerkstatt hat zwei Windschutzscheiben vorher die alte mit Schneiddraht herausgenommen und den Lack oben beschädigt, jetzt ist eine neue, orginale drinnen, verbaut von ATU incl 10 Jahre Garantie auf Dichtheit, etc....
Bremsflüssigkeit hat einen Siedepunkt von 187°C --> ist demnächst drann
Anbei auch der letzte TÜV bericht, was denkt Ihr gehört sofort gemacht/bzw. kann noch etwas warten? Traue aber der Firma sowiso net ganz....

Hatte leider keine möglichkeit den Wagen unten ausreichend zu begutachten, war von dem her schon fast ein Blindkauf, nur Rostmäßig hat er ganz ok ausgeschaut, das mit den Wagenheberansetzpunkten werd ich mal überprüfen.
Sg und danke für weitere Anregungen derweilen,
Florian
Verfasst: 15.09.2008, 19:47
von kaspar
jürgen_sh44 hat geschrieben:
Ich glaub auf den kühlern fehlt die lufthutze.
Als erstes
herzlich Willkommen
Als zweites
Nimm den Hinweis von Jürgen nicht auf die leichte Schulter, sonst kannst Du massive Temperaturprobleme bekommen. Da der Kühler unserer Audis direkt hinter der Lampe sitzt, wirkt sich eine inkomplette Luftführung extrem negativ aus.
Aber wenn Du die Kinderkrankheiten beseitigt hast, wirst Du bestimmt viel Spaß mit dem Audi haben.
Viele Grüße
Roland
Verfasst: 15.09.2008, 19:55
von JörgFl
lfir hat geschrieben:Hallo,
vielen dank für die herzliche begrüßung erstmals!
Das sieht nach nem schlechtreparierten Unfallschaden aus
Hab ich ehrlichgesagt nicht daran gedacht, dass es Unfall auch sein könnte, durch was? auf der höhe? Stoßstange usw.. darunter sieht ok aus, nicht verzogen usw... Denke [hoffe] mal dass es ein kleinerer Schaden ist.
Wie reparieren --> am besten abschleifen, neu spachteln und lackieren? (muss sowiso auch über der Windschutzscheibe nachlackieren, so eine Pfuscherwerkstatt hat zwei Windschutzscheiben vorher die alte mit Schneiddraht herausgenommen und den Lack oben beschädigt, jetzt ist eine neue, orginale drinnen, verbaut von ATU incl 10 Jahre Garantie auf Dichtheit, etc....
Bremsflüssigkeit hat einen Siedepunkt von 187°C --> ist demnächst drann
Anbei auch der letzte TÜV bericht, was denkt Ihr gehört sofort gemacht/bzw. kann noch etwas warten? Traue aber der Firma sowiso net ganz....

Hatte leider keine möglichkeit den Wagen unten ausreichend zu begutachten, war von dem her schon fast ein Blindkauf, nur Rostmäßig hat er ganz ok ausgeschaut, das mit den Wagenheberansetzpunkten werd ich mal überprüfen.
Sg und danke für weitere Anregungen derweilen,
Florian
Hi Herzlich willkommen,
Sach mal, was für eine Lächerliche Prüfung soll denn das sein- Pauschal mal überall "leichter Mangel" eingetragen- aber Geld nehmen die nicht dafür oder?
Bremsflüssigkeit solltest du wechseln, und die Abdeckung ist wichtig wenn du auch im Stadtverkehr noch Kühlung haben willst- Anhängerbetrieb oder Berfahrten solltest du so nicht angehen.
Verfasst: 15.09.2008, 19:59
von lfir
Hallo,
thx2all,
was ist das für eine abdeckung -->lufthutze
??
bis bald,
sg Florian
Verfasst: 15.09.2008, 20:13
von JörgFl
http://www.audi100-online.de/Technik/Motor/motor.html
Schau Dir mal auf den Bildern die Kühlerabdeckung an.. die ist gemeint.
Wo kommst Du her? Österreich?? wegen pickerl und der komischen Pseudoprüfung....
Tante Edith- OK... im Bericht steht Wien.... Lesen Bildet

Verfasst: 15.09.2008, 20:18
von Brain10
Also bei der Einschlagshöhe kann das ein LKW oder Absperrgitter ( so rückwärts rein ) gewesen sein .
Auf jedenfall schlecht gemacht ,sowas geht auch ordentlich mit weniger Spachtel .
Was die Luftführung betrifft so würde ich die fix reinbauen ,besser für die Kühlung
Aber ansonsten ganz nett
Gruß
Brain10
pseudoprüfung
Verfasst: 15.09.2008, 20:26
von arthur
hallo jörg,
heeeeee, bei uns wird der wagen auf herz und nieren geprüft, gelle
ich denke, dass in kaum einem anderem land die prüfung für ein altauto strenger ist, und schon alleine wegen der verkehrssicherheit, so soll es sein
cu arthur
Verfasst: 15.09.2008, 20:43
von lfir
aso, das ist einfach eine abdeckung die dafür sorgt dass die luft oben nicht rausgedrückt wird? reicht proffesorisch eine starke plastikfolie, bzw. tuts langfristig auch eine etnsprechend gebogene dünne metallplatte falls der besitzer das teil nimma hat?
sonst bekomm ich das wahrscheinlich schwer her?
sg Florian
Verfasst: 15.09.2008, 21:03
von MainzMichel
Hallo Florian, willkommen hier!
Eins fiel mir sofort auf, das Du auf Deiner ToDo-Liste an erster Stelle vergessen hast:
- Diesen potthässlichen Lenkradschoner entsorgen!
Adios
Michael
Verfasst: 15.09.2008, 21:04
von level44
Na von mir auch noch ein willkommen ...
&
der Öldeckel sitzt falsch rum, das gehtn gar net
ham die bei ATU die Abschlußleiste des Himmels vergessen oder ist das schon so gewesen bevor dort gewerkelt wurde ... aber egal, die fehlt halt ...
das Gaspedal sieht auch so Fehlerhaft aus ... oder täuscht das
den KLR bekommst Du auch für Dein Wägelchen oder ist das in Ö nicht so wichtig ...

abschluss leiste himmel
Verfasst: 15.09.2008, 21:18
von arthur
uiii uwe, du warst schneller
genau wie du sagst, die aufgesteckte abschluss gummi leiste fehlt
passt schon so, ein teil weniger zum demonieren, bei der bald kommenden stoffablösung
cu arthur
Verfasst: 15.09.2008, 22:57
von peavy
Hi Florian,
herzlich willkommen !
Einen 1990 NF Avant ? Find ich gut
Abgesehen von dem, was die Jungs schon bemerkt haben: schau bei nächster Gelegenheit mal
- unter die Füße der Reling wegen Rost, der sich dort gerne bildet(Kapillarwirkung der kleinen Risse in der mittlerweile spröden Dichtmasse darunter) !
- ins Radhaus h.r., wo der Tankstutzen sitzt !
Gruß nach Tirol, wo ich vor 15 Stunden noch war
Stefan
Verfasst: 16.09.2008, 01:31
von lfir
Hallo,
genau wie du sagst, die aufgesteckte abschluss gummi leiste fehlt Shocked
Nein ist dabei, wurde nur noch nicht angebaut
passt schon so, ein teil weniger zum demonieren, bei der bald kommenden stoffablösung webbbs smile Very Happy
Himmel WAR schon gelöst, wurde jedoch nicht sehr professionel gerichtet, für den Anfang hebt er aber schonmal.
das Gaspedal sieht auch so Fehlerhaft aus ... oder täuscht das

k.A.? hab gar nicht genau nachgesehen? Ev hat einer der Vorbesitzer da sein eigenes Ding draufgesteckt? Ist mir ehrlich gesagt beim Probefahren gar nicht aufgefallen - wundert mich jetzt ehrlichgesagt total....
KLR? Nöööööö

interessiert in Ösiland niemanden, Motorbezogene Steuer (nach Leistung gerichtet) und gut is, Emissionsklasse ist egal. Aber für alle neuwagenkäufer: CO2 Emission ist seit 1. Juli Steuerrelevant, nämlich €25 pro Gramm!!!! über 160 bzw. 180 (weiß ich nimma genau) g/km
Zahl btw. €501 Motorsteuer + ca. 280 Prämie für die Haftpflicht, macht also €780 im Jahr Bonus Malus 0 (wie das wohl bei einem unter 24-jährigem männlichem Wesen geht, der in die Risikogruppe bei den Versicherungen fällt *ggg* :d :d)
sg florian
BTW: Beschämt muss ich zugeben dass ich nicht wusste was die Abkürzung KLR sein sollte, diese werden im Firefox leider nicht als Tooltip angezeigt, Internetexplorer war dann die rettende Lösung, auch wenn ich ihn sonst meide *g*
Verfasst: 16.09.2008, 09:04
von Mario20v
Aich von mir Herzlich Wilkommen!
Verfasst: 16.09.2008, 10:46
von Literschwein
auch von mir einen herzlichen glückwunsch!
