Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
wenn Du noch die Auswahl bzgl. der Kupplung (bzw. genauer gesagt Druckplatte) hast, also noch keine neue gekauft, nehme die mit 8 Kilo leichtere Masse vom MC2.
Die andere mit dem Rand (12KG) ist die alte Ausführung vom KG/MC1 - MJ?
Die leichte hätte ich auch lieber in meinem NF mit 016 Getriebeumbau gehabt, doch leider hatte ich nur einen Kupplungssatz passend zur alten Ausführung da
Montieren kannst Du also beide Scheiben, allerdings braucht man je nach Ausführung den passenden Kupplungskit dazu
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic