Seite 1 von 1
Welches Relais ist 2. Lüfterstufe?
Verfasst: 11.09.2008, 07:22
von hinki
Hier mal ein Foto meines Zusatzrelaisträgers:
das fehlende kleione rote Relais auf Steckplatz 5 ist für die Bremsbelagverschleißanzeige (testweise ausgebaut). Oben links die beiden sind vom Lichtupdate, daneben die Sitzheizung, ganz unten das Doppelrelais ist für die EFH. So viel ist klar.
76 ist für ABS, 259 ist der Summer, das über der 100 ist wohl Öldruck, aber ist das 100 nicht normalerweise X-Kontakt?
Hatte aber schon mal ein abgebranntes Relais für die 2. Lüfterstufe getauscht...und das war im Zusatzrelaisträger!
Bleibt ja nur noch das mit 100 drauf, oder?
Danke und Gruß
Werner
Vielen Dank schon mal und Grüße
Verfasst: 11.09.2008, 09:31
von kardan87
Hi!
Bei meinem 200Kg sind beide Relais (1./2.) vorne im Sicherungskasten (Nr. 1 und 6)
Verfasst: 11.09.2008, 11:56
von hinki
Danke schon mal, aaaaber.....,
Bei meinem Teufelchen MUSS das aber eines der im Bild gezeigten sein! Schließlich habe ich letztes Jahr selbst in das teilweise geschmolzene Plastik reingegriffen....weil auf der Autobahn auf dem Parkplatz sebst mit Zündung aus noch der Lüfter auf Stufe 2 lief und im Fahrzeug ein unangenehmer Schmorgeruch sich ausgebreitet hatte.....
Gruß
Werner
Verfasst: 11.09.2008, 12:47
von Helmut
Wer weiß, was du da abgezogen hast

Vielleicht ein Entlastungsrelais?
Bei meinem NF2 ist das Relais ebenfalls im Sicherungskasten, das 1. oder 2. links neben dem Benzinpumpenrelais.
Eidt: der Aufkleber am Deckel des Sicherungskasten hilft weiter, sofern noch vorhanden
Verfasst: 11.09.2008, 13:09
von hinki
Leute! Haaaloooo! So verblödet bin ich nun auch wieder nicht...noch nicht!
Also, das abgezogenen Relais ist ein kleines rotes etwas, auf dem exakt die Teilenummer für das Bremsbelagverschleßanzeigerelais drauf steht. Also ist es das für die Anzeige!
Und das für die 2. Lüfterstufe muss eines dieser Relais sein! Vielleicht ist beim Teufelchen (ZwiMo) das Entlastungsrelais im Sicherungskasten...wer weiß?
Jedenfalls ist der Deckel vorhanden, allerdings nicht mehr orginal....
mmmmmm...oder ist da unter dem Armaturenbrett weiter oben noch ein Relaishalter?
Gruß
Werner
Verfasst: 11.09.2008, 14:58
von Helmut
Wenn bei dir alles am falschen Platz ist, ziehe die Relais´ in Standardgröße ab. Das Kühlerrelais hat 5 oder 6 Pins, das gibt es nicht so oft. Mach das -trotz alledem- auch im Sicherungskasten.
Die Anschlußbezeichnungen sollten 31 , 87 , 87a , 30 und T lauten, der ggf. 6. Pin (kleiner als die anderen) ist mir entfallen. Bei mir steht auf dem Relais "295" drauf.
Ob bei dir oben dran noch ein Halter ist, siehst du, wenn du dich bückst

. Zusatzträger sind direkt anschließend eingeclipst, außer natürlich, auch das ist wieder anders bei dir
Zu deinem ersten Satz nehme ich keine Stellung

Verfasst: 11.09.2008, 21:07
von Helmut
Wääääääääääärnaaaaaaaaahhhhhhh!!!!
Was´n los, keine Meldung?
Ähm, hast du gesehen, daß ich meinen Text editiert habe?
Verfasst: 11.09.2008, 22:00
von hinki
hallo helmut ,
hatte leider keine zeit, komme erst morgen mittag zu weiteren untersuchungen...und morgen kriege ich das neuebremsbelagsverscleißanzeigerelais.....
danke so weit
werner
Verfasst: 12.09.2008, 15:14
von hinki
Hallo Helmut!
Es ist das "2.-Lüftersufe-Relais" ! Wollte es eben ausbauen und habe mit dem Schraubendreher gehebelt, kam so an die beiden Kontakte und der Lüfter ging los!
Also ist bei mir das "X-Kontakt-Entlastungs-Relais" dann doch im Sicherungskasten....
ZwiMo halt, oder?
Habe jetzt mal das marokanische Bremsbelagsverschleißanzeigerelais eingebaut und werde gleich Probefahrt machen.
Bericht folgt.
Gruß und Dank
Werner
Verfasst: 14.09.2008, 00:53
von Raki
Hallo Hinki,
hier der Relais-Belegungsplan, der in der Verkleidung eingeklebt ist.

Verfasst: 14.09.2008, 08:40
von hinki
hier meins:
