Seite 1 von 2
!!WICHTIGER POST VON Paul Fernandes! Org. Ersatzteile Ankauf
Verfasst: 08.09.2008, 21:00
von Klaus T.
.....aber lest bitte selbst:
(übersetzt von Turbaxel)
Hallo Leute,
bitte leitet diese Info an an JEDEN weiter, von dem Ihr wisst, dass er/sie ältere Audis mag.
Was ich sagen möchte ist dies... Ich habe einen Kontakt mit Audi Einkäufern, welche überschüssige Ersatzteile verwalten. Welcher Überschuss? Audi Definition ist: Teile, welche zu alt sind und niemand (zumindest nicht Audi) mehr in seinen Lagern haben möchte.
Das bedeuetet. sie gewähren mir Zugriff auf diesen alten Überbestand für Audi Fahrzeuge von 1978 - 2000. Es ist eine RIESIGE Liste... und bitte vertraut mir, es sind eine Menge von intressanten Teilen auf dieser Liste. Ich habe hart gearbeitet die letzten Jahre, um mehr Aufmerksamkeit von Audi zu bekommmen und meine Hände auf diese Ersatzteile legen zu können. Ich habe sie jetzt. Hier ist unsere Chance... entweder jetzt, oder sie verschrottet die Teile.
FRAGEN:
Also, was kann ich bekommen?
Fast alles... Ja, es ist eine verdammt lange Liste.
Ich habe nicht so viel Geld um Ihre Lager zu kaufen... Also kann ich nur einige Container kaufen. Jeweils einen. Je mehr ich damit mache, desto mehr werde ich wieder kaufen können. Und wir haben wieder Teile für unsere Autos... Denkt bitte darüber mal nach!
Ok, über welche Teile reden wir?
Ok, hier ist ein Beispiel:
Ich redete vor ein paar Minuten mit einem der Angestellten der Überschussabteilung. Er sagte mir, dass MEHRERE Audi 100/200 3Gang Automatik Getriebe NEU VON AUDI, IN DER VERPACKUNG FÜR 800-900 EURO verfügbar seien. NEU!!!! ICH SAGTE NEU!!! NICHT ERNEUERT...
WAS HABEN SIE NOCH?
-KOMPELTTE MOTOREN...MC...NF...AAR....NM.....7A...3A....ETC..
-KAROSSERIE TEILE ...LICHTER, LAMPEN...
-INNENAUSTATTUNGEN-
Die Liste geht weiter und weiter, sie möchten alles loswerden!!!
FRAGT MICH NICH NACH PREISEN FÜR DAS WAS DU WILLST, NACH PREISEN FÜR DIES UND DAS. ES BENÖTIGT VERDAMMT VIEL ZEIT UM "DEIN TEIL" ZU FINDEN.
Ich bitte euch alle auf etwas zu konzentrieren...Wie viele von EUch möchten diesen Bestand sichern? Wer hat interesse? Wer mag seine Autos so sehr, dass er sie behalten möchte und informiert auch andere, was ich gefunden habe? Wer möchte Neuteile voN Audi, manchmal zu einem zehntel des Preises? Handelt jetzt und fragt mich nicht nach Preisen oder was ich bekommen kann.
BITTE, BITTE, LEUTE! HELFT MIR DAS ZEUG ZU RETTEN UND ZU BEKOMMEN!!! SONST WIR ES ... VERSCHROTTET! BITTE, BITTE VERBREITET DIESE INFO SO SCHNEL UND SO WEIT WIE IHR KÖNNT IN MÖGLICHST VIELEN SPRACHEN DER wELT!
Wenn ich gute Reaktionen hierauf bekomme, dann werde ich den ersten Teil von diesen Leuten kaufen... und hier und auf unserer Webseite anbieten, was ich habe.
Ich drücke meine Daumen für uns alle.
Paul Fernades,
http://sites.internet.lu/folders/customautocraft/
Teile und viel Liebe zu 'alten' Audis
Please feel free to use this where and how you like. E.g. you could post it again german in this (or any other) Forum.
http://forum.group44.de/posting.php?mod ... &p=1160532
@ Klaus -
Verfasst: 08.09.2008, 21:06
von Pollux4
wenn man auf den Link klickt ist man in der "Antwort"-Funktion. War das gewollt ?
VLG Pollux4
Ich wäre bereit....
Verfasst: 08.09.2008, 21:08
von SI0WR1D3R
.... dafür mitzuhelfen (finanziell) ein paar Teile zu sichern...
MfG
Woife
Verfasst: 08.09.2008, 21:08
von Klaus T.
Nö pollux, aber ich werde daran arbeiten.
Verfasst: 08.09.2008, 21:34
von Klaus T.
Ok Axel,
ist soeben korrigiert worden - u. danke fürs Dolmetschen

Verfasst: 08.09.2008, 21:37
von turbaxel
Danke und gern geschehen
Nachdem Du den Text kopiert hast, habe ich übrigens noch ein paar Fehler korrigiert. Aber ich hoffe, es ist auch so verständlich.
Verfasst: 08.09.2008, 23:13
von fischi
Bin dabei! Wenns die letzte Chance ist, die Teile zu retten - keine Frage.
Wäre allerdings der pure Hohn nach dem, was letztens in Sachen Aufrufe / Teilesituation gelaufen ist, wenn Audi tatsächlich in Größenordnungen Teile verschrotten würde.
Verfasst: 08.09.2008, 23:34
von Maik
Kann man da nicht die VW Classicparts drauf ansetzen ?
Verfasst: 08.09.2008, 23:52
von Ceag
Das hört sich ja spitze an,
nun frage ich mich, wie sich Paul die Hilfe genau vorstellt?
Gruß
Jens
Verfasst: 08.09.2008, 23:58
von Miro
@ Jens,
die gleiche Frage stelle ich mir auch schon'ne ganze Zeit.
LG, Frank
Verfasst: 09.09.2008, 00:03
von lastdragon559
ich genauso!
Ne Vorstellung würde mich schon brennend interessieren.
Verfasst: 09.09.2008, 00:56
von Olli W.
Hallo Leute,
mich würde vor allem mal interessieren, warum die Komiker bei Audi solche Container nicht bei Classicparts abliefern, sondern quasi verschrotten wollen.
Classicparts könnte sie zu Geld machen und da wären sie aus meiner Logik auch sinnvoll aufgehoben.
Die Politik von Audi ist entweder komplett verlogen, oder eine Hand weiss nicht, was die andere tut, oder beides zusammen.
Vor einiger Zeit gab es ein Schreiben an alle Teiledienstleiter in den VAG Häusern, das besagte, dass sämtliche Entfallteile nicht mehr von den VAG Händlern verschrottet werden dürfen, sondern wieder zurück ins Werk gehen sollen... damit sie dann bei Classic Parts landen (so könnte man logisch schlussfolgern).
Das besagte Schreiben habe ich in Natura gesehen und gelesen - es existiert also. Den genauen Wortlaut habe ich allerdings auch nicht (mehr) im Kopf.
Warum sollen also die Händler die Teile zentral abliefern und nicht selber verschrotten, wenn offenbar der Hersteller selbst dies zu tun gedenkt?!?
Und warum wird nicht wenigstens der ACI (Audi Club International) da mit involviert und die Teile dort angeboten (oder anderen Audi Clubs)?
Das wäre doch auch logisch und die erste Anlaufstelle, wenn man Audi auch nur ansatzweise unterstellen möchte, dass sich in Sachen Altaudiengagement etwas tut - oder seh ich das falsch?
Ich meine, es ist natürlich super, dass Paul da jetzt Zugriff drauf hat, aber ohne Pauls unermüdliches Engagement, wären die Sachen vermutlich jetzt schon in der Tonne.
Das muss man sich mal wirklich reinziehen!
Da ich der Bitte von Paul nachkommen möchte und das Thema von allgemeinen Interesse und Wichtigkeit ist, verschiebe ich das Thema jetzt in den "Originalerhalt" Bereich und setze es auf "wichtig".
Gruss,
Olli
Verfasst: 09.09.2008, 06:03
von Klaus T.
Olli W. hat geschrieben:
Da ich der Bitte von Paul nachkommen möchte und das Thema von allgemeinen Interesse und Wichtigkeit ist, verschiebe ich das Thema jetzt in den "Originalerhalt" Bereich und setze es auf "wichtig".
Moin Olli,
danke für die Maßnahme - das ist schon die erste gute Tat zu dieser Thematik.

Verfasst: 09.09.2008, 09:11
von turbaxel
Hallo Olli,
ich unterschreibe jeden Satz, den Du gesagt hast.
Es sieht demnach so aus, als ob die entsprechenden Stellen das Zeug jetzt (auch bei den einzelnen Händlern) aus dem Weg haben wollen, weil es nicht mehr in den Kram passt.
Eine mögliche Erklärung wäre, dass sie auf die Teile (NOS und damit schlicht schon ein paar Jahre/Jahrzehnte alt) keine Gewährleistung mehr geben wollen und deshalb aktiv werden.
Also aus der Sicht heraus wäre es nachvollziehbar. Paul hat ganz offensichtlich die richtigen Kontakte zur richtigen Zeit (im Gegensatz zu jedem anderen) und hat es auf Verdacht angeboten bekommen. Er wird dabei natürlich auf Gewähr verzichten müssen, bekommt aber einen Preis dafür.
Warum sie das Zeug nicht CPC übern Zaun werfen, kann ich allerdings auch beim besten Willen nicht nachvollziehen. Vielleicht aus dem obigen Grund.
Naja, mal ehrlich. Ich hab's aufgegeben, mich über Ingolstadt zu wundern. Der ganze Zauber in der Autobild, die ganzen privaten Organisationen sind denen herzlich egal.
Ach ja, was Paul erreichen will ist erstens einzuschätzen wieviel und was wir abnehmen würden. Und dann den ersten Schub zu kaufen. Nachdem der an uns/andere verkauft wurde, gibt es den nächsten.
Paul möchte sich sicher sein, dass er damit nicht auf dem Bauch landet

Verbreitung
Verfasst: 09.09.2008, 11:11
von Frank Ha
Hi
Ich hoff ja das es recht ist wenn ich bei der Verbreitung helfe! Ich habs grad ins V8 Forum gestellt!
Ich denke Paul hat Unterstützung verdient!
Und uns hilfts ja dann auch...
Wäre halt noch die Frage was da an V8 Teilen dabei ist!?
Frank
Verfasst: 09.09.2008, 11:36
von Literschwein
was ich davon halten soll,
das kann ich nicht wirklich sagen, weil ich paul fernandes nicht kenne.
und so auf den text betrachtet spricht sicher einiges dafür das die story wahr sein kann, fraglich bleibt für mich dann aber immernoch die rolle von classikparts genau wie die tatsache, dass audi intern jeder sein eigenes würstchen brät, oder das er halt den kennt, der eigentlich die anweisung bekommen hat das die container in den schrott sollen.
wie dem auch sei,
wenn es teile wären mit großer nachfrage wären sie nicht mehr da, oder weil sie vorher zu teuer waren.
es gäbe jedoch meines erachtens nach keine bessere entsorgung für audi als die teile zu den classikparts auszulagern oder in deren verwaltung zu geben.
zumal CP ja auch einige teile nachfertigen lässt weil sie definitiv EOE sind.
die frage bleibt auch wie man ihn unterstützen kann.
weil ich kann mir ja nicht dutzende teile auf vorrat kaufen, nur weil ich sie irgendwann mal brauchen könnte.
dann geht es weiter das ich sie wieder zum verkauf anbiete und letzten endes hat nur einer damit geld verdient. nämlich die post, weil die teile 5 mal quer durch deutschland oder europa gewandert sind.
da macht ein zentraler lagerplaz schon mehr sinn.
Re: Verbreitung
Verfasst: 09.09.2008, 12:36
von paulfern
Frank Ha hat geschrieben:Hi
Ich hoff ja das es recht ist wenn ich bei der Verbreitung helfe! Ich habs grad ins V8 Forum gestellt!
Ich denke Paul hat Unterstützung verdient!
Und uns hilfts ja dann auch...
Wäre halt noch die Frage was da an V8 Teilen dabei ist!?
Frank
This is GREAT!!! this is the kind of help we all need.
Remember you are not helping me ...you are helping us ALL!!
Many thanks.
Yes their are V8 parts involved as well.
for example I was told already that their were some V8 motor heads.
As soon as I get more information I will post it here of course.
ist dies nicht eine Frage...
Verfasst: 09.09.2008, 12:46
von bernd lehfeld
die den neugegründeten Audi-Verein aus dem Forum brennend interessieren sollte, gerade was die genauere Formgebung, wenn tatsächlich reell möglich, derartiger kollektiver Investitionen angeht ?
Bernd
Verfasst: 09.09.2008, 20:44
von Jürgen Ende
Hi Paul,
wie Du weißt, bin ich immer interessiert an den spezifischen Teilen für meine beiden Sport NF und ich bin auch immer dabei, wenn es um was zum Einlagen geht.
Also, sag mal bescheid, wenn da was dabei ist.
Gruß
gez. Jürgen Ende
Wie soll das Einlagern organisiert werden?
Verfasst: 09.09.2008, 21:09
von Klaus T.
Hi Leutz,
erklärt mich jetzt für verrückt, aber wie soll das Ganze (sinnvoll für Jeden) von statten gehen ?
Ich, für meine Person, weiß im Moment nicht, ob ich als nächstes mal ein Getr., einen Kotflügel, eine Zierleiste od. einen Krümmer brauchen werde.
Also stellt sich doch die Frage, daß man wie in einen Fond Geld einzahlt, damit der Fundus gekauft, eingelagert u. verwaltet werden kann.
Ich halte nämlich wenig davon, mir z.B. einen Motor (für meinetwegen 1000,- €)zu sichern, den ich dann womöglich nie brauchen werde, aber diesen dann
geg. einen (bis dahin entfallenen) Schloßträger eintausche, damit es weiter geht.
steht also die Frage an: Gibt es vergleich-/anwendbare Modelle/Praktiken,
die auch wirklich reell existieren/funktionieren?
Laßt uns darum bitte gemeinsam eine brauchbare Lösung erarbeiten.
Verfasst: 09.09.2008, 22:51
von fivebanger
Ich find die Idee und Mühe von Paul allgemein sehr lobenswert.
Ich stimme da dem Klaus auch voll zu, es müsste schon ne machbare Möglichkeit gefunden werden damit die "Hilfe" für alle Sinn macht.
Das mit dem Geld einzahlen stell ich mir schwierig vor, könnt schnell zu Unstimmigkeiten kommen.
Ne andere Möglichkeit zu allerserst wäre vielleicht ein neuen Fred aufmachen als Umfrage oder so, wo jeder mal schreibt was er sich noch auf jeden Fall auf Lager legen will, bzw. demnächst braucht oder einfach haben will.
Ev. sinds oftmals die gleichen Sachen, welche dann abgenommen werden können.
Nur mal so meine Einschätzung dazu.
Gruss
Steffen
Verfasst: 09.09.2008, 23:25
von 20vtqlimo
Da bei meinem stets nur immer Teile kaputt gehen, von deren Existenz ich bis dahin nichts wusste, bin ich mit "auf Lager kaufen" hoffnungslos überfordert. Schlimm wäre es, wenn die Teile in den Schrott gingen. Interessant wäre die Frage, ob sich unter den Posten auch EOE´s befinden.

Verfasst: 09.09.2008, 23:54
von Karl S.
Ich will die ganze Sache nicht schlecht reden, finde das ist ne super Aktion, aber wer bitte kauft sich einen Motorblock für 2000 Euro?
Grüße,
Karl
Verfasst: 10.09.2008, 00:15
von garfield
Hallo,
ich finde die Idee von Paul sehr gut,aber natürlich kann ich erst dann etwas kaufen,wenn ich weiss,was er hat (bei meinem Fuhrpark wird das sicher mehr sein,als ich mir leisten kann).
Gruß
Sven
Verfasst: 10.09.2008, 09:09
von Olli W.
Ich will die ganze Sache nicht schlecht reden, finde das ist ne super Aktion, aber wer bitte kauft sich einen Motorblock für 2000 Euro?
So wie ich das verstehe, ist das der VAG Listenpreis, nicht der "Schrottpreis", der beim Kauf aus dem Container anfallen würde.
Jedenfalls entspricht das in etwa den Preisen in der AKNE.
Aber warten wir es doch einfach mal ab...
Gruss,
Olli
Verfasst: 10.09.2008, 21:22
von Manfred R.
Hi,
ist ja ne tollle Geschichte, aber wie soll das jemand privat stemmen???
Classicparts o.ä. wäre aus meiner Sicht die einzige Lösung.
Ohne zu wissen, was es gibt, ist es hoffnungslos. Sind in den Containern entweder Getriebe, Motoren oder sonstwas oder à la Wundertütte immer von allem was? Da kann doch niemand vernünftig planen, geschweige investieren -> Lager und Kapitalkosten!!!!!!!!!
Aber das Verschrotten müßte man über den Verein zu verhindern suchen.
Viel Glück
Manfred
ende...ich bin aus...sorry
Verfasst: 12.09.2008, 08:20
von paulfern
Ich moechte alle ueber die jetzige Situation informieren.
Ich hatte genug Zeit in den letzten Tagen die Mitteilungen und postings von verschiedenen Leuten auf verschiedenen Foren zu lesen. Um ehrlich zu sein, bin ich etwas traurig ueber einige Kommentare und posting auf diesem und auf anderen Foren seitens einiger Mitglieder. Es scheint mir, als ob manche Leute nicht viel uebrig haben fuer diese Autos und mir nicht vertrauen. OK ... ich habe diese Leute nicht selber kontaktiert, sie haben mich kontaktiert ... Ich habe lediglich versucht die Information weiterzugeben und habe gedacht, dass diese Information vielen interessieren wuerde ... leider scheint es nicht so zu sein.
Ich moechte hiermit bekanntgeben, dass ich diese ganze Idee nicht weiterverfolgen werde, da ich genug mit meiner Firma beschaeftigt bin und zu tun habe. Ich werde diese Angelegenheit an eine andere Firma oder Person mit Erfahrung in der Autoteil-Branche weitergeben. Ich weiss noch nicht, wer diese Firma oder Person, zu diesem Zeitpunkt, sein wird.
Ich denke, ich spare mir lieber ein paar Kopfschmerzen und lasse jemand anders das ganze handhaben ... vielleicht traut man den anderen ja mehr zu als mir.
Ich wunsche allen einen schoenen Tag und eine schoene Woche und vielen dank fuer eure Zeit.
Verfasst: 12.09.2008, 08:26
von kardan87
Das Interesse ist schon groß. Doch können sich viele nicht vorstellen, wie das von statten gehen soll. Ich habe jedenfalls schon eine Liste mit Teilen gemacht, die ich unbedingt benötige. Wenn das jeder im Forum macht und dir schickt, dann kommt bestimmt einiges zusammen. Klar ist aber auch, dass nicht jeder von uns ein paar tausend Euro investieren kann. Aber das war doch eigentlich klar, oder? Ich fänd es schade, wenn wir diese Chance nicht nutzten.

Verfasst: 12.09.2008, 09:59
von cabriotobi
Das Problem an der ganzen Sache ist mit Sicherheit diese, dass die Container nicht verschenkt werden und man hier mit Investitionen von mehreren 10k Euros rechnen muss !
Das ganze macht dann sehr viel Arbeit, und sollte sich dann auch rechnen.
Nur ist die Zahlungsmoral mittlerweile so schlecht, so dass man um da wieder auf 0 zu kommen erstmal eine lange Zeit braucht um das auszugleichen.
Und hier kann ich das ganze dann schon verstehen wenn man sich das dann nicht ans Bein binden will, immerhin sprechen wir hier über sehr viel Geld.
Zwar schade drum, aber so läuft es bekanntlich meistens.
Ist ja hier mit Sammelbestellungen auch schon immer so ein Thema gewesen.
Gruß
Tobi
Verfasst: 12.09.2008, 11:01
von Blacky
Moin ,
@Karl & Tobi : Da habt ihr meine vollste Zustimmung.
Nur als Beispiel :
Wer aus der ganzen Gruppe hier legt sich ernsthaft einen Motorblock ( Block mit Kolben, sonst nix ) vom DS für 2000 Euro hin, von dem er nichtmal den Lagerungszustand kennt .
Für das Geld bekommt man mindestens zwei gute Schlachter oder bringt den alten Komplettmotor zum Insandsetzer und bekommt einen neuen zurück, der nochmal 400tsd hält.
Und vom Restgeld kannste noch alle Lager erneuern ...
Das alles aufzukaufen braucht von den angesagten Preisen mal locker einen 6-stelligen Betrag, von der anfallenden Lagerfläche mal abgesehen und von der Kaufwilligkeit.
Wenn da jetzt noch ein paar Exotenteile dazukommen, wie 25 Motorhauben vom SportQuattro und so Krempes, dann ...
Dann wirds lustig
Thema Kaufwillig und Kaufkraft :
Der Leidensdruck ist auch hier immernoch nicht groß genug als daß jemand freiwillig die Preise zahlt, wenn er nicht grade geistesschwach ist und im Lotto gewonnen hat.
( Leicht übertrieben damit es auch jeder versteht

)
Soviel zu meinem Eindruck dazu

.
Grüße
roland