Seite 1 von 1
fehlerchip beim MC 2 ???
Verfasst: 31.08.2008, 02:54
von fitschi
hallo zusammen
ich fahre einen 100 TQ MC 2 motor bj.15.11.89,meine frage ist,hat der wagen schon
einen fehlerchip ?wenn ja wo ist der anschluß ?
gibt es ein notlaufprogramm??
woran erkennt man das,wenn es so sein sollte?
wie kann man es entfernen oder löschen?
danke für eure antworten.
mfg fitschi
Verfasst: 31.08.2008, 10:09
von UFlO
Tach Fitschi,
ein Fehler
speicher ist vorhanden, die Anschlüsse findest Du über den Pedalen im Fußraum.
Hast Du schon in die Selbstdoku geschaut?.
http://www.group44.de/index.php/selbstd ... om_wrapper
Gruß,
Flo
Verfasst: 01.09.2008, 00:16
von fitschi
dank dir
werde mich mal in das doku dingsda einarbeiten wenn ich zeit habe
zumindest weiß ich jetzt wo die anschlüsse sind
den rest finde ich auch noch raus
gruß
fitschi
Verfasst: 01.09.2008, 00:57
von Daemonarch
Ein MC sollte laut Lügometer im Boardcomputer 1,4 Bar Ladedruck bringen..
Bringt er deutlich weniger - Notlauf.
Den Notlauf "löscht" man indem man den Fehler beseitigt..
Wie das geht - Selbstdoku, denn die Fehlerquellen sind vielseitig..
Verschlauchung, Filter, N75, Multifuzzi etc..
Verfasst: 01.09.2008, 10:54
von SI0WR1D3R
Apropo....
Hat der Multifuzzi was mit der Aussentemperatur zu tun, die im Klimaanzeigegerät angezeigt wird?
Falls diese zu kleine/niedrige Temperaturen anzeigt.... könnte dadurch ein ruckeln ab ca. 3500 verurscaht werden?
Mfg
Woife
Verfasst: 01.09.2008, 14:44
von Gerhard
SI0WR1D3R hat geschrieben:Apropo....
Hat der Multifuzzi was mit der Aussentemperatur zu tun, die im Klimaanzeigegerät angezeigt wird?
Falls diese zu kleine/niedrige Temperaturen anzeigt.... könnte dadurch ein ruckeln ab ca. 3500 verurscaht werden?
Mfg
Woife
Nein,
die Klima holt Ihre Werte durch dedizierte Fühler. Je nach Versionsstand durch einen oder mehrern Temperaturfühlern.
Einer sitzt vorne am Frontblech, der andere (bei den neueren Versionen) im Ansaugluftbereich des Verdampferkastens.
Das einzigste was vom Multifuzzi her kommen kann, dass beim MC die Motorsteuerung in den Notlauf (max. 1.2bar) geht, wenn von dem betroffenen Pin ein Wackelheimer ausgeht.
Grüße
gl