Seite 1 von 2

Nachfertigung von 44er Aufklebern

Verfasst: 21.08.2008, 15:52
von Kai Brinkmann
Hallo Freunde des Typ 44,

wie ich schon in einigen Randkommentaren angemerkt habe, setze ich mich nun mit dem Nachfertigen von Motorraumaufklebern auseinander. Begonnen hat alles mit den Aufkleber des Mainzer Audi 100/200 Treffen 2007. Dort hatte Fabian sehr profesionell gearbeitete Treffenaufkleber verteilt.

Natürlich gilt für alle Aufkleber das E.o.E Gesetz :( .

Das inspirierte mich nun eine Bestandsaufnahme von Aufklebern zu beginnen. Nun gibt es Grundsätzlich viele Aufkleber am Typ44 vom Tankdeckelaufkleber "min. 91ROZ" über den Airbagaufkleber an der Sonnenblende "Airbageinheit erneuern bis 08/ 1998" :wink: bis zum Lüfteraufkleber "Radiator fan may start at any time". Ich sammel nun von jedem Schlachtwagen und auf jedem Schrottplatz besagte Aufkleber. Von Kunstoff lassen sie sich relativ einfach lösen und von Metall es es fast unmöglich.

Als erstes natürlich die Frage: Gibt es da Bedarf?

Wenn ja bitte ich euch Aufkleber oder Bilder von Aufkleber zu sammeln. Die werde ich dann einscannen ggf. mit Microsoft Paint Fehler wie Ölflecken oder Beschädigungen retuschieren und im Copy Shop als Aufkleber Drucken.

Ich freue mich auf eure Resonanz

Viele Grüsse Kai

Verfasst: 21.08.2008, 15:55
von cgapostfach
Ich hätte Interesse an einigen Aufklebern!

Spontan fällt mir der Aufkleber am Hydraulikölbehälter ein!

Grüße Christoph

Verfasst: 21.08.2008, 16:17
von audiquattrofan
Servus

Ich hätte auch interesse an so manchen Aufkleber.

Mir fallen da mehrere ein:

-Der um den Servobehälter (wurde ja schon genannt)
-Verschlauchungsschemen 4 & 5 Zylinder und Turbo
-Lüfterwarnungen
-Sicherungskasten innen evtl.

Wenn bilder vom KU,MC benötigt werden hätte ich ein paar, auch verschiedene Tankdeckel mit guten Innenaufkleber hätte ich, wenn bedarf wäre.

mfg
Peter

Verfasst: 21.08.2008, 16:20
von jürgen_sh44
au ja, dann gibts mal noch ein paar sicherungskastenkleber
mit-ohne radio :D

Verfasst: 21.08.2008, 16:21
von Kai Brinkmann
jürgen_sh44 hat geschrieben:au ja, dann gibts mal noch ein paar sicherungskastenkleber
mit-ohne radio :D
Jürgen ich will ein Kind von Dir. :D

Verfasst: 21.08.2008, 23:23
von jürgen_sh44
kai brinkmann hat geschrieben: Jürgen ich will ein Kind von Dir. :D
-Zieh ne Nummer

:wink:

Verfasst: 22.08.2008, 00:04
von tuete
Schöne Idee!
Werden die Aufkleber dann auch hier veröffentlicht,bzw Bilder davon?

Verfasst: 22.08.2008, 00:30
von lastdragon559
ich hätte so gerne den procon-ten aufkleber :)

Verfasst: 22.08.2008, 09:16
von 5E-Thomas
Gehört zwar nicht in den Motorraum, wäre aber für mich ganz schön, da komplett verblichen:

Audi mit Katalysator-Technik

Verfasst: 22.08.2008, 11:05
von Kai Brinkmann
5E-Thomas hat geschrieben:Gehört zwar nicht in den Motorraum, wäre aber für mich ganz schön, da komplett verblichen:

Audi mit Katalysator-Technik
Das war der erste an den ich damals dachte :)

Gruss Kai

Verfasst: 22.08.2008, 11:08
von logancane
Audi Rally Weltmeister 1983 würde ich für den GTE Suchen

Für den 44er

6 Jahre Garantie gegen Durchrostung !

Ich Hätte noch gerne für die Heckscheibe, Verbeulte, Desolate Rammeltonne !

Markus

Verfasst: 22.08.2008, 11:41
von 5E-Thomas
Hier wurden schon mal zwei Aufkleber (Rallye-Weltmeister) aufgelegt, vielleicht wäre das ja was. Allerdings weiß ich nicht, ob sie noch verfügbar sind.

Verfasst: 22.08.2008, 11:44
von logancane
Danke Dir,

werde da mal ne Mail hinschreiben.

Der in meinem GTE war so vergilbt, das ich ihn rausgerissen hab

Markus

Verfasst: 22.08.2008, 11:47
von audiquattrofan
Servus

Waren das nicht 10 Jahre gegen Durchrostung?

mfg
Peter

Verfasst: 22.08.2008, 11:48
von logancane
Ich dachte 6 , ich hab den Aufkleber in meinem alten CS gehabt.

Aber den hab ich ja nicht mehr

Markus

Verfasst: 22.08.2008, 11:52
von lastdragon559
logancane hat geschrieben: Ich Hätte noch gerne für die Heckscheibe, Verbeulte, Desolate Rammeltonne !

Markus
sag mal Markus, wie is das eigentlich wenn man so eine Rammeltonne hat? :D

Verfasst: 22.08.2008, 12:14
von logancane
Kann ich so nicht sagen ich hab den 3B erst 300 km bewegt.

Ich fahr ja im moment Rostlaube aller GTE, der ist natürlich auch absolut Desolat, sonst würde er ja nicht in meinen Fuhrpark passen.

Zudem kommt es mir so vor als wäre der 3B von unten dem MC überlegen !

Markus

Verfasst: 22.08.2008, 12:29
von Thomas
logancane hat geschrieben:Zudem kommt es mir so vor als wäre der 3B von unten dem MC überlegen !
Ach was :shock: :shock: :shock:


Thomas :wink:

Verfasst: 22.08.2008, 12:31
von logancane
Der MC is mir trotzdem noch Sympatischer ! Weiß auch ned woran das liegt ! Am Spritverbrauch nicht, der 3b is da sparsamer um nen Liter, das liegt aber an der Motronic denke ich

Markus

Verfasst: 22.08.2008, 12:44
von lastdragon559
Thomas hat geschrieben:
logancane hat geschrieben:Zudem kommt es mir so vor als wäre der 3B von unten dem MC überlegen !
Ach was :shock: :shock: :shock:


Thomas :wink:
:D

Verfasst: 30.08.2008, 19:44
von level44
lastdragon559 hat geschrieben:ich hätte so gerne den procon-ten aufkleber :)

den hier :D
Bild

Edit: 15x55mm :wink:

Verfasst: 30.08.2008, 19:47
von level44
cgapostfach hat geschrieben:Ich hätte Interesse an einigen Aufklebern!

Spontan fällt mir der Aufkleber am Hydraulikölbehälter ein!

Grüße Christoph

den hier :D
Bild

Edit: 13mm bei 75mm Aussendurchmesser :wink:

Verfasst: 30.08.2008, 20:01
von level44
audiquattrofan hat geschrieben:Servus

Ich hätte auch interesse an so manchen Aufkleber.

Mir fallen da mehrere ein:

-Der um den Servobehälter (wurde ja schon genannt)
-Verschlauchungsschemen 4 & 5 Zylinder und Turbo
-Lüfterwarnungen
-Sicherungskasten innen evtl.

Wenn bilder vom KU,MC benötigt werden hätte ich ein paar, auch verschiedene Tankdeckel mit guten Innenaufkleber hätte ich, wenn bedarf wäre.

mfg
Peter

sowas zB. :D
Bild

Edit: 75x45mm

oder
Bild

Edit: Schema -NF- Bj.89 100x73mm

oder
Bild

Edit: Luftdruck 90x50mm , Bleifrei 100x25mm

sowie zB.
Bild

Edit: Relais -NF- Automatik, NSW, Klimaautom. 68x68mm

usw.usf. :wink:

wobei die natürlich mehr oder weniger bearbeitet werden müssen ... :roll:

Verfasst: 31.08.2008, 09:49
von Faltdach
Procon-Ten würde ich auch nehmen!

Ansonsten, es gibt sooo viele - mal für die Sammlung, auch wenn so nicht verwertbar...

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße,
Marco

Verfasst: 31.08.2008, 11:25
von level44
der fehlt auch noch >
Bild

Edit: 13x98mm

Verfasst: 31.08.2008, 14:21
von jürgen_sh44
Wenn ihr zu den gewünschten Dingern noch die abmaße auf 0,5mm genau dazuschreibt wirds einfacher das passend zu machen.

Verfasst: 31.08.2008, 18:47
von level44
jürgen_sh44 hat geschrieben:Wenn ihr zu den gewünschten Dingern noch die abmaße auf 0,5mm genau dazuschreibt wirds einfacher das passend zu machen.

Der eingeblendete Bildname beinhaltet bei meinen Bildern die Maße in mm :wink:


aber zum besseren Verständnis halt noch mal so editiert :roll:

Verfasst: 01.09.2008, 11:12
von Kai Brinkmann
Hallo Leute,

Danke für eure Resonanz. Also, das ich diese Aktion realisieren möchte ist für mich nun FEST beschlossen. Habt keinen Zweifel auch wenn man mal etwas länger mal nichts von mir hört(Sendepausen kennt ihr ja bereits von mir :wink: ).

Allerdings fange ich in dem Thema ganz von null an und ich bräuchte eure Hilfe. Z.B. im Sammeln von Aufklebern und im Erfassen von Bedarf.

Mehr und mehr fällt mir auf wie viele Aufkleber es doch gibt.

Thomas hatte eine gute Idee zur Realisierung. Es wäre am besten nicht alle Aufkleber einzeln anzubieten, da ich dann nur schwer einen Bedarf erfassen kann und die Herstellungskosten Höher sind. Am besten wäre es Sets in Form von "4-Zylinder", "5-Zylinder", "V8" oder "Diesel" anzubieten.

Dann hat vielleicht manch einer einen Aufkleber den er nicht braucht aber der Gemeinschaft und dem Projekt kommt das zugute.

Als erstes bräuchte ich wie gesagt VIELE Aufkleber in möglichst gutem Zustand. Ich werde aus Ihnen eine Vektor Datei "machen müssen".

Daher würde ich mich sehr freuen viele Briefumschläge mit Aufkleber in Nackenheim in die Hand gedrückt zu bekommen.

Das wärs fürs erste. Weitere Ideen ausdrücklich erwünscht :)

LG Kai

Verfasst: 01.09.2008, 16:33
von Literschwein
logancane hat geschrieben: Für den 44er

6 Jahre Garantie gegen Durchrostung !


Markus
wie wäre es mit: "60 Jahre Garantie gegen Durchrostung!" ?

:wink: :wink: :wink: :wink:

Verfasst: 01.09.2008, 17:22
von Thomas
Jau, den nehm ich und kleb ihn mir auf mein Schweißgerät :D

Thomas