Seite 1 von 1

schlüssel verloren

Verfasst: 20.08.2008, 20:54
von j.r.
hallo leute

mir ist was sxxblödes passiert: habe irgendwo zwischen karlsruhe und stade den schlüssel von meinem avant verloren. war natürlich der einzige. habe schon die suche bemüht, aber nicht viel gefunden. nachfrage beim freundlichen: schlüssel nach fahrgestellnummern gibts erst seit '98 und für die alten gar nichts. :-(

angeblich soll am zündschloss eine nummer sein, anhand derer authorisierte schlüsseldienste einen ersatzschlüssel anfertigen könnten. was haltet ihr davon?
wie krieg ich die kiste auf, ohne was zu zerkratzen?
wenn einer von euch einen kompletten schloß/schlüssel-satz hat für einen nfl avant bitte anbieten.

viele grüße
jürgen

Verfasst: 20.08.2008, 22:06
von Helmut
Aua, so ne Scheixxe :(

Rein ins Auto lässt dich der ADAC, und auch der eine oder andere Werkstattbesitzer. Dann kannst du wenigstens werkeln.

Ob da ne Nummer an den Schlössern ist, kann ich dir nicht sagen, da hab ich beim Tausch des Zapfens nicht drauf geachtet. Ich kann mich aber erinnern, daß ich mal einen 44er hatte, an dessen Schlüsselbund eine kleine Plakette mit einer Nummer war. Anhand dieser Nummer konnte man bei Audi Nachschlüssel bestellen.

Wenn es also noch das Originalschloß ist (gleicher Schlüssel für Türen und Zündschloß), solltest du also ne Chance haben.

Verfasst: 20.08.2008, 22:12
von Kai Brinkmann
Oh, ScheiXXe das ist übel. Das war mir mit meinem exclusiv auch passiert. Aber der stand inner Ecke und ich hab nach und nach das Zündschloss getauscht und die Schließplättchen angeglichen, so wie ich Zeit und Bock hatte. In den Wagen kommt man relativ leicht mit nem Kleiderbügel und zur Not musst du ihn dann erstmal kurzschliessen. Ein neues Zündschloss kostet nicht Welt. Ein Mist ist sowas aber auch :( . Könnte dir ein paar "Probierschlüssel" zuschicken aber weiß nicht wie wahrscheinlich da ein Passender bei ist.

Gruss Kai *der sich gut in dich hineinversetzen kann und irgendwie helfen möchte*

Verfasst: 20.08.2008, 22:39
von Bastian
Tip: Die Schlüsselnummer steht meist auch im Serviceheft, auf der 1. Seite.

Grüssle,
Bastian

Verfasst: 20.08.2008, 22:45
von level44
@jürgen

du hast Post !

Verfasst: 21.08.2008, 10:04
von brainless
Die Schlüsselnummer steht meist auch im Serviceheft, auf der 1. Seite
oder auf dem Kofferraumschloß.

Thomas

Verfasst: 21.08.2008, 20:00
von j.r.
so, heute hab ich ihn mit einem trick aufbekommen. konnte wenigstens die papiere und das serviceheft rausholen, morgen will ich mal diverse audihändler anrufen, obs nicht doch ersatzschlüssel gibt.

obwohl es doch besser wäre, die schlösser zu tauschen. ein kollege hat gestern abend einen typen beobachtet, der um das auto herumgeschlichen ist, die reinemachefrau hat ihn auch gesehen. wenn der jetzt den schlüssel gefunden hat? das auto steht oft unter der woche dort, bin viel unterwegs (bf3). wenn ihn dann jemand zu einer spritztour nutzt und sämtliche roten ampeln im umkreis einsammelt? hab ich jetzt paranoia oder was? ich hab in meinem leben noch nie einen schlüssel verloren.
mal gucken, was der schrotti hat am samstag, werde auch was in den teilemarkt schreiben.

vielen dank für euer mitgefühl und die tipps.

viele grüße
jürgen

Verfasst: 21.08.2008, 20:39
von Helmut
Hmm, wenn schon so ein Schleicher schleicht, solltest du vielleicht ein Teil ausbauen, nur so zur Vorsicht. Gegen nen Profi hilft das zwar nicht viel, aber so einen "Spritztourer" kannst du schon abhalten. Das Steuergerät im Beifahrerraum bietet sich an. Da kommt man nicht so leicht drauf, kleiner Aufwand, und garantiert wirksam ;)

Verfasst: 21.08.2008, 20:44
von j.r.
:D :D :D :D hab den verteilerfinger in der hosentasche :D :D :D :D

in der gegend wollte ich aber nachts nicht unbedingt spazieren gehen....
weg käme er wohl nicht, aber wenn er dann aus frust was kaputt macht, ist es auch nicht schön.

viele grüße
jürgen

Verfasst: 21.08.2008, 21:06
von geronet
Zündkabel zum Schloß verlängern mit nem dünnen Kabel, so dass er beim Anlassen hinlangt und kräftig eine gewischt kriegt.

Verfasst: 21.08.2008, 21:10
von Roger_58
also wenn ich in der Schweiz anhand der Schlüsselnummer im Serviceheft problemlos und innerhalb 5 Tagen einen Schlüssel bekommen habe, so solltest du doch auch innerhalb der gleichen Zeit einen bekommen, vorausgesetzt du hast die Schlüsselnummer.

Ich habe echt gestaunt wie einfach es ist an einen Originalschlüssel zu kommen.

Verfasst: 22.08.2008, 18:10
von j.r.
sodele:
habe heute 4 audihändler angerufen, 2 besucht, wenn ich die schlüsselnummer hätte, könnte man einen rohling bestellen und entsprechend schleifen. ohne schlüsselnummer geht nix. und jeder sagte, daß sie nicht im serviceheft steht. :-(
hab natürlich verpennt zu fragen, was die schließzylinder neu kosten. Hat jemand von euch eine ahnung? also wenn jemand noch eine komplette schließanlage übrig hat, her damit....
war auch noch auf diversen schrottplätzen, aber die 44er landen bei uns selten dort, sondern auf den autotransportern richtung osten. :wink:
die haben dort eine gute gebrauchtteilversorgung für unsere autos, aber so weit will ich nicht fahren....
bei uns findest du halt selten das gesuchte, wenn du es brauchst. deshalb baue ich auch öfter brauchbare teile aus und hebe sie auf, aber eine komplette schließanlage?
bin mächtig angefressen. aber selber schuld. das ist ja das schlimme. :wink:

viele grüße
jürgen

Verfasst: 22.08.2008, 18:45
von DaD.SmurF
Ich seh grad, dass du aus Oberhausen-Rheinhausen wohnst. In Karlsruhe steht gerade ein 44er auf dem Schrott. Bin aber noch nicht dazugekommen ihn mir mal anzuschauen...

ByE DaD

Verfasst: 22.08.2008, 18:54
von level44
Roger_58 hat geschrieben:also wenn ich in der Schweiz anhand der Schlüsselnummer im Serviceheft problemlos und innerhalb 5 Tagen einen Schlüssel bekommen habe, so solltest du doch auch innerhalb der gleichen Zeit einen bekommen, vorausgesetzt du hast die Schlüsselnummer.

Ich habe echt gestaunt wie einfach es ist an einen Originalschlüssel zu kommen.

Moin


hier steht die Schlüsselnummer auf so >Bild
einem Fähnchen aus Alu oder einem etwas kleineren aus schwarzem Plastik ... aber im Serviceheft is nix :?

Verfasst: 22.08.2008, 19:15
von j.r.
hi dad

weißt du, auf welchem? könnte morgen selbst mal vorbeischauen. in forst und reilingen war nix. hagsfeld auch nicht.
wäre super, wenns noch klappen würde, übers wochenende die schlösser zu tauschen. bitte gib mal bescheid, wenn du was weißt.

viele grüße
jürgen

Verfasst: 22.08.2008, 20:46
von DaD.SmurF
Du hast PN :)

Verfasst: 24.08.2008, 10:45
von lfir
Grüß euch,

ich habe weiter oben auch schon einen Thread verfasst, dass ich meinen Schlüssel verloren habe. Sorry wegen des "doppelpostes", muss zugeben, hab einfach nicht geschaut ob es sowas schon gibt.

Leider konnte ich jetzt nicht wirklich rauslesen was man machen kann - mein Schlüssel ist leider auch weg und nicht mehr auffindbar. Fahrzeugbrief usw... (oder wie auch immer das ganze Zeug heisst) ist vorhanden.

Ist es jetzt möglich einen entsprechenden Schlüssel nachzubestellen? Wenn ja, wo finde ich diese Nummer, nehme an dass das Plättchen an den Schlüsseln drann war :(, steht sie sonst irgendwo (schließzylinder, etc....) ?
Wie teuer kommt ein ganzer schlosssatz, muss er umbedingt von Audi sein, oder passen auch die von anderen Modellen? (Was ist mit ZV-Satz von Conrad einbauen und vorerst mit Draht bzw. Knopfdruck starten?)

Bin für jede Idee offen, vielen dank schonmal

sg Florian

Verfasst: 24.08.2008, 13:28
von level44
lfir hat geschrieben:Grüß euch,

ich habe weiter oben auch schon einen Thread verfasst,
dass ich meinen Schlüssel verloren
habe. Sorry wegen des "doppelpostes", muss zugeben, hab einfach nicht geschaut ob es sowas schon gibt.
mein Schlüssel ist leider auch weg und nicht mehr auffindbar.
Fahrzeugbrief usw... (oder wie auch immer das ganze Zeug heisst) ist vorhanden.


nehme an dass das Plättchen an den Schlüsseln drann war
sg Florian


Moin Flo



wie, Du nimmst an daß das Plättchen an den Schlüsseln dran war :roll:

ist der Schlüssel von Deinem Auto oder soll es Deiner werden und Du hast eben alles ausser die Fahrzeugschlüssel ...

das mit dem öffnen ist so ne Sache ... :roll:


die restlichen Fragen sind eigentlich beantwortet ;)

Mal kurz gefragt ...

Verfasst: 24.08.2008, 13:36
von level44
... wo kommst Du her usw. :wink:

Verfasst: 24.08.2008, 15:56
von lfir
grüß euch,

wo komm ich her... aus tirol (kufstein) bzw. linz (paar tage hier, paar tage dort).
Also ich habe vor das gute stück zu Kaufen, nur leider sind dem Verkäufer die schlüssel abhandengekommen. Der Wagen steht seit 2002 in einer garage und wurde regelmäßig mit Blauem Kennzeichen bewegt, es wurden keilriemen getauscht, tüv gemacht usw.. Insgesamt macht der Wagen einen guten eindruck nur hat sich halt keiner um den Schlüssel gekümmert.
Ich würde das Fahrzeug relativ günstig bekommen, sofern ich mir das mit dem Schlüssel selber checke. D.h. eigentlich war es ja SEIN schlüssel und nicht meiner, der jetzt weg ist, aber das tut ja nicht wirklich was zur sache.

Das Auto ist offen, also von dem her kein Problem und wurde halt mittels Kabel gestartet. nur bin ich viel in der Stadt unterwegs und will (bzw. versicherungstechnisch muss) das auto nunmal absperren. Das Starten via Zündkabel wär mir ja egal, kann ja einen Schalter einbauen, aber der rest...

Daher eben die Frage, reicht es das Zündschloss (oder Fahrertürschloss) auszubauen um beim Schlüsselmacher einen entsprechenden Schlüssel nachgemacht zu bekommen oder geht da gar nix usw.... Ist leider aus dem obigen Beiträgen nicht wirklich ersichtlich da viel über PN geschrieben wurde..

Danke euch,
sg Florian

Verfasst: 24.08.2008, 16:08
von level44
Hi Florian


da sieht die Sache ja ganz anders aus ...

ich würde in dem Fall einen Türschließzylinder ausbauen und damit zum Freundlichen und/oder zum Schlüsseldienst gehen, mindestens die zweite Wahl sollte in der Lage sein, dafür einen Schlüssel zu fertigen ... :wink:

Verfasst: 24.08.2008, 19:34
von Helmut
Für die Türen (als vorübergehende Lösung) kannst du auch auf´m Schrottplatz mal nach alten VW- und Audischlüsseln fragen, du wirst staunen, was da alles so passt ;)

Beim Fahren per Schalter aber dran denken, daß du trotzdem auch das Lenkschloss ausbauen mußt. (Lenkradsperre)

Verfasst: 24.08.2008, 23:00
von lfir
Hallo,
Für die Türen (als vorübergehende Lösung) kannst du auch auf´m Schrottplatz mal nach alten VW- und Audischlüsseln fragen, du wirst staunen, was da alles so passt webbbs smile Wink
Klingt ja furchteinflößend O.o. ;-) Mal sehen, ein bekannter arbeitet eh beim Schrottplatz, ev treibe ich ja etwas auf (Wobei die Chance bei einem Schrottplatz mit der größe eines unseren die Gefahr etwas zu finden eher klein ist :P)
ich würde in dem Fall einen Türschließzylinder ausbauen und damit zum Freundlichen und/oder zum Schlüsseldienst gehen, mindestens die zweite Wahl sollte in der Lage sein, dafür einen Schlüssel zu fertigen ... Wink
Jo, das hab ich mir eigentlich so auch gedacht, war mir jedoch nicht sicher, ob man auch aus zylinder einen Schlüssel machen kann. Hat wer eine Ahnung wie lange das dauern wird/kann?

Konkret geht es um den Audi 100 C3 BJ 84. Wie sieht es eigentlich da mit dem Tanken aus, Benzin verbleit oder bleifrei, könnte es da Probleme geben? Leistung 101 PS, 5zylinder, 1,8l

Wisst ihr ev. mehr über das Fahrzeug (Verbrauch, Höchstgeschwindigkeit, etc... Beschleunigung 0-100, 60-100 4. gang) Bin kein Rennfahrer, mich interessieren nur die eckdaten....

Vielen Dank derweilen,
schöne Grüße,
Florian

Verfasst: 24.08.2008, 23:39
von Fabian
lfir hat geschrieben:Konkret geht es um den Audi 100 C3 BJ 84. Wie sieht es eigentlich da mit dem Tanken aus, Benzin verbleit oder bleifrei, könnte es da Probleme geben? Leistung 101 PS, 5zylinder, 1,8l
Wisst ihr ev. mehr über das Fahrzeug (Verbrauch, Höchstgeschwindigkeit, etc... Beschleunigung 0-100, 60-100 4. gang) Bin kein Rennfahrer, mich interessieren nur die eckdaten....
Hallo Florian!

Der 100PS-Fünfzylinder hat gut 1,9l Hubraum,nicht 1,8l.
Da er vermutlich keinen Kat hat,ist das evtl. wichtig für dich zu wissen....~500 Euro Steuern p.a..
Der Motor ist mit bleifreiem Sprit zufrieden. Normalbenzin oder Super verträgt er aber nicht. Superplus muss es sein!
Davon braucht er erfahrungsgemäß etwa 9-12l/100km.
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 176km/h.
Für den Sprint von 0 auf 100 vergehen rund 13 sec.
Ich würde dir aber raten mit dem Fahrzeug immer sehr schonend umzugehen.
Da der WH,so nennt sich der Motor,schon damals selten war und heute so gut wie ausgestorben ist,liefert Audi dafür praktisch keine Ersatzteile mehr!

Viele Grüße,
Fabian

Verfasst: 25.08.2008, 16:03
von lfir
oje :(, das wird mir alles zu teuer....
Die einen meinten es ist eine Spritsparende Großraumlimusine, 9-12l ist für mich einfach zu viel, und dann noch Super Plus. Schlüssel tät ich jetzt sogar bekommen.
Für 100 PS sind aber 13 sec und 176 kmh spitze ganz schön träge...

Vlt. gibts ja noch andere Erfahrungen, aber ich denke da wirst du wohl im großen und ganzen recht haben.

Was denkt Ihr, lohnt es sich, Unterhaltungskosten von den Steuern her + Tanken sind schon heftig....


lg Florian

Verfasst: 25.08.2008, 21:01
von level44
lfir hat geschrieben:oje :(, das wird mir alles zu teuer....
Die einen meinten es ist eine Spritsparende Großraumlimusine, 9-12l ist für mich einfach zu viel, und dann noch Super Plus. Schlüssel tät ich jetzt sogar bekommen.
Für 100 PS sind aber 13 sec und 176 kmh spitze ganz schön träge...

Vlt. gibts ja noch andere Erfahrungen, aber ich denke da wirst du wohl im großen und ganzen recht haben.

Was denkt Ihr, lohnt es sich, Unterhaltungskosten von den Steuern her + Tanken sind schon heftig....


lg Florian


Moin

ich würde mich dann lieber nach nem anderen 44er umsehen, zB. nem 4 Zylinder und wenn schon nen 5Zylinder dann vllt. NF, KZ oder RT* (*mit Kat) ...
wenn ich das Auto viel bewege/brauche muß ich auch die anfallenden Rep. so schnell wie möglich ausführen (lassen) können und nicht erst lang div. Teile suchen müssen usw.

PS: der Kraftstoff wäre ein Zusatzgrund ihn nicht zu nehmen, so dicke hätt ich es auch nicht

Verfasst: 25.08.2008, 23:08
von lfir
Hallo Leute,

habe gerade einen anderen gefunden, (ich weiß, OT, will net schon wieder einen Thread öffnen) --> BJ 88, 85kw (116 PS, Benzin) 2,0l
Gibts erfahrungen zu dem Modell (wieder besondere Auffälligkeiten, Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung, ev. Verbrauch??)

lg Florian

Verfasst: 26.08.2008, 14:13
von j.r.
um mal wieder den ursprünglichen fred ins spiel zu bringen :wink:
habe mir inzwischen zündschloß und schließplättchen besorgt und werde das jetzt umbauen. hat alles zusammen keine 100 € gekostet, blaues auge....

viele grüße
jürgen

Verfasst: 26.08.2008, 14:38
von MTMOlli
Wenn man einen Orinalschlüssel noch hat, kann man dann nicht vom Schlüsseldienst einfach einen oder zwei, drei Schlüssel nachmachen lassen?

Wenn die ne Vorlage haben, kanns doch ned schwer sein, oder dürfen die ned??

Verfasst: 26.08.2008, 16:04
von peavy
Hi Helmut,
Helmut hat geschrieben:Hmm, wenn schon so ein Schleicher schleicht, solltest du vielleicht ein Teil ausbauen, nur so zur Vorsicht. Gegen nen Profi hilft das zwar nicht viel, aber so einen "Spritztourer" kannst du schon abhalten. Das Steuergerät im Beifahrerraum bietet sich an.
mit einem Batteriehauptschlater, dessen Schlüssel Du abziehst und mitnimmst (ist klein und wiegt wenige Gramm) machst Du Dir nichtmals die Finger dreckig :wink:

Gruß

Stefan