Frontscheiben tausch & Rahmen Entrostung *ERLEDIGT*

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Frontscheiben tausch & Rahmen Entrostung *ERLEDIGT*

Beitrag von Alex83 »

N'abend alle,

Es wird langsam überaus akut mit dem steinschlagschaden und dem sich nun mittlerweile gebildeten ca 25cm langen riss in der Windschutzscheibe.
Darüber hinaus scheint der Rahmen von der Pest befallen zu sein, was sich meiner ansicht nach dann doch anbieten würde diesen beim scheibentausch gleich mit zubeseitigen, sammt Lackierung halt.

Die frage ist halt einfach nur.......WO ??????

Im raum und umgebung KLEVE.....
Zuletzt geändert von Alex83 am 13.08.2008, 22:16, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Alex83 »

Hat den keiner nen vorschlag wo man seinen wagen mit guten gewissen "hingeben" kann um die genannten Markel/schäden beheben zu lassen ?

- frontscheiben tausch incl. chromrahmen
- rost entfernung am rahmen
- neu lackierung der entrosteten stellen am rahmen


Im Umkreis von Kleve/Goch...
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Leider...

Beitrag von Pollux4 »

Alex83 hat geschrieben:Hat den keiner nen vorschlag wo man seinen wagen mit guten gewissen "hingeben" kann um die genannten Markel/schäden beheben zu lassen ?

Im Umkreis von Kleve/Goch...

...wohnst du in der "falschen Ecke" Deutschlands.....


VLG Pollux4
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Re: Leider...

Beitrag von Alex83 »

Pollux4 hat geschrieben:
Alex83 hat geschrieben:Hat den keiner nen vorschlag wo man seinen wagen mit guten gewissen "hingeben" kann um die genannten Markel/schäden beheben zu lassen ?

Im Umkreis von Kleve/Goch...

...wohnst du in der "falschen Ecke" Deutschlands.....


VLG Pollux4/color]




naja ich nich....siehe signatur ;)
...aber der Wagen bzw mein opa :roll:



Jo ok, also wie schauts denn dann mit --> Duisburg <--aus ?
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Na muss ich mich anders ausdrücken:

Beitrag von Pollux4 »

Alex83 hat geschrieben: naja ich nich....siehe signatur ;)
...aber der Wagen bzw mein opa :roll:
?

NWR ist in der falschen Ecke Deutschlands !!! :D :D :D


VLG Pollux4
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Alex83 »

Och NÖÖÖÖÖÖÖ :shock:

Wo treibt sich den die Bande vom Münsterländer Stammtisch rum, da waren doch sicher auch Ruhrpottler mit dabei ;)
lager150

Beitrag von lager150 »

Hi
Die Meisterwerkstatt namens ATU macht sowas.
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Alex83 »

lager150 hat geschrieben:Hi
Die Meisterwerkstatt namens ATU macht sowas.
Gruß
Alex

Ja genau...sowas nenn ich ma schwarzen humor....next :wink:

ne ATU hat der bisher nicht und wird der auch nie von innen sehen....
Benutzeravatar
20vtqlimo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 483
Registriert: 06.01.2008, 22:37
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von 20vtqlimo »

NRW ist die falsche Ecke finde ich da schon drastisch :) Habe genau dieses Programm vor 4 Monaten gehabt. Zwischen Köln und Bonn = kein Problem. Ist allerdings immer ne Kostenfrage. Teilkasko, ok. Aber dann ...
LG Gerd


200 turbo quattro 20V
eigentlich will ich nur fahren
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

meine Dicke hat letzten Monat auch erst einen neue Scheibe und Chromrahmen bekommen, 600 Schleifen :shock:

Aber es lohnt sich!
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Alex83 »

20vtqlimo hat geschrieben: Teilkasko, ok. Aber dann ...
Ehm definiere mal..."aber dann" :D :shock:
Auf was muss sich den da meinen opa seelisch draufvorbereiten *g*...
In welchem Kostenaufwandsbereich bewegt man sich normalerweise wenns gut gemacht werden soll, also rost wech so das man sich die nächsten 10 jahre keine sorgen mehr drüber machen muss, und neue Scheibe samt Rahmen.:roll:
Ich gehe mal der annahme das die Teilkasko nur die neue Scheibe exklusive Rahmen zahlt oder ?
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Alex83 »

lastdragon559 hat geschrieben:meine Dicke hat letzten Monat auch erst einen neue Scheibe und Chromrahmen bekommen, 600 Schleifen :shock:

Aber es lohnt sich!

...trotz teilkasko/vollkasko ? :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hoi Alex,

hatte ein ähnliches Problem damals bei meiner Heckscheibe. Die Scheibe wurde vom Glaser ausgebaut, dann hat der Lackierer den Wagen geholt, den Rost am Scheibenrahmen entfernt und neu lackiert. In der Zwischenzeit habe ich von Audi einen neuen Rahmen geholt und zum Glaser gebracht. Als der Lackierer fertig war, wurde die Scheibe wieder eingebaut und der ganze Spaß hat ca 350 € gekostet.

Such Dir nen Glaser der gleichzeitig auch Unfallschäden repariert.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Mom,

600 Schleifen???

Ich habe vor einem Jahr zwei Scheiben mit Chromrahmen aufgetrieben, die IMHO wohl so jeweils bei 160 Euronen lagen. Die Quelle ist jetzt aber versiegt.

Dazu noch mal das geiche für den Einbau und gut ist. Wobei ich immer weider den Eindruck habe, beim Scheibenersatz wird gern mal kräftig zugelebgt auf Kosten der Versicherung...
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Ich bin absolut froh das ich meine jetzige FRONTSCHEIBE beim FREUNDLICHEN habe machen lassen.

Die haben fast selbstverständlich den geringen Rostansatz ohne Nachfrage vor Einbau der neuen Scheibe entfernt!
Somit bin ich mit "meinem" Freundlichen sehr zufrieden. ;)
Im Gegensatz zu einigen Autoglasereien z. B. Scheibendoktor oder Carglass.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

Bild
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Bei meinen 160 war schon die Leiste dabei... :)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Alex83 »

Naja ich könnt ja ma beim freundlichen in goch anfragen ob die sowas machen, könnt man sich zumindest die fahrerei ersparen den rahmen zum glaser zu bringen :roll:
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Scheiben

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Ich hab ja in meinem V8 nen "billige" 44er Scheibe drin. Der geringe Rostbefall wurde entfernt. Die olle Scheibe sauber ausgebaut... der Rahmen wurde Inklusive dem Gummi drunter wieder verwendet.

Da gabs dann schon staunende Kollegen wie das wohl gegangen ist :)

Scheibe ist auf jeden Fall drin.. war günstig (Einbau inklusive Kleber, Ausbau usw. für 2 Autos 300 Euro). Die Scheiben hatte ich Organisiert...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Wer sich bei einem V8 eine "billige" gebrauchte 44er Scheibe einbaut, hat Versicherungstechnisch am falschen ende gespart.
V8 fahren, auf dicke Hose machen, aber 'ne gebrauchte Scheibe einbauen.
Ausserdem gibt es keinen Unterschied in den Gläsern!

Da lobe ich mir die TK ohne SB und ich kann sorgenfrei das Autoli in die Werkstatt meiner Wahl bringen.
Inkl. Hol und Bringdienst!!!!!!! ;)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Jedem das seine....

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Naja... ich freu mich ja immer wenn Leute Provokant... Nebulös oder gar dumme Komentare abgeben...

Naja.. bei der Klimaanlage geh ich dann auch eher zum Profi vor Ort und trau ned irgend einem der das so mal nebenher macht...

Achja...

Die Scheibe war zwar alt... aber Neu.. sprich nie eingebaut...

Es ist schon ein wenig einfältig wenn man meint das beim V8 nur das Teure auch in Ordnung ist. Jetzt fehlt nur noch der Spruch das dann auch Spritkosten keine Rolle spielen dann haben wir alles durch!

Ich löse meine Probleme so wie ich das für richtig halte... so das es beim Tüv kein Gemecker gibt... dann ist das für mich OK.

Wer sein Geld mutwillig und unsinnig zum Fenster rauswirft soll das tun... ich bemüh mich das nicht so zu machen!

Sodele.. das mußte jetzt mal sein...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

Ich hab beim Scheibenwelchsel noch ne Kiste Bier rausbekommen :D:D:D

Scheibe Neu, Rahmen neu. Rost war NIX (ich wollt es auch nicht glauben, hab selbst geschaut).

Wenn man,egal welche Scheibe, wechseln lässt, lohnt es sich immer den Leuten dabei zuzuschauen!
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Ich ganz persönlich bin der Meinung, man kann nur dem Aufbreiter/Glaser trauen, dem man selber über die Schulter schauen durfte.

Ich habe beim MC einen kompletten Scheibenwechsel bei einer Oldtimerrestaurationswerkstatt im Münchner Norden machen dürfen. Die hatten BMW CSLs und 02er und 635csi auf dem Hof, 911Targas in der Lackierhalle usw. usw.

Als ich nach zwei Tagen wieder mit dem Wagen vorfuhr, hatten sie einen Scheibe vom C4 100er da. Der gute Mann meinte, ich wolle ihn veräppeln, als ich anmerkte, dass die wohl kaum passen dürfte. Erst nachdem er sie drangehalten hatte, sah er den Unterschied.

Nach weiteren zwei Tagen hiess es: "Sie können den Wagen abholen." Ergebnis: Der komplette Rahmen war rundum lackmässig beschädigt und dort aussen bestenfalls gleichfarbig! grundiert. Also habe ich Einspruch eingelegt und denen einen Lackstift abgetrotzt. Damit habe ich dann zwei Stunden lang jeden kleinen Futzel zugekleistert.

Natürlich habe ich an der Stelle zu Carglas und ähnlichen nach pfeifenden Seitenfenstern etc. gar kein Vertrauen. Aber nur weil ein Betrieb Audi heisst oder eben Oldtimerrestaurateur liefert er noch lange keine gute und günstige Arbeit. Die Rechnung belief sich übrigens auf 900 Euro...

Der Unterschied bei Dir, Käptn, war wohl das die dich und du sie kanntest. Das ist aber eben nicht auf andere Betriebe übertragbar. Deshalb sage ich: Der Scheibenrahmen ist einer der sensibelsten Punkte am Auto. Dorthin würde ich nur Leute lassen, denen ich völlig vertraue. Und am Besten schaut man anschliessend sehr gründlch hin, sonst hat man schlaflose Nächte ;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Man man man- es sollte doch mittlerweile jedem klar geworden sein, das nicht nur die Werkstatt schuld ist, sondern immer der ausführende Mechaniker.
Natürlich wird eine gewisse Grundarbeitsweise vorgegeben, aber schlussendlich macht doch ein einzelner dann die Arbeit.
Ich weiß schon, warum ich mein Auto nie ohne Aufsicht in eine Werkstatt geben würde, was auch nur zwecks Spurvermessen passieren dürfte, da ich alles andere selber machen kann und werde.
Pauschale verurteilungen von Werkstätten haben nicht unbedingt sinn.
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Beim Thema Scheibenersatz und Scheibenrahmenrost ist gesundes Misstrauen wesentlich besser als Naivität ;)

Gerade nicht aus Menschenfeindlichkeit, sondern weil es eine sehr, sehr unzugängliche, teure und damit kritische Stelle ist:

Bild

Bild

Bild vorher mit Scheibe:
Bild
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Alex83 »

Hannes hat geschrieben:Wenn man,egal welche Scheibe, wechseln lässt, lohnt es sich immer den Leuten dabei zuzuschauen!
Dabei bleiben und schaun was die und wie die das machen hatte ich eh vor. Bin mir halt nur noch nicht sicher wo man es in umgebung machen lassen kann.
Am besten wärs wenn sich das alles an einem Tag abhandeln lassen würde da meine Grossältern auf den Wagen angewiesen sind....


Naja und Rost hat er definitiv, denn die Seuche ist schon sehr gut am Rand zu erkennen an mehreren stellen......denke mal das es drunter schon schlimmer aussieht :evil:
carlo500

Beitrag von carlo500 »

Hallo Alex !

Ich wohne auch in Walsum

Wenn ich was an meinem Audi habe fahre ich immer nach Voerde.

VW-Service Uwe Schulz
Bahnhofstr. 143

Es ist zwar nicht ne große Werkstatt, aber ne gute.
Fahr einfach mal vorbei und frage nach.
Ich kenne den Laden seit 1993 und habe nie etwas zu meckern gehabt.

Übrigens: Ich bin weder verwandt noch verschwägert mit dem Betreiber, sondern nur ein normaler zufriedener Kunde.

Grüße:
Carlo
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Alex83 »

Ehm hat dann einer für mich die Teile Nr. für den Chromrahmen der Frontscheibe ?
Den muss ich ja dann so oder so bei Audi holen denk ich mal....?
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

443 853 299 Leiste und 443 853 367 A Muffe bei Audi,
Oder beides auch im Zubehör zu bekommen.
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Alex83 »

besten dank!!!
Antworten