Kühlerlüfter NF - warum keine Stufe 2?
Verfasst: 17.07.2008, 23:25
Hallo Leute,
ich glaube mit meinem Kühler-Lüfter stimmt was nicht (90er NF ohne Klima). Habe hier auch schon einige Beiträge zu dem Thema gefunden u. das Ganze jetzt so verstanden:
Der Lüfter beim NF hat 3 Stufen, wobei die 1. Stufe bei Fahrzeugen ohne Klima nur vom Nachlauf aktiviert wird (Thermoschalter hinten am Zylinderkopf).
Stufe 2 u. Stufe 3 (Orkan) werden vom Thermoschalter (3-polig) am Kühler aktiviert. Die Einschalttemperaturen liegen bei ungefähr 95°C für die 2. Und 103°C für die 3. Stufe.
Korrekt soweit???
Und jetzt zu meinem Problem:
im Stadtverkehr oder Stau schaltet er die Stufe 2 nicht, sondern die Temperatur steigt über 100°C (Multifuzzi ist neu) u. dann kommt gleich Stufe 3, läuft nur so 10-20sec, die Temperatur sinkt knapp unter 100°C und das war’s dann. Das Spielchen wiederholt sich dann solange, bis er wieder genug Fahrtwind bekommt.
Dann habe ich neulich mal den 3-poligen Stecker gezogen u. überbrückt:
außen-außen: zieht wie Hechtsuppe; diese Stufe ist es, die er bei ca. 103°C einschaltet;
Mitte-außen: der Lüfter brummt gemütlich vor sich hin.
Alle klar, dachte ich mir, ist eben die eine Stufe im Thermoschalter hin. Also Neuen (schwarzer Kunststoff) rein und - denkste - genau das Gleiche. Keine Stufe 2. Eben habe ich nochmal gebrückt, da funktioniert alles einwandfrei.
Ich kapiere einfach nicht, warum er diese Stufe nicht aktiviert, der Thermoschalter macht doch auch nix anderes, als beim manuellen Überbrücken passiert.
Etwas ist mir noch aufgefallen: diese sogenannte Stufe 2 ist genau die gleiche wie die, die er beim Brücken am Thermoschalter für den Nachlauf hat. Also identisch mit Stufe 1. Also hat er doch nur 2 Stufen insgesamt? Wie auch immer - das wäre mir im Prinzip ja egal, wundere mich nur.
Auch das Fehlern von Stufe 2 ist ja kein gravierendes Problem, solange der Lüfter dann auch zuverlässig einschaltet, wenn auch erst bei höherer Temperatur. Aber wohl fühlen tu ich mich damit auch nicht. Wer weiß, wann dann auch noch diese einzige Stufe streikt.
Die Kühlung selbst funktioniert einwandfrei, bei Überland oder Autobahn bleibt die Temperatur wie festgenagelt auf 90°C stehen.
Hoffe Ihr habt da einen Tipp für mich.
Schon mal Danke im Voraus,
Michael
ich glaube mit meinem Kühler-Lüfter stimmt was nicht (90er NF ohne Klima). Habe hier auch schon einige Beiträge zu dem Thema gefunden u. das Ganze jetzt so verstanden:
Der Lüfter beim NF hat 3 Stufen, wobei die 1. Stufe bei Fahrzeugen ohne Klima nur vom Nachlauf aktiviert wird (Thermoschalter hinten am Zylinderkopf).
Stufe 2 u. Stufe 3 (Orkan) werden vom Thermoschalter (3-polig) am Kühler aktiviert. Die Einschalttemperaturen liegen bei ungefähr 95°C für die 2. Und 103°C für die 3. Stufe.
Korrekt soweit???
Und jetzt zu meinem Problem:
im Stadtverkehr oder Stau schaltet er die Stufe 2 nicht, sondern die Temperatur steigt über 100°C (Multifuzzi ist neu) u. dann kommt gleich Stufe 3, läuft nur so 10-20sec, die Temperatur sinkt knapp unter 100°C und das war’s dann. Das Spielchen wiederholt sich dann solange, bis er wieder genug Fahrtwind bekommt.
Dann habe ich neulich mal den 3-poligen Stecker gezogen u. überbrückt:
außen-außen: zieht wie Hechtsuppe; diese Stufe ist es, die er bei ca. 103°C einschaltet;
Mitte-außen: der Lüfter brummt gemütlich vor sich hin.
Alle klar, dachte ich mir, ist eben die eine Stufe im Thermoschalter hin. Also Neuen (schwarzer Kunststoff) rein und - denkste - genau das Gleiche. Keine Stufe 2. Eben habe ich nochmal gebrückt, da funktioniert alles einwandfrei.
Ich kapiere einfach nicht, warum er diese Stufe nicht aktiviert, der Thermoschalter macht doch auch nix anderes, als beim manuellen Überbrücken passiert.
Etwas ist mir noch aufgefallen: diese sogenannte Stufe 2 ist genau die gleiche wie die, die er beim Brücken am Thermoschalter für den Nachlauf hat. Also identisch mit Stufe 1. Also hat er doch nur 2 Stufen insgesamt? Wie auch immer - das wäre mir im Prinzip ja egal, wundere mich nur.
Auch das Fehlern von Stufe 2 ist ja kein gravierendes Problem, solange der Lüfter dann auch zuverlässig einschaltet, wenn auch erst bei höherer Temperatur. Aber wohl fühlen tu ich mich damit auch nicht. Wer weiß, wann dann auch noch diese einzige Stufe streikt.
Die Kühlung selbst funktioniert einwandfrei, bei Überland oder Autobahn bleibt die Temperatur wie festgenagelt auf 90°C stehen.
Hoffe Ihr habt da einen Tipp für mich.
Schon mal Danke im Voraus,
Michael


