Allgemeine Batteriefragen
Verfasst: 12.12.2004, 09:15
Moin Leuts !
Am Donnerstag war ich mal beim Audiservice, so just for fun, hab ein paar Teile abgeholt und wollte mal die Kriterien für nen Batterietausch wissen.
Die Jungs dort haben dann freundlicherweise mal den Akku ans Messgerät angeschlossen welches meinte : Akku nicht testbar, bitte nachladen ( nach mehreren Stunden Fahrt *g* ) ,
Also, Akku platt .
Da ich wohl auf den ADAC - Testbericht reingefallen bin, hab ich für knap 90 Mäuse beim Audiservice ne Batterie mitgenommen ( 330 A, 61 Ah ).
Hab das Teil am Freitag eingebaut, ERgebnis bisher natuerlich super, fixer Kaltstart bei -8 Grad , kein Vergleich zur Alten...
Was mich allerdings nervt, ist die Tatsache daß die Batterie zu groß zu sein scheint oder diese Abdeckung die ich da noch drauf habe komplett schief und schepp sitzt, denn die Rücksitzbank hat jetzt ca 1 cm Abstand zu Auflagefläche .-( .
Soo, gestern noch ne Runde durchs Nest hier gedreht, und mir fiel dann ein seltsamer Geruch auf -> Batteriesäure .
Am Pluspol der Batterie fand sich eine kleine Menge an Säure.
Hmpf.
Wo kommt die her ?
Die Stopfen sind alle Dicht, sind sogar verklebt, die "Lüftungsöffnungen" habe ich an die Entlüftung nach aussen angeschlossen, nun : was kann das noch sein ?
Bruch irgendwo im Batteriegehäuse ?
( Wäre ja ein Garantiefall,oder ? )
Meine Freundin meinte noch den Geruch würde sie von einer überkochenden Batterie kennen, nur das Überkochen ordne ich spontan defekten Batterien zu, die Bordspannung war auch in akzeptablem Maß, bei ca 13.5 Volt.
Würde mich über ein paar Ideen freuen !
Danke Euch !
Grüße !
Roland
Am Donnerstag war ich mal beim Audiservice, so just for fun, hab ein paar Teile abgeholt und wollte mal die Kriterien für nen Batterietausch wissen.
Die Jungs dort haben dann freundlicherweise mal den Akku ans Messgerät angeschlossen welches meinte : Akku nicht testbar, bitte nachladen ( nach mehreren Stunden Fahrt *g* ) ,
Also, Akku platt .
Da ich wohl auf den ADAC - Testbericht reingefallen bin, hab ich für knap 90 Mäuse beim Audiservice ne Batterie mitgenommen ( 330 A, 61 Ah ).
Hab das Teil am Freitag eingebaut, ERgebnis bisher natuerlich super, fixer Kaltstart bei -8 Grad , kein Vergleich zur Alten...
Was mich allerdings nervt, ist die Tatsache daß die Batterie zu groß zu sein scheint oder diese Abdeckung die ich da noch drauf habe komplett schief und schepp sitzt, denn die Rücksitzbank hat jetzt ca 1 cm Abstand zu Auflagefläche .-( .
Soo, gestern noch ne Runde durchs Nest hier gedreht, und mir fiel dann ein seltsamer Geruch auf -> Batteriesäure .
Am Pluspol der Batterie fand sich eine kleine Menge an Säure.
Hmpf.
Wo kommt die her ?
Die Stopfen sind alle Dicht, sind sogar verklebt, die "Lüftungsöffnungen" habe ich an die Entlüftung nach aussen angeschlossen, nun : was kann das noch sein ?
Bruch irgendwo im Batteriegehäuse ?
( Wäre ja ein Garantiefall,oder ? )
Meine Freundin meinte noch den Geruch würde sie von einer überkochenden Batterie kennen, nur das Überkochen ordne ich spontan defekten Batterien zu, die Bordspannung war auch in akzeptablem Maß, bei ca 13.5 Volt.
Würde mich über ein paar Ideen freuen !
Danke Euch !
Grüße !
Roland