Türgriff ausbauen beim NFL
Verfasst: 25.05.2008, 02:24
Tach zusammen,
Kurzfassung:
Um den Türgriff auszubauen müssen zwei Betätigungsstangen ausgehangen werden. Diese sind mit drehbaren Plastikhaltern fixiert. Diese bekomme ich jedoch nicht ab. Wie geht das?
Langfassung:
Wie schon zuvor geschrieben, wollte ich u.A. die Führungen der Fensterheber schmieren. Außerdem bewegt sich der vordere Türgriff auf der Beifahrerseite nicht immer ganz zurück, sondern bleibt immer mit einem Luftspalt von ca. 1mm von der Griffschale entfernt.
Deshalb wollte ich den "inneren Teil" des Türöffners ausbauen um nachzuschauen, was defekt ist.
Dabei musste ich, leider, feststellen, dass an meinem Wagen die Drehklammern für Fahrzeuge mit DWA und/oder beheiztem Türschloss (was meiner nicht besitzt) hat. Diese sind nicht geschlossen, sondern geöffnet, was in einem "*pling pling* 'verdammte Scheisse'" endete.
Diese Drehklammer bekomme ich leider nicht wieder eingesetzt bzw. ich weiß nicht, wo diese genau am Türschloss positioniert ist. Deshalb wollte ich nun den ganzen Türgriff herausnehmen.
Dafür muss man jedoch zwei Betätigungsstangen entfernen, welche mit "Plastikhaltern" gesichert sind. Die am "inneren Türgriff" sitzt kann nach vorne und hinten gedreht werden (sollte sie zumindest...) jedoch sitzt diese arg fest um die Stange herum, so dass ich diese mit meiner Fingerkuppe nicht weggedreht bekomme.
Bei der Anderen weiß ich noch weniger. Diese kann nach links und rechts gedreht werden (lt. Zeichnung im Etzold). Soweit ich es ertasten konnte, besitzt das Teil, welches die Stange umschließt, jedoch keinerlei Öffnung?!
Preisfrage: Wiie bekomme ich den Sch**** ab?
Gruß
Oliver mit den halb-tauben und zerquetschten Fingerkuppen
Kurzfassung:
Um den Türgriff auszubauen müssen zwei Betätigungsstangen ausgehangen werden. Diese sind mit drehbaren Plastikhaltern fixiert. Diese bekomme ich jedoch nicht ab. Wie geht das?
Langfassung:
Wie schon zuvor geschrieben, wollte ich u.A. die Führungen der Fensterheber schmieren. Außerdem bewegt sich der vordere Türgriff auf der Beifahrerseite nicht immer ganz zurück, sondern bleibt immer mit einem Luftspalt von ca. 1mm von der Griffschale entfernt.
Deshalb wollte ich den "inneren Teil" des Türöffners ausbauen um nachzuschauen, was defekt ist.
Dabei musste ich, leider, feststellen, dass an meinem Wagen die Drehklammern für Fahrzeuge mit DWA und/oder beheiztem Türschloss (was meiner nicht besitzt) hat. Diese sind nicht geschlossen, sondern geöffnet, was in einem "*pling pling* 'verdammte Scheisse'" endete.
Diese Drehklammer bekomme ich leider nicht wieder eingesetzt bzw. ich weiß nicht, wo diese genau am Türschloss positioniert ist. Deshalb wollte ich nun den ganzen Türgriff herausnehmen.
Dafür muss man jedoch zwei Betätigungsstangen entfernen, welche mit "Plastikhaltern" gesichert sind. Die am "inneren Türgriff" sitzt kann nach vorne und hinten gedreht werden (sollte sie zumindest...) jedoch sitzt diese arg fest um die Stange herum, so dass ich diese mit meiner Fingerkuppe nicht weggedreht bekomme.
Bei der Anderen weiß ich noch weniger. Diese kann nach links und rechts gedreht werden (lt. Zeichnung im Etzold). Soweit ich es ertasten konnte, besitzt das Teil, welches die Stange umschließt, jedoch keinerlei Öffnung?!
Preisfrage: Wiie bekomme ich den Sch**** ab?
Gruß
Oliver mit den halb-tauben und zerquetschten Fingerkuppen



