Seite 1 von 1
Ölanzeige im Bordcomputer piepst und blinkt ab 3000 U/min
Verfasst: 20.05.2008, 10:56
von Kathy
Hallo Gemeinde, mein "neues" altes Schätzchen hat ein paar Wehwehchen, die ich gerne bereinigen möchte, damit er mir noch lange erhalten bleibt. Es handelt sich um einen Audi 200 turbo quattro avant, Bj. 1988, Motorkennbuchstabe MC. Die Ölanzeige blinkt und piepst ab 3000 U/min. Ausserdem funktioniert die el. Klima-Bedien-Einheit (alle Schlater lassen sich bedienen) aber die "Lüftungsflatter" rührt sich nicht. Kennt irgendwer diese Probleme??? Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.
Verfasst: 20.05.2008, 11:57
von lastdragon559
bei Dir ist dann zu 90% ein öldrucksensor defekt, einfach mal Kabel abziehen und auf Masse legen. Wenn es dann vorbei ist, weist du woran es liegt.
Zeigt deine Klima einen Fehler an? (Außentemperatur/LED--> blinkt eine Minute)
Verfasst: 20.05.2008, 16:09
von Kathy
ne, die zeigt keinen fehler an. Funzt alles prima, nur kommt da kein Lüftchen raus...

Verfasst: 20.05.2008, 16:35
von Thomas H
Kathy hat geschrieben:ne, die zeigt keinen fehler an. Funzt alles prima, nur kommt da kein Lüftchen raus...

dann sind bestimmt die Kohlen vom Heizungslüfter verschlissen (so wie bei meinem MC

). Auf die Arbeit freu ich mich schon

.
Näheres in der
Selbst-Doku.
Grüßle
Thomas H
Verfasst: 20.05.2008, 16:48
von jürgen_sh44
Verfasst: 20.05.2008, 16:52
von Sedl
Was hast du eigentlich für einen Motor in deinem 200er?
Da wären die Übeltäter beim MC zu finden:
Pos 8 & 18, je nachdem welcher für 1,8 bar zuständig ist..
Gruß,
Christoph
Verfasst: 20.05.2008, 17:04
von Mike NF
weiss = 1,8
schwarz = 0,3
Gruß
der Mike
Verfasst: 20.05.2008, 17:05
von Sedl
Mike NF hat geschrieben:weiss = 1,8
schwarz = 0,3
Gruß
der Mike
oder braun = 0,3...
*klugscheissmodus aus*
Verfasst: 21.05.2008, 12:23
von Uwe
Hi,
was die Klima angeht, kann auch einfach der Stecker vom Motor ab sein.
Der ist unter der Wasserkastenabdeckung auf der linken Seite am Gebläsekasten zu finden.
Ich würde die Klima auf Hi oder Lo stellen, Gebläse auf Max und dann an dem Stecker die Spannung messen. Sollten dann annähernd 12V anliegen. Wenn nicht, ist entweder der Gebläseregler oder das Klimabedienteil defekt.
Weitere Infos dazu dann wenn du gemessen hast

Re: Ölanzeige im Bordcomputer piepst und blinkt ab 3000 U/mi
Verfasst: 21.05.2008, 12:36
von Bjoern
Kathy hat geschrieben: Ausserdem funktioniert die el. Klima-Bedien-Einheit (alle Schlater lassen sich bedienen) aber die "Lüftungsflatter" rührt sich nicht. Kennt irgendwer diese Probleme??? Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.
Wird den das Heckdifferential gesperrt(also der Grüne Punkt leuchtet)
wenn nicht wird die Klimaanlage nicht mit Unterdruck versorgt.
Verfasst: 22.05.2008, 12:20
von Kathy
...ich glaub, ich verzweifel grad...Ich habe mal einen neuen Ölmessstab eingebaut, da der alte total wackelig und lammelig in der Führung gesessen hat... Jetzt piepst das KI gar nicht mehr! Es kommt keine Fehlermeldung mehr...Kann das daran gelegen haben??? Wäre ja kaum zu glauben!!!
