Riss in der Karosserie nahe Beifahrertuer/Tuerschweller

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
FreakyPenguin
Entwickler
Beiträge: 645
Registriert: 07.04.2006, 22:38
Wohnort: Ingolstadt

Riss in der Karosserie nahe Beifahrertuer/Tuerschweller

Beitrag von FreakyPenguin »

Hallo!

Mein Audi hat schon seit ich ihn habe einen Riss in der Karosserie am Tuerschweller vorne rechts. :-( Irgendwie kommt es mir so vor als sei er im letzten Jahr groesser geworden, daher nun mal die Frage an euch wie man das am besten behebt.

Hier ein paar Fotos:

Bild

Bild

Bild

Erstmal zur Beruhigung: Was da alles so rost-braun aussieht, ist Schmierfett aus den Tuerscharnieren, das kann man alles wegwischen. Das ist also kein Rost an der Karosserie. :-)

Kann man den Riss "einfach" zuschweissen? Kommt das beim C4 oefters vor? Was ist die Ursache?

Zum ersten mal aufgefallen ist es mir, weil man die Tuer staerker zuschlagen muss als die anderen und auf der Suche nach Einstellmoeglichkeiten habe ich diesen Riss entdeckt. Kann das Problem mit der Tuer damit zu tun haben?

Danke fuer eure Ratschlaege!

Gruss,
--stefan
Bild
Fear and sorrows are bad counselors.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Geh mal in einen Karosseriebetrieb und lass das schweißen. Das muss dringend gemacht werde da das eine sehr hoch beanspruchte Stelle in der karosse ist da wundert es mich net das die Türe schlech zugeht. Weil die Stabilität der Fahrgastzelle in diesem Bereich entscheidend geschwächt wurde. Das muss dringend behoben werden und sauber lackiert sowie versiegelt werden.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Beitrag von timundstruppi »

mal ehrlich ...ist das einen gezogene unfallgurke?

ich habe schon zuviele unfaller gesehen und wie sie teilweise repariert wurden.

kaiserschnitt?

gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Antworten