Seite 1 von 1
Kann mir jemand PROFESSIONELL den NF einstellen?
Verfasst: 21.04.2008, 22:29
von chaosmm
Hi!
Ich habe nämlich echt die Schnauze voll von der verdammten KE3-Kacke...Es macht so einfach kein Spaß mehr mit dem 100er durch die Gegend zu zuckeln wie vom Gummiband gehalten und dabei nen scheiß Leerlauf, ruckeln und 13 Liter Verbrauch zu haben.
Ich komme einfach nicht hinter das Problem seit 1 1/2 Jahren, deshalb will ich ihn einstellen LASSEN, da ich schon wirklich alles ausgetauscht habe.
KANN MIR JEMAND HELFEN ihn einzustellen? Am besten in meiner Nähe (BW) und jemand,der auch Erfahrungen mit dem NF und der KE3 und evtl. auch gescheite Messgeräte hat!?
Ich komme auch für Unkosten auf und werd natürlich auch so was locker machen,ist ja klar.
grüße Marius
Re: Kann mir jemand PROFESSIONELL den NF einstellen?
Verfasst: 21.04.2008, 22:39
von Mark88
chaosmm hat geschrieben:Hi!
Ich habe nämlich echt die Schnauze voll von der verdammten KE3-Kacke...Es macht so einfach kein Spaß mehr mit dem 100er durch die Gegend zu zuckeln wie vom Gummiband gehalten und dabei nen scheiß Leerlauf, ruckeln und 13 Liter Verbrauch zu haben.
Ich komme einfach nicht hinter das Problem seit 1 1/2 Jahren, deshalb will ich ihn einstellen LASSEN, da ich schon wirklich alles ausgetauscht habe.
KANN MIR JEMAND HELFEN ihn einzustellen? Am besten in meiner Nähe (BW) und jemand,der auch Erfahrungen mit dem NF und der KE3 und evtl. auch gescheite Messgeräte hat!?
Ich komme auch für Unkosten auf und werd natürlich auch so was locker machen,ist ja klar.
grüße Marius
Wäre auch für Vorschläge dankbar!
lg mark!
Verfasst: 21.04.2008, 22:45
von Manu F.
Hi
Also da würde ich jemanden aus Neuburg kennen, liegt ca 30km westlich von ingolstadt....
mfg Manu
NF Motor
Verfasst: 22.04.2008, 17:22
von allbundy1000
Wäre nicht schlecht. Habe auch Probleme mit meinem Motorlauf.
Komme aus Nürnberg. Vielleicht könntest du die Mail oder Tele-Nr. geben
allbundy1000@yahoo.de
Grüße
Re: Kann mir jemand PROFESSIONELL den NF einstellen?
Verfasst: 22.04.2008, 20:13
von Helmut
chaosmm hat geschrieben:Ich komme einfach nicht hinter das Problem seit 1 1/2 Jahren, deshalb will ich ihn einstellen LASSEN, da ich schon wirklich alles ausgetauscht habe.
Hast du schon den kompletten RLF durchgearbeitet?
Verfasst: 22.04.2008, 21:36
von Manu F.
Hi
Das mit der telefonnummer is schlecht, weil der Kerl eigentlich so gut wie nie ans handy geht.
Das problem dabei ist, dass er so gut wie keine zeit hat und du das auto also bei ihm stehen lassen müsstest.
mfg Manu
NF
Verfasst: 24.04.2008, 20:19
von allbundy1000
Das mit dem hinstellen wäre kein Problem.
Die Frage ist ob er Zeit und Lust hat. Und wie kostspielig es wird.
MFG
Verfasst: 24.04.2008, 23:01
von Manu F.
Hi
Naja Was es kostet weiß ich nicht so genau, weil ich ja nicht weiß was kaputt ist oder kaputt sein könnte
Aber von der arbeitszeit ist er echt human.
Bevor er was repariert bzw teile dazu brachzt wird das erst telefonisch abgeklärt.
mfg Manu
NF Motor
Verfasst: 25.04.2008, 09:45
von allbundy1000
Hi Manu,
wäre Super
Könntest du mal Fragen?
Meine EMail habe ich ja bekannt gegeben. Vielleicht könnte er mich darüber kontakten.
VG
Hans
Verfasst: 25.04.2008, 17:32
von Manu F.
Hi
Ja Ich fahr nächste woche e zu him, da der urqauttro bis dato fertig sein soll.
Werd ihn dann mal fragen.
Ich meld mich, sollte ichs vergessen einfach per pn melden
mfg Manu
Verfasst: 25.04.2008, 18:28
von allbundy1000
Danke.
Übrigens habe ich an meinem Audi weiter rumgebastelt.
Jetzt läuft er im Warmen Zustand Normal. Aber nur wenn ich den Leerlaufregler ausstecke. Auch wenn ich meinen Austauschregler anstecke dann kommen nur Fehler.
Das mit dem Ausblinken habe ich Ausprobiert - Keine Fehler -.
Grüße
Hans
Verfasst: 04.01.2009, 12:16
von NilsLuedemann
Moin!
Eine Frage:
Kann ich den Fehlerspeicher eigentlich nur per Ausblinkmethode auslesen, oder geht das auch mit der komfortablen Laptop/2x2 - Stecker Variante?
Re: Kann mir jemand PROFESSIONELL den NF einstellen?
Verfasst: 04.01.2009, 12:21
von SI0WR1D3R
chaosmm hat geschrieben:Hi!
Ich habe nämlich echt die Schnauze voll von der verdammten KE3-Kacke...Es macht so einfach kein Spaß mehr mit dem 100er durch die Gegend zu zuckeln wie vom Gummiband gehalten und dabei nen scheiß Leerlauf, ruckeln und 13 Liter Verbrauch zu haben.
Ich komme einfach nicht hinter das Problem seit 1 1/2 Jahren, deshalb will ich ihn einstellen LASSEN, da ich schon wirklich alles ausgetauscht habe.
KANN MIR JEMAND HELFEN ihn einzustellen? Am besten in meiner Nähe (BW) und jemand,der auch Erfahrungen mit dem NF und der KE3 und evtl. auch gescheite Messgeräte hat!?
Ich komme auch für Unkosten auf und werd natürlich auch so was locker machen,ist ja klar.
grüße Marius
Der hier hat seine 25/30 Jahre bei Bosch hinter sich... der macht es dir wieder so wie es gehört!
http://de.local.yahoo.com/Landkreis_Deg ... 43988.html
Ist auch mit allen Elektrischen Geräten ausgestattet, etc...
Grüße
Woife
Verfasst: 04.01.2009, 12:34
von level44
Moin
nur Blinkcodeausgabe bei ...
NF bis Mj.88 auch per V.A.G 1551 + (Diagnose) Leitung 1550/2
NF ab Mj.89 auch per V.A.G 1551 + Diagnoseleitung 1551/1
da kannst Du Dir auch gleich ne MKL nachrüsten und hast sie immer an Bord ...