Seite 1 von 1
Pfeifen aus dem Amaturenbrett
Verfasst: 21.11.2005, 18:20
von 200quattroturbo
hallo,
habt ihr folgendes schon mal gehabt?
Wenn es kalt ist und den Motor starte (Heizung aus oder an, radio auch...) höre ich ein lautes Pfeifen auch richtung amaturenbrett (habe klima) das nach ca 3-4 minuten aufhört und zwar plötzlich (es wird also nicht langsam leiser) woran könnte das liegen... das geräusch ärgert mich jetzt gerade täglich.
danke
Verfasst: 21.11.2005, 18:27
von jürgen_sh44
also.. so tut bei unserem touran der turbo wenn er kalt ist bei
1500upm

... ist ja n "neuwagen", der darf das ...
evtl schabt was bisses den 10tel millimeter weg ist durch wärmeausdehnung
Verfasst: 21.11.2005, 18:35
von Gary
Hat mein NF auch in der kalten Jahreszeit. NF mit Klima und Automatikgetr. Dachte eigentlich das es bei mir von der Automatik kommt, auf jedenfall von vorne.
Bin noch nicht draufgekommen was es ist.
Gruß aus Schweinfurt
Verfasst: 21.11.2005, 18:38
von Skippi
Hallo !
Ich hätte jetzt gesagt Klimakompressor oder Automatikgetriebe, aber wenn die Klima aus ist und der kein Autom. Getriebe hat, ist es eventuell ein Keilriemen ??
Verfasst: 21.11.2005, 18:47
von jürgen_sh44
hört mans denn auch im motorraum ? bei mri hat auch schon ein 2 mal bei extremer kälte und feuchte kurz der keilriemen gepfiffen, bis es im motorraum wieder normalwarm war.. (über -5°C)
Verfasst: 21.11.2005, 19:09
von dreadbull
Meinst du so ein Pfeifen, das eigentlich wie ein "Dauerwarnton" vom BC klingt? Wenn ja, würd mich das dann auch interessieren, hab ich nämlich auch bei tiefen Temp...
Gestern wars durch nen leichten Klopfer aufs Armaturenbrett vorbei...
mfg Cornelius
Verfasst: 21.11.2005, 21:37
von Mike NF
alao bei mir hatte es bisher zwei ursachen bei meinen autos: am audi war der lüfter am quitschen....minimal öl drauf und es war ruhe. bei meinem fiat damals war das pfeifen von einem blatt, dass ungünstig vor der lüftung aussen saß. könnte das sowas evtl sein ?
Gruß
der mike
minilüfter klimatronik?
Verfasst: 21.11.2005, 22:32
von timundstruppi
nur zündung an? dann auch? der kleine lüfter im armarturenbrett kann es sein.
oder der große (bei klimatronik auf off ist es weg?)
gruß tw
kein automomatik
Verfasst: 21.11.2005, 23:52
von 200quattroturbo
klimatronic steht auf off....
werde mal morgen in den motorraum horchen...
klingt auch nicht wie der warnton vom bc ....
mehr gibts morgen da pfeift es leider bestimmt wieder..
hatte mein alter MC schon
Verfasst: 22.11.2005, 07:28
von hinki
Moinsen!
Bei mir "singt" wieder die Tachowelle wenns kalt ist. Ich lasse sie jetzt singen. Kann ja nicht schaden
Gruß Hinki
Verfasst: 22.11.2005, 08:32
von Thomas
die elektronischen Tachos können auch Geräusche machen. Scheint vom "Antriebsmotor" des Tachos zu kommen, und ist dann natürlich ein geschwindigkeitsabhängiges Geräusch, das im Stillstand verschwindet.
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: 22.11.2005, 09:47
von cabriotobi
@hinki
Dann brauchst ja gar kein Radio mehr
Gruß
Tobi
Verfasst: 22.11.2005, 10:11
von pepe
Hi,
horch doch mal an dem kleinen Lüfter für den Innentemperaturfühler in der Mitte des Armaturenbretts...
Gruß, Pepe
Verfasst: 22.11.2005, 10:16
von Skippi
Hallo !
Sitzt da wirklich ein kleiner Lüfter hinter ??? Ich habe noch nie gemerkt, das dort ein kleiner Lüfter verbaut sein soll !!! ??? !!! Wie bekomme ich denn die Abdeckung aus dem Amaturenbrett heraus, ohne diese zu zerstören ??
Danke und Gruss!
Alex
Verfasst: 22.11.2005, 10:20
von pepe
Hi Alex,
daß ein Lüfter dahinter ist (und auch funktioniert!!) merkst Du daran, daß z.B. ein Blatt Papier angesaugt wird. An den quer eingebauten Lüfter kommst Du nur von unten dran, wenn Du den Handschuhkasten ausbaust und im Beifahrerfußraum auf Tauchstation gehst.
Gruß, Pepe
Verfasst: 22.11.2005, 10:32
von Thomas
...übrigens das Teil mit dem geilsten Namen in der ganzen Akte
"Innenraumtemperaturgeberlüftermotor" oder so...
Thomas
scheint der lüfter zu sein
Verfasst: 22.11.2005, 19:01
von 200quattroturbo
für den Témperaturfühler.
Tacho ist es nicht da es unabhängig von der geschwindigkeit ist....
werd mir den mal am wochenende vornehmen und mit ein bißchen Silikon dagegen angehen.
mal schauen was rauskommt ...
Verfasst: 22.11.2005, 22:28
von Bernd F.
Thomas!
"Gebläse
Temperatursensor
fuer Fahrzeuge mit elektro-
nisch geregelter Klimaanlage"
Gruß
Bernd
Verfasst: 23.11.2005, 13:25
von aminoboris
In meinem 220V habe ich seit es so kalt ist auch bei laufendem Motor ein pfeifendes Zischgeräusch. Ich kann es nicht lokalisieren. Es ist aber nicht sehr laut und verändert sich mit steigender Drehzahl.
Radio und Lüftung ist AUS. Ich kann es mir nicht erklären, aber störend ist es nicht (dafür ist es zu leise).
Gruß
Aminoboris
Verfasst: 23.11.2005, 13:37
von S8.be
Ich habs auch aber nur wen die airco grad anfangt hoch su fahren.
Und naturlich nur wen es 0 oder kalter ist.
Das gerausch ist dan wech nach 30 secunden wen der ventilator auf
maximal umdrehungen ist.
Ich hab leider noch nie gehörd von einen sweiten kleineren ventilator
hinten armaturenbret
Ist das etwas im Audi 100 oder NFL 200?
hinter dem minigrill..
Verfasst: 23.11.2005, 14:38
von timundstruppi
oben auf dem armaturwenbrett ist er...hat den keiner ein bild.l..
zischen kann vom bremskraftverstärker kommen...drücke bsichen aufs bremsbedal oder ziehe etwas, dann ist es bei meienm alten wc weg
gruß tw
Verfasst: 23.11.2005, 14:38
von pepe
Ich hab leider noch nie gehörd von einen sweiten kleineren ventilator
hinten armaturenbret
Ist das etwas im Audi 100 oder NFL 200?
Das Teil ist in allen 44-ern mit Aircondition.
Gruß Pepe
Verfasst: 23.11.2005, 15:17
von S8.be
Pepe hat geschrieben:Ich hab leider noch nie gehörd von einen sweiten kleineren ventilator
hinten armaturenbret
Ist das etwas im Audi 100 oder NFL 200?
Das Teil ist in allen 44-ern mit Aircondition.
Gruß Pepe
Komisch dan habe ich das nie gewust seit ich meinen Audi 200 treser seit
10 jahre fahre.
Hab schon mal den gansen aircoventilator kasten erneuerd aber weis nur
von einen grossen ventilator der in diesen kasten eingebaut ist.
Swischen den armaturenbret und diesen ventilatorkasten habe ich keinen
extra ventilator sitsen.
Und meiner hat volautomatische airco.
Kan bitte jemanden anders dies bestatigen befor ich das ganse
armaturenbret wieder raushole um diesen 2ten ventilator su finden der
es vieleicht garnicht gibt in meinen "86er.