Seite 1 von 1

Es gibt ja verschiedene klopfsensor.....

Verfasst: 28.02.2008, 20:46
von einfach-olli
........selbst beim NF

Hallo erstmal.
Wollt mal schauen was so ein klopfsensor kostet für den NF.
Und musste feststellen das es da verschiedene gibt.
Wie finde ich raus welchen ich benötige für meinen NF2
und hat zufällig jemand nen preis für das teil im kopf :D

Mensch Olli, das meinst du doch nicht ernst,oder ?!?

Verfasst: 28.02.2008, 21:06
von Pollux4
einfach-olli hat geschrieben: Wie finde ich raus welchen ich benötige für meinen NF2
und hat zufällig jemand nen preis für das teil im kopf :D
Es gibt deswegen "verschiedene" weil der NF2 auch 2 Klopfsensoren hat ! :wink:

054 905 377 G ---> Klopfsensor blau 535mm ---> ca.50 Euro

054 905 377 A ---> Klopfsensor grün 740mm ---> ca.50 Euro


Welcher jetzt bei dir defekt ist kann ICH DIR allerdings nicht sagen





VLG Pollux4

Verfasst: 28.02.2008, 21:17
von Udo
Wann wurden denn beim NF zwei Sensoren verbaut?
Mein Avant ist EZ.07/90.Motor NF.Fahrgestellnummer ZLN107...
Der hat aber nur einen Klopfsensor.

Verfasst: 28.02.2008, 21:43
von level44
Wer hat meinen blauen Klopfsensor geklaut ...


nee im ernst,den brauchst Du

Bild
Bild


kostet mit dem Leitungssatz (wegen vergoldeter Kontakte mitzuverwenden :wink: ) 56,05€ als Originalteil

Rein aus dem Stehgreif ...

Verfasst: 28.02.2008, 21:48
von Pollux4
Udo hat geschrieben:Wann wurden denn beim NF zwei Sensoren verbaut?
Mein Avant ist EZ.07/90.Motor NF.Fahrgestellnummer ZLN107...
Der hat aber nur einen Klopfsensor.

...und meinen Unterlagen nach würde ich sagen:



BIS K-052 220 ---> 1 KS

AB K-052 221 ---> 2 KS



Aber wenn du nur einen hast kann das nicht stimmen...


Die NF fallen nicht so ganz in mein Beuteschema und bin da auch nicht so sonderlich bewandert und das müsste von nen NF-Spezi ge/erklärt werden !


VLG Pollux4

Verfasst: 28.02.2008, 21:51
von JörgFl
Ähem... der NF hat nur einen Sensor..... :roll:

Und zwar:054 905 377 G Blau

Der Grüne ist für die Rechtslenker gedacht- er hat ne längere Zuleitung.

Echt ?

Verfasst: 28.02.2008, 21:57
von Pollux4
JörgFl hat geschrieben:Ähem... der NF hat nur einen Sensor..... :roll:

Und zwar:054 905 377 G Blau
:oops:

Ok, dann sag ich bzgl. zum NF lieber nix mehr....


VLG Pollux4

Verfasst: 28.02.2008, 22:01
von Udo
Also beim Freundlichen hat der Teilefuzzi mir vor ca.4 Wochen diesen Sensor rausgesucht.Teielnummer 054905377A,740mm grün,mit zu verwenden ist N90335207.preis für den Sensor 43,35 netto

Re: Rein aus dem Stehgreif ...

Verfasst: 28.02.2008, 22:14
von level44
Pollux4 hat geschrieben:
Udo hat geschrieben:Wann wurden denn beim NF zwei Sensoren verbaut?
Mein Avant ist EZ.07/90.Motor NF.Fahrgestellnummer ZLN107...
Der hat aber nur einen Klopfsensor.

...und meinen Unterlagen nach würde ich sagen:



BIS K-052 220 ---> 1 KS
AB K-052 221 ---> 2 KS
Aber wenn du nur einen hast kann das nicht stimmen...


Die NF fallen nicht so ganz in mein Beuteschema und bin da auch nicht so sonderlich bewandert und das müsste von nen NF-Spezi ge/erklärt werden !


VLG Pollux4

da fällt meiner auch rein ...

ich mußte ihn letzten Monat ja tauschen, und mein Teilefuzzi ließ mir keine Wahl :wink:

davon ab müßten die den 2ten Sensor bombig versteckt haben ... :D

und er ist 740mm grün ... steht auf dem Bild und meiner Rechnung ...

aber wundern tu ich mich auch nicht mehr ...

Edit 2 ... is wirklich lang die Leitung ...

Verfasst: 28.02.2008, 22:22
von chaosmm
Was hat denn das mit den Leitungen auf sich?

Ich hab auch so gelbe Kabel mit vergoldeden Kontakten mitgeliefert bekommen, aber nich eingebaut, weil auch so alles gepasst hat. Kann das der Grund für mein Leistungsverlust bei hohen Temperaturen sein?

Wie baut man die Leitungen ein und was für nen Sinn haben die?

grüße Marius

Verfasst: 28.02.2008, 22:36
von level44
chaosmm hat geschrieben:Was hat denn das mit den Leitungen auf sich?

Ich hab auch so gelbe Kabel mit vergoldeden Kontakten mitgeliefert bekommen, aber nich eingebaut, weil auch so alles gepasst hat. Kann das der Grund für mein Leistungsverlust bei hohen Temperaturen sein?

Wie baut man die Leitungen ein und was für nen Sinn haben die?

grüße Marius
Weil der neue KS vergoldete Pins (Kontaktzungen) hat und der Kabelbaum des Autos normale verzinkte ...

da müssen nur die Leitungen am KB getrennt, durch die Rep.-Kabel ergänzt (aber nicht die volle Länge nutzen, brauchst nur max. 10cm inkl. 1 Kontakt) und das Steckgehäuse mit den vergoldeten Kontakten bestückt werden, das wars ...

frag beim Freundlichen in der Werkstatt nach, die geben sicher (bei mir schon öfter) ein paar spezielle Quetschverbinder im Schrumpfschlauch raus ...

Verfasst: 28.02.2008, 22:37
von JörgFl
Also, das die den Grünen verkaufen kann zum einen dran liegen, das die verkehrt gelesen habe steht Rlkg dran (rechtslenker)
Zum anderen ist es nicht ausgeschlossen, das die Langen Rlkg noch auf Lager sind und als Ersatz verkauft werden.

Die Stecker der neueren Sensoren habe Goldkontakte. Damit an den Steckverbindungen keinen Kontaktkorrosion auftritt (eine Seite Gold andere nicht) muß man in den Steckergehäusen die Kontakte austauschen.

- Wenn ich genau drüber nachdenke, fällt mir ein, das ich die auch nicht getauscht hatte. Wollte ich ja eigentlich später nachholen :oops:
Pollux4 hat geschrieben: :oops:

Ok, dann sag ich bzgl. zum NF lieber nix mehr....

Ach was Polli- mach ruhig- ich pass ja auf :wink: :D

Verfasst: 29.02.2008, 16:23
von einfach-olli
Danke schön Jörg

Und stefan natürlich darfst du auch weiterhin zum thema NF deinen Senf dazu geben :D