Seite 1 von 1
Plötzlich an der Ampel,Drehzahl im Leerlauf auf 1200... (NF)
Verfasst: 10.12.2004, 16:52
von Kurt Marqnat
Ich hab dann noch ein paarmal Gas gegeben,aber es dauerte ne Weile bis
sie wieder runter ging im Leerlauf.
Lohnt es den Versuch,den Leerlaufschalter an der Drosselklappe zu reparieren,oder besser gleich ersetzen ?
Gleiche Frage für den Volllastschalter nähe der Drosselklappe,....ist da noch was zu reparieren,oder Versuch zwecklos ?
mfg
Kurt
Verfasst: 10.12.2004, 18:30
von Markus 220V
Das LSV am Besten mal mit Bremsenreiniger durchspülen. Das bringt meistens schon was

Verfasst: 11.12.2004, 14:02
von Kurt Marqnat
Corrado45 hat geschrieben:Das LSV am Besten mal mit Bremsenreiniger durchspülen. Das bringt meistens schon was

Ne du,die "Zigarre" war ned gemeint,die ist okay,daran liegts auch nicht.
Gruss
Kurt
Verfasst: 11.12.2004, 15:05
von André
Moin,
also, den LL-Schalter würde ich erstmal durchmessen: Schaltet/klickt er kurz vor DK ganz zu ? Widerstand ? (max. 0,5 Ohm am Stecker, besser weniger).
Zugegeben, leider ist das kein eindeutiges Merkmal, wenn sich irgendwo n Wackler in dem System verbirgt (auf jeden Fall Messung mehrfach wiederholen).
Ausserdem sollte man auch das Stauscheibenpoti ins Auge fassen. Zum erkennen des Zustand "Leerlauf" braucht das SG nicht nur den LL-Schalter, sondern auch die passende Spannung vom Stauscheibenpoti. Im Alter kratzt die Widerstandsbahn gern mal ab, und das Signal zuckt nur noch rum und liefert keine stabile Spannung.
(ich nehme mal an, Du vermutest, dass der LL nicht sauber erkannt wird und daher eben gar nicht erst geregelt wird).
Ciao
André
Verfasst: 12.12.2004, 18:24
von Elektronikfuzzi
Tja, erster Verdacht wäre nunmal dennoch die "Zigarre"...
Den Leerlaufschalter kann man reparieren...sofern er noch klickt.
Zwei gängige Probleme:
* Mikrotaster selbst kaputt (könnte man ev. tauschen, sofern man einen halbwegs baugleichen bekommt
* Löstelle zwischen Mikrotaster und Stecker nach Außen des LL-Schalters gebrochen.
Also erstmal wie mein vorredner empfahl messen, sollte er klicken, aber keinen Durchgang haben, vorsichtig aufbrechen und Lötstelle nachlöten.
Hat bei mir damals geholfen...