Seite 1 von 1
Bremssattel hinten 20V Avant und V8 gleich ?
Verfasst: 05.02.2008, 20:44
von 5-Zylinderfreak
Wie oben schon beschrieben. Sind die Bremssättel hinten vom V8 und vom 20V Avant die gleichen ? ?
Handbremse fest....

Verfasst: 05.02.2008, 22:50
von matze
jipp sind gleich wie der vom v8 und vom uri 20v ales girling 41/43
mfg matze
Verfasst: 05.02.2008, 23:07
von Erik-DD
Würde die theoretisch auch ohne weiteres an den 10V passen?
Der hat ja nur Girling 36,oder!?
der Erik
Verfasst: 05.02.2008, 23:41
von level44
Erik-DD hat geschrieben:Würde die theoretisch auch ohne weiteres an den 10V passen?
Der hat ja nur Girling 36,oder!?
der Erik
Hi Erik ...
Hab an meinem NF Fronti Bj.89 hinten 38er Girling Sättel

Verfasst: 06.02.2008, 00:00
von Erik-DD
Kann schon sein. Du hast doch aber auch 245/10er-Scheiben oder!?
Verfasst: 06.02.2008, 07:43
von level44
Erik-DD hat geschrieben:Kann schon sein. Du hast doch aber auch 245/10er-Scheiben oder!?
nix Ruder zurück ... doch 38er, hab mich heute davon überzeugen können, wegen der Handbremse

konnte den B.-Zug (der rechte Bowdenzug klemmt-e) gerade so im Schutzmantel gangbar machen

nu ist ein Tausch fällig

Verfasst: 06.02.2008, 11:39
von Erik-DD
Verfasst: 06.02.2008, 12:19
von kpt.-Como
Aufrüstung zur Girling 41/43 ist möglich!
Ausgehend natürlich von der 5/112 Radnabe.
Allerdings dabei verwenden die großen Träger und die großen B-scheiben (269 x 20 innenbelüftet).
Ob jetzt auch die 245 x 10 Vollscheibe geht, mit anderen Trägern, weiss ich nicht genau?!
Grundsätzlich haben aber V8 und 20V hinten die Girling 41/43 mit B-scheiben 269 x 20 innenbelüftet verbaut!
Verfasst: 06.02.2008, 12:20
von cabriotobi
Nein, ohne Umbauten passen die vom V8 nicht, man braucht wenn dann die komplette hintere Bremse vom 20V Avant
Der V8 hat eine andere Topftiefe der Bremsscheiben.
Die Girling 38 können aber ohne weiteres hinten verbaut werden.
Gruß
Tobi
Verfasst: 06.02.2008, 13:08
von kpt.-Como
Uhhhppps
Andere Topftiefe? Etwa die die S-Modelle haben?
Ja klar, bin selber schon mal drauf reingefallen. S6 Bremse hinten an meinen "kleinen" verbauen.
Nanu, die Scheibe passt ja garnich

Verfasst: 06.02.2008, 13:53
von Erik-DD
Nun mich interessiert einfach die Theorie
Ist ein NF/MC(5/112-LK) von serienmäßig Girling36-245x10er-BS auf die Girling41/43-269x20er-BS aufrüstbar?
(Ob das einen so großen Sinn macht ist die andere Frage.)
In der Theorie nimmt die hintere Bremse ja deutlich weniger Bremsenergie auf als die vordere.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass das Fahrzeug durch eine höhere Reibwirkung/Bremskraft an der Hinterachse bei Vollbremsungen stabiler liegt und das Heck dadurch weniger schlingert bzw. "leicht" wird!?
Ich glaube die 2 Faktoren könnten gerade für Frontie's Sinn machen. -
Was meint ihr??
Die
Fadingeigenschaften der innenbelüfteten 269er gegenüber der soliden 245er sollten auch spürbar besser sein.
Bliebe neben der Aufstellung der benötigten Teile der Kosten/Nutzen-Faktor.
In wiefern lohnt sich das bei einem serienmäßigen MC?
In wiefern lohnt sich das bei einem MC mit Buergi?
Bringt die Umrüstung gerade bei schwereren Fahrzeugen (NFL-Sport Avant mit voller Hütte) etwas oder verpufft das Update da eher als bei einem leichten Fahrzeug(z.B. VFL-Frontie) ??:shock:
Verfasst: 06.02.2008, 15:22
von kpt.-Como
Wie ich ja schon schrieb, ist dies machbar.
Ich hatte jedoch den lastabhängigen Bremskraftregler vergessen.
Ich weiß jetzt nicht genau ob der bei'm MC vorhanden ist.
Wenn alles vorhanden,
dann bitte Sättel 41/43 mit den Trägern für die große 269 x 20 B-scheibe,
die beiden innenbelüfteten Bremsscheiben und die Bremsbeläge besorgen.
Hast auch gleich PN.
Verfasst: 06.02.2008, 16:26
von cabriotobi
Jep, der 20V Avant hat hinten die A8-Bremsanlage mit folgenden Maßen:
Einbauort: Hinterachse, Ø: 269mm, Dicke/Stärke: 20mm, Höhe: 46,3mm, Bremsscheibenart: Innenbelüftet, Mindestdicke: 18mm
Und die Maße der V8 hinten
Einbauort: Hinterachse, Bohrbild/Lochzahl: 10/10, Ø: 269mm, Bremssch.Dicke: 20mm, Höhe: 59,5mm, Bremsscheibenart: Innenbelüftet, Mindestdicke: 18mm
Gruß
Tobi
Verfasst: 06.02.2008, 19:40
von 5-Zylinderfreak
cabriotobi hat geschrieben:Nein, ohne Umbauten passen die vom V8 nicht, man braucht wenn dann die komplette hintere Bremse vom 20V Avant
Der V8 hat eine andere Topftiefe der Bremsscheiben.
Die Girling 38 können aber ohne weiteres hinten verbaut werden.
Gruß
Tobi
Was jetzt...
Ich hab nen 20 Avant und die Bremssättel hinten sind fest (Handbremse).
Kann ich jetzt die vom V8 nehmen oder nicht ?
Habe hinten Innenbelüftete Bremsscheiben.
Verfasst: 06.02.2008, 19:53
von matze
kannst du
mfg matze
Verfasst: 06.02.2008, 20:03
von 5-Zylinderfreak
matze hat geschrieben:kannst du
mfg matze
Danke

Verfasst: 07.02.2008, 10:01
von cabriotobi
Bremssättel ja, Scheiben nein
PS: PN gelesen ?
Verfasst: 07.02.2008, 17:50
von matze
jipp aber fragt nur nach die sättel die sind gleich, ebenso die halter,
die beläge sind für hinten ziemlich alle gleich wenn sie ne scheibe hinten haben
mfg matze
Verfasst: 07.02.2008, 22:07
von cabriotobi
matze hat geschrieben:jipp aber fragt nur nach die sättel die sind gleich, ebenso die halter,
die beläge sind für hinten ziemlich alle gleich wenn sie ne scheibe hinten haben
mfg matze
Hab nichts anderes behauptet, liegt an der Radnabe, da der V8 von Haus aus eine breitere Spur hatte

Verfasst: 28.03.2009, 11:23
von 44qKG
Ich bin geringfügig verwirrt.
Würde das bedeuten das ich die Originalscheiben ( 20V Innenbelüftet ) bei behalten kann und auf 38er umrüsten kann?
Johannes
Verfasst: 28.03.2009, 11:50
von der lomp
5-Zylinderfreak hat geschrieben:cabriotobi hat geschrieben:Nein, ohne Umbauten passen die vom V8 nicht, man braucht wenn dann die komplette hintere Bremse vom 20V Avant
Der V8 hat eine andere Topftiefe der Bremsscheiben.
Die Girling 38 können aber ohne weiteres hinten verbaut werden.
Gruß
Tobi
Was jetzt...
Ich hab nen 20 Avant und die Bremssättel hinten sind fest (Handbremse).
Kann ich jetzt die vom V8 nehmen oder nicht ?
Habe hinten Innenbelüftete Bremsscheiben.
hi michi..
und die festen 43 sättel entsorge ich dir dann....
grüssle
de lomp
bis nachher dann
Verfasst: 28.03.2009, 12:03
von level44
44qKG hat geschrieben:Ich bin geringfügig verwirrt.
Würde das bedeuten das ich die Originalscheiben ( 20V Innenbelüftet ) bei behalten kann und auf 38er umrüsten kann?
Johannes
Moin
36 bzw. 38er Sättel können nicht mit innenbelüfteten Scheiben kombiniert werden, dazu brauchst die 41/43er Sättel ...
oder hab ich Deine Frage falsch verstanden ...

Verfasst: 29.03.2009, 15:45
von 44qKG
ja das war die Frage.
Schade
Johannes
Verfasst: 31.03.2009, 22:58
von dermarkus
36 38 kann man schon einbauen, nur halt nicht mit einer neuen Scheibe und neuen Belägen, die Beläge müssten um die Hälfte abgeschliffen werden, aber ich würds nie im leben machen da du dann eine schwächere Bremse hast.