Seite 1 von 1
Klopfsensor
Verfasst: 18.11.2007, 15:58
von symebi
Wie bekomme ich heraus ob der Klopfsensor defekt ist. wie kann mann Ihn messen.
Re: Klopfsensor
Verfasst: 18.11.2007, 15:59
von Mike NF
gar nicht. tauschen.
Gruß
der mike
Verfasst: 18.11.2007, 16:05
von Ceag
gar nicht. tauschen.
Gruß
der mike
da habe ich was anderes gelesen:
klick hier
@symebi: Benutz auch mal die Suchfunktion oder die Selbstdoku.
Gruß
Jens
Re: Klopfsensor
Verfasst: 18.11.2007, 16:07
von einfach-olli
Mike NF hat geschrieben:gar nicht. tauschen.
Gruß
der mike
Und wie merkt man einen defekten klopfsensor???
Man kann doch bei einem "fehler" nicht sämtliche teile erneuern.
Verfasst: 18.11.2007, 16:27
von Ceag
Und wie merkt man einen defekten klopfsensor???
Im Zweifelsfall beim Fehlerauslesen.
Gruß
Jens
Verfasst: 18.11.2007, 16:35
von Mike NF
das fiese beid em teil ist eben dass er selten im fehlerspeicher steht. aber prinzipiell macht der sich in hohen drehzahlbereich durch ruckeln bemerkbar, da wird die auswahl dann recht schnell eng.
Gruß
der mike
mal den anderen thread durchlesen und schauen on ich meinen horizont doch erweitern muss

danke jens
Verfasst: 18.11.2007, 19:07
von Markus 220V
Ruckeln tuts mit defektem Klopfsensor eigentlich weniger. Der springt dann meist in Notlauf und bekommst kein Ladedruck mehr. Zumindest beim turbo.
Verfasst: 18.11.2007, 19:19
von Mike NF
ja gut, sorry, ich kenns jetzt nur aus eigenerfahrungen vom sauger
Gruß
der mike