Seite 1 von 1

Gebläse macht Geräusche!!

Verfasst: 12.11.2007, 19:11
von Avanti100
moin,
mein Gebläse macht Geräusche!!

Wenn ich morgens losfahre oder der Wagen völlig kalt ist nach dem starten
quitscht das Gebläse und macht krach.Nach 15 sek ist es leise und funktioniert normal!

Gibt es abhilfe?

mfg
t

Verfasst: 12.11.2007, 19:33
von Mike NF
man KANN versuchen dem mit WD40 o.ä. beizukommen, stinkt aber dann im innenraum echt ätzend. wenn der nach 15sek aufhört, lass es einfach. einzig sichere abhilfe ist ein motortausch und das willst du nicht machen, glaub mir :?

Gruß
der mike

dessen gebläse auf allen stufen quietscht

Verfasst: 12.11.2007, 20:21
von Robbie
Mike NF hat geschrieben:
dessen gebläse auf allen stufen quietscht

nachm neuen lüfter????

hätteste es mal gelassen:P

Verfasst: 12.11.2007, 20:31
von Mike NF
noch is der neue nicht drin :wink: los, geh dein auto verkaufen

Gruß
der mike

Verfasst: 12.11.2007, 20:45
von Uwe
Moin,

die einzige Abhilfe ist der Ausbau des Motors. Und dann zu 90% der Tausch desselbigen durch einen neuen Motor.
Ist ne doofe Arbeit. Allerdings, nur dann wenn du eine Klimaautomatik hast. Ansonsten ist es innerhalb von 5 Minuten erledigt.

Gebläse macht Geräusche!!

Verfasst: 12.11.2007, 23:31
von Avanti100
moin,
ich habe keine klimaanlage!
geht das teil leicht zu tauschen?
komme ich über die wischerabdeckung ran?
mfg
t

Verfasst: 12.11.2007, 23:48
von Mike NF
genau. die machste runter, schraubst dann dieses halbkugelförimge gitter weg und guckst schon auf das "hamsterlaufrad". von der fahrerseite aus machste den stecker ab und guckst auch direkt auf nen seegering. den machste weg und kannst dann den motor zur beifahrerseite hin rausschieben. steht auch glaub ich in der selbst-doku irgendwo erklärt, aber eben für klima, mein ich

Gruß
der mike

ohne klima brauchste echt nur minuten

Gebläse macht Geräusche!!

Verfasst: 13.11.2007, 08:40
von Avanti100
moin,
werde mich mal ransetzen und mein glück versuchen!
danke.
mfg
t

Verfasst: 13.11.2007, 08:43
von cabriotobi
Auch mit Klima isses nicht so ein großer Akt, und wenn ich näher an Dackels wär, dann wäre das ne Arbeit für ein paar Bierchen und 3 Stunden beim NF :wink:

Gruß
Tobi
*von 2 Leuten ausgehend*

Verfasst: 23.09.2008, 06:47
von moloch
hallo leute. gleiches problem. andres auto: C4 ohne klima. geht das da gleich?

wie meint ihr das mit WD40? wohin damit?


mfg moloch
dessen gebläse auch in allen stufen quitscht.

Verfasst: 23.09.2008, 10:25
von Schienenquäler
Moin auch!
Dieses nervige sporadische Quietschen hatte ich auch. Wurde dann häufiger, schließlich lauter und letztdendlich verreckte der E-Motor.
Einsprühen mit diversen Mittelchen hilft nur zeitweilig - und stinken tuts auch. Kauf dir hier http://www.au-tel.de/catalog/product_in ... cts_id=873 den neuen Motor und du hast für die nächsten 15 Jahre Ruhe! 8)

Gruß Ben

Verfasst: 23.09.2008, 10:45
von moloch
hmmm. oder nen fetten Hilti Bohrmaschinen Motor reinbauen mit mehr leistung - damits auch ordentlich föhnt...

ne im ernst. danke für den tipp. wird inzuge des nächsten services mitgemacht.

Verfasst: 23.09.2008, 11:54
von Literschwein
Mike NF hat geschrieben:genau. die machste runter, schraubst dann dieses halbkugelförimge gitter weg und guckst schon auf das "hamsterlaufrad". von der fahrerseite aus machste den stecker ab und guckst auch direkt auf nen seegering. den machste weg und kannst dann den motor zur beifahrerseite hin rausschieben. steht auch glaub ich in der selbst-doku irgendwo erklärt, aber eben für klima, mein ich

Gruß
der mike

ohne klima brauchste echt nur minuten
den motor kann ich ausbauen ohne den gebläsekasten zu entfernen?

ich habe schonmal geschaut wie das laufen könnte, aber irgendwie schiebe ich den ausbau des lüftermotors vor mir her. :roll: :roll:

Verfasst: 23.09.2008, 14:16
von Mike NF
also wenn du keine klima hast gehts defintiv ohne probleme.

Grüße

der Mike

Verfasst: 23.09.2008, 15:19
von Floh
trotzdem ist MIT klima ein scheiss arbeit... ich habs halt schon hinter mir .... :D

LG. Floh

Verfasst: 23.09.2008, 15:35
von Uwe
Jammer nicht.
Ich hab die ganze Klima nachgerüstet :D

Verfasst: 23.09.2008, 16:10
von Floh
Uwe hat geschrieben:Jammer nicht.
Ich hab die ganze Klima nachgerüstet :D
Und, hats dir wer angschafft ? :D :D *gggggg*

Verfasst: 23.09.2008, 16:27
von Literschwein
Mike NF hat geschrieben:also wenn du keine klima hast gehts defintiv ohne probleme.

Grüße

der Mike
woran erkenne ich die kleine/große klima?

ich habe zwischen dem gebläsekasten und dem klimawärmetauscher nur wenig platz um den eingangsstutzen vor dem gebläse abzuziehen.

also muss ich wohl den klima oder den gebläsekasten ausbauen.?

Verfasst: 23.09.2008, 16:35
von Mike NF
ähm, KEINE klima, nicht kleine Klima :wink:
klimanalage: display überm aschenbecher,
keine klima: drei drehregler über dem aschenbecher

Grüße

der Mike

Verfasst: 23.09.2008, 17:28
von Literschwein
Mike NF hat geschrieben:ähm, KEINE klima, nicht kleine Klima :wink:
klimanalage: display überm aschenbecher,
keine klima: drei drehregler über dem aschenbecher

Grüße

der Mike

opps feselehler :roll: :wink: :roll:

Verfasst: 25.09.2008, 00:27
von Raki
Hallo Avanti100,

hier einige Bilder vom Lüfter, dann kann man sich das besser vorstellen:
Bild
Lüfterrad:
Bild
Sprengring abnehmen:
Bild
Ausgebauter Lüftermotor:
Bild
Kohlen im Lüftermotor:
Bild

Wünsche viel Erfolg bei der Reparatur.