Seite 1 von 1

Motoröl NF - ganz kurzer Erfahrungsbericht Multilub

Verfasst: 23.10.2007, 09:36
von Faltdach
Hallo,

da dieses Öl Multilub 5W-40 Vollsynthetisch hier noch nicht genannt wurde, hier mal ganz kurz meine Erfahrungen (alle Werte natürlich nur "grob").

Davor fuhr ich zunächst das 5W-40 HighStar HC vom Praktiker - zunächst ganz ok, aber nach 11 Monaten massiver Einbruch des Öldrucks (zum Schluss laut Schätzeisen kalt 3,5 Bar, warm LL 0,4 Bar, bei höheren Drehzahlen 2,5 Bar!!!!). :shock:

Also mal Motorspülung mit ProTec gemacht und "irgendein" (ich weiß es wirklich nicht mehr) anderes vollsynth. 5W-40 rein. Öldruck besser, aber mit kalt 4,5 / LL 0,7 / höhere 3,8 nicht wirklich gut...

Bei beiden Ölen (und auch bei dem unbekannten Öl, das beim Kauf in meinem NF war) nach Start ca. 20-30 Sekunden Hydrotickern, das auch bei warmem Motor immer mal wieder für ein paar Sekunden aufkam.

Jetzt seit drei Monaten das genannte Multilub, und ich denke immer wieder *WOW*

Kalt: Vollausschlag
LL: 1,3 Bar
höhere DZ: 4,5 Bar

Hydrotickern 1 Sekunde (!) nach Start des Motors verschwunden und tritt dann auch nicht mehr auf. *freu* :D

Laut motor-talk ist das Multilub wie das Pentosynth aus den Pentosin-Werken in Wedel. Ich kann das nicht verifizieren, vielleicht kann ja der mit dem Öltick was dazu schreiben... :P

Ergänzend: Ölfilter immer original Audi

Danke für die Aufmerksamkeit,
Marco

Verfasst: 23.10.2007, 16:41
von Andi
Globus Multilub 5W-40 vollsynth = Karstadt Mach1 5W-40 vollsyn = Pentosin Pentosynth 5W-40 VS :D :D :D

Leider gibts hier kein Globus, sonst hätte ich es drin....habe es vorher von Walmart geholt.

Was kostet das beim Globus? Walmart war 27€/ 5L

Verfasst: 23.10.2007, 16:53
von Faltdach
Andi hat geschrieben:Globus Multilub 5W-40 vollsynth = Karstadt Mach1 5W-40 vollsyn = Pentosin Pentosynth 5W-40 VS :D :D :D
Das erklärt alles - wirklich empfehlenswert! :P

Ist ja schon drei Monate her - ich meine 27,90 / 5L bezahlt zu haben. Vermutlich gibt es hier aber auch regionale Unterschiede.

Also, ich habe "mein" Öl - Pentosynth habe ich hier noch nirgendwo gesehen, aber Mach1 hört sich auch nicht schlecht an :wink:

Viele Grüße,
Marco

Verfasst: 23.10.2007, 17:15
von Andi
ich hab ja neulich mal bei Pentosin nachgefragt - weil walmart ja "nicht mehr ist" und ich wissen wollte wiher ich das Öl nun bekomme. Es wurde nur Globus und Karstadt als Bezugsquelle genannt - und "für den Übergang" ab Werk, aber nur in größeren Paketen. Durch das porto geht aber ein Stück Preisvorteil weg...

so sieht es aus:

Bild

Erstaunlicherweise listett Pentosin das Produkt nicht mehr auf der Homepage - mit ein bischen tricksen kommt man aber noch an das Datenblatt: KLICK

Mit dem Pentosyth hatte ich beim 80er den bisher niedrigsten je festgestellten Ölverbrauch - 0,5 Liter auf 7.500km....trotz ziemlich forscher Fahrweise

Verfasst: 23.10.2007, 17:42
von Mario20v
Andi hat geschrieben:ich hab ja neulich mal bei Pentosin nachgefragt - weil walmart ja "nicht mehr ist" und ich wissen wollte wiher ich das Öl nun bekomme. Es wurde nur Globus und Karstadt als Bezugsquelle genannt - und "für den Übergang" ab Werk, aber nur in größeren Paketen. Durch das porto geht aber ein Stück Preisvorteil weg...

so sieht es aus:

Bild

Erstaunlicherweise listett Pentosin das Produkt nicht mehr auf der Homepage - mit ein bischen tricksen kommt man aber noch an das Datenblatt: KLICK

Mit dem Pentosyth hatte ich beim 80er den bisher niedrigsten je festgestellten Ölverbrauch - 0,5 Liter auf 7.500km....trotz ziemlich forscher Fahrweise

Mir fällt grade ein, Pentosin gibts auch in der Metro.

Verfasst: 26.10.2007, 23:36
von Carsten
Hey!
Hat jemand n Plan, wo ich das braune Gold von Pentosynth oder Multilub hier in NRW bekomme?
Falls ich es nicht bekommen sollte: Welche Alternativen gibt es? Hatte bist jetzt stets CAtrol 10W 40 Standard drin, das ist jetzt nach 10tkm auf, Öltermepratur ist höher als normal (!)...


Grüße,
CArsten

Verfasst: 27.10.2007, 00:30
von Andi
Bezugsquellen:

Globus Märkte (wohl nur im Süden)
Metro (nur mit Gewerbe)
Pentosin ab Werk (mindestens 15 Liter plus Porto)


von castrol bin ich mittlerweile komplett weg - das einizige was ich dort noch gerne verwende sind Getriebeöle (TAF-X)

Verfasst: 27.10.2007, 08:34
von Faltdach
Carsten hat geschrieben:Hey!
Hat jemand n Plan, wo ich das braune Gold von Pentosynth oder Multilub hier in NRW bekomme?

Grüße,
CArsten
Globus im Ruhrpott ist wirklich dünn:

Baumarkt in Meerbusch-Osterath

Warenhaus in Köln-Marsdorf

In einem Warenhaus war ich noch nie.

Grüße,
Marco

Verfasst: 27.10.2007, 09:21
von Petrus
Faltdach hat geschrieben:
In einem Warenhaus war ich noch nie.

Grüße,
Marco

Hallo,

wenn ich Warenhaus höre, dann denke ich immer an das hier. :lol:


Bild

Verfasst: 27.10.2007, 09:25
von Carsten
Hi! Naja, nach Meerbusch sinds schon 40 km, bin aber öfter mal in Düsseldorf, werde da mal reinschauen, vorher aber anrufen. Und in die MEtro wollte ich eh die Tage mal, da hatte ich auch letztens das Castrol recht günstig gekauft. EGwerbeschein ist vorhanden :-D

Danke für die Tipps!

Carsten

Verfasst: 27.10.2007, 09:30
von Faltdach
Petrus hat geschrieben:
Faltdach hat geschrieben:
In einem Warenhaus war ich noch nie.

Grüße,
Marco

Hallo,

wenn ich Warenhaus höre, dann denke ich immer an das hier. :lol:

Bild
:P Der guckt aber böse...

Das kommt von meinem Job (Prospekte), eigentlich hätte ich von einem SB-WH und einem BM sprechen müssen... Wal*Mart war vor einem Jahr noch unser zweitgrößter Kunde :twisted: :roll:

Den Thread mal wieder nach oben holen...

Verfasst: 20.12.2008, 21:41
von Ludger
Hallo zusammen,

wer kann aktuelle Infos zu Preisen und Bezugsquellen geben?

Nachdem Wal-Mart abgebrannt ist - sozusagen in Schall und Rauch aufgelöst - und die Barrel-Öl-Preise einen scharfen Knick nach unten gemacht haben müsste das Öl für Großabnehmer /Vielfahrer doch auch mal wieder billiger werden oder sind jetzt plötzlich die Additive so teuer geworden oder die Druckfarben für die Verpackung oder was weiss ich für eine Ausrede jetzt kommt.

Grüße!

Ludger

Re: Den Thread mal wieder nach oben holen...

Verfasst: 21.12.2008, 20:07
von Andi
Ludger hat geschrieben:Hallo zusammen,

wer kann aktuelle Infos zu Preisen und Bezugsquellen geben?
Das oben genannte Pentosynth / Multilib wird seit Ende letzten jahres nicht mehr hergestellt. Wenn noch was aufttaucht, ist das Altbestand

siehe auch hier: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=110050