Seite 1 von 1
Frage an Kupplung / Getriebespezialisten
Verfasst: 12.10.2007, 18:16
von arthur
grüß euch,
folgendes gefühl bzw. empfinden habe ich bei meinem MC beim schalten.
abgesehen dass die schaltung etwas hackelig ist, d.h. die gänge brauchen schon ein wenig schwung am ganghebel um den nächsten gang reinzu bekommen, fühlt man beim auskuppeln das schlagartige greifen der kupplung.
d.h ich kann gefühlvoll kuppeln wie ich will, der kraftschluss kommt irgendwie nicht "weich" zusammen....
ist das ein indiz auf öligen und / oder verschlissener kupplungsbelag?
cu arthur
Verfasst: 12.10.2007, 22:08
von Groti
wie ist dein Pedalgefühl?
Wahrscheinlicher ist ein defekter Geber oder Nehmerzylinder der Kupplung.
Evtl. ist auch nur Luft im System...durch den daraus resultierenden zu geringen Druck im System trennt wahrscheinlich deine Kupplung nicht mehr richtig, daher auch das hakelige Schaltverhalten.
Bitte den Fehler schnell lokalisieren sonst nimmt das Getriebe Schaden!
MfG
luft
Verfasst: 13.10.2007, 21:49
von arthur
servas,
vielen dank für den tipp.
die zylinder, und überhaupt die ganze kupplungsbetätigung habe ich überhaupt noch nicht angerührt.
also wenn der vorbesitzer auch nichts gemacht hat, dann sind die dinger schon richtig stein alt.
ich notiere es mir als drinegend,
cu arthur
Verfasst: 13.10.2007, 22:02
von Jens 220V-Abt-Avant
Moin Arthur,
Dein Problem kann auch am Pilotlager liegen - wenn das nicht mehr richtig mitmacht, dann nimmt es die Eingangswelle des Getriebe immer leicht mit, mit eben genau Deinem Effekt, dass Du immer das Gefühl hast, die Kupplung trenne nicht ganz sauber.
Gruß
Jens
lager
Verfasst: 13.10.2007, 22:05
von arthur
servas,
ähm, pilotenlager?
sprichst du hier von dem ausrücklager, das, das so schön jammern kann wenn man drauftritt?
cu arthur
pilot
Verfasst: 13.10.2007, 22:06
von arthur
servas,
uiiii pilot, nicht piloten
cu arthur
Verfasst: 13.10.2007, 22:53
von Jens 220V-Abt-Avant
Nein Arthur, das Pilotlager ist in der Kurbelwelle oder der Schwungscheibe (je nach Ausführung) verbaut und lagert die Eingangswelle des Getriebes.
Das Ausrücklager ist wieder was anderes.
Grüße
Jens