Seite 1 von 1
Teilenummern Steuergeräte AAR Motor
Verfasst: 04.11.2005, 22:41
von Svensen
Kann mir die jemand benennen ? Motorsteuergerät und Zündsteuergerät. Wer hat die noch im 44er verbaut und welche Erfahrungen damit gemacht ??
Verfasst: 05.11.2005, 16:57
von Typ85
tagchen...
also es gibt 2 verschiedene motor- und zündsteuergeräte für den AAR und beide neu oder austausch, wobei nur noch die AT-teile zu bekommen sind...
motor:
4A0 997 264 X zu verwenden für 4A0 906 264
443 997 264 X zu verwenden für 443 906 264 F (nur für japan)
klopfregelung
4A0 997 397 X zu verwenden für 4A0 907 397
4A0 997 397 AX zu verwenden für 4A0 907 397 B (japan und schweden)
mit erfahrungen kann ich dir nicht dienen, da ich einen MC fahre...
ich hoffe trotzdem geholfen zu haben...
gruss
Typ85
Re: Teilenummern Steuergeräte AAR Motor
Verfasst: 05.11.2005, 17:16
von JörgFl
Svensen1 hat geschrieben:Kann mir die jemand benennen ? Motorsteuergerät und Zündsteuergerät. Wer hat die noch im 44er verbaut und welche Erfahrungen damit gemacht ??
Hallo,
eigentlich wollte ich ja nicht antworten, da ich schon seit langem versuche sowas zu bekommen, und wenn ich Dir jetzt antworte suchen noch mehr danach
das besagte ist das 4A0 907 397 B für das Zündsteuergerät im NG Cabriolet, oder vom AAR : 4A0 907 397
Das Motorsteuergerät mit erweitertem Druckstellerkorrekturbereich ist 4A0 906 264
Alle genannten Steuergeräte sind bei Audi tatsächlich ENTFALLEN !!!! ich dachte ich sehe nicht recht....
aber im austausch sind sie wohl noch zu bekommen...- dann mit X dahinter...
Mfg Jörg
aber- bitte nicht hochbieten bei ***bay ich will doch auch schon lange eins...
Verfasst: 05.11.2005, 17:26
von Mike NF
jörg, ich seh mich hier auf den plätzen mal mit für dich um, ob da nicht n AAR so rumsteht .......wo liegen die teile eigentlich meist preislich gesehn ??
gruß
der mike
in entfernter zukunft kann man mal drüber spekulieren ob man sich sowas anschafft......
Verfasst: 05.11.2005, 17:35
von JörgFl
Hi Mike,
Das wäre ja nett von Dir- hier bei uns gibts solche Fahrzeuge leider nicht aufm Schrott.
Außerdem ist unser Örtlicher Schrotthändler auf den geschmack gekommen- halber neupreis für ersatzteile....
Aber- irgendwie muss er ja seinen A8 tanken bei den Spritpreisen.
Bei halbem neupreis zeige ich Ihm den Finger und kauf das Neu...
Für 10 Jahre alte teile zahle ich nicht 50%
Bei E-bay habe ich meine beiden für 6 und 9 Euro plus versand bekommen....
Aber ich brauche noch ersatz für chipversuche. vielleicht kann man die älteren dann umrüsten auf neuen programmstand....
Mfg Jörg
Verfasst: 05.11.2005, 17:45
von Mike NF
bei 6 und 9 euro kann man da ja mal gucken ....von zeit zu zeit verirrt sich mal ein C4 ....aber 44er sind absolute mangelware hier.....
ich werd ausschau halten
Gruß
der Mike
Verfasst: 06.11.2005, 01:41
von Svensen
das besagte ist das 4A0 907 397 B für das Zündsteuergerät im NG Cabriolet, oder vom AAR : 4A0 907 397
Das Motorsteuergerät mit erweitertem Druckstellerkorrekturbereich ist 4A0 907 397 B
3 gleiche Nummern...da ist der fehlerteufel drin

Verfasst: 06.11.2005, 10:00
von JörgFl
Hihi,
hast mich erwischt-sollte Dich verwirren...
nun verbessert.....
Mfg Jörg
Verfasst: 06.11.2005, 10:33
von Svensen
Wenn die Geräte optimierter sind als die eigentlich verbauten, könnte das im Bezug auf den Verbrauch etwas bewirken ? Und spielt es eine Rolle ob man Klima im Auto hat ??
Verfasst: 06.11.2005, 10:52
von JörgFl
Hi,
Ja, das zündsteuergerät könnte einen einfluss auf das verbrauchsverhalten haben.
Die klima bewirkt beim einschalten der magnetkupplung lediglich eine sofortige drehzahlerhöhung der leerlaufstabilisierung, damit der motor nicht absackt in der drehzahl.
Der auffallendste effekt den ich bemerkt habe ist, daß ich nun das gaspedal nicht mehr soweit runtertreten muss um eine angenehme beschleunigung zu erreichen. hängt mit dem zündsteuergerät zusammen, das anscheinend(nicht geprüfte behauptung) erheblich mehr frühzündung im teillastbereich ermöglicht.
Das motorsteuergerät kann keinen größeren einfluss haben, aber hat einen höheren regelbereich, um verschleiß und alterung auszugleichen.
Mfg Jörg
Ich habe das euro2 steuergerät des Cabriolet drin- im kaltstart eine extreme frühzündung, leider etwas zu viel für meinen motor.
Verfasst: 06.11.2005, 10:58
von Svensen
Wie wirkt sich das aus, wenn Du schreibst etwas zu viel für den Motor.
Verfasst: 06.11.2005, 11:04
von JörgFl
Svensen1 hat geschrieben:Wie wirkt sich das aus, wenn Du schreibst etwas zu viel für den Motor.
Hi,
Naja, meiner hat eine extrem hohe verdichtung, und der motor bockt und ruckt beim losfahren im kaltstart die ersten 1-2 km wenn man etwas zu viel gas gibt. Ist schwer zu erklären. ein testtausch mit zwei andern züngeräten hat bestätigt, das es nur bei dem NG gerät ist. Außerdem ist es mit 100 Oktansprit fast weg, aber mit 98 oktan superschlimm.
Das steuergerät hat vermutlich zur schnelleren Kat/Motorerwärmung einen extremen ZZP
Verfasst: 06.11.2005, 11:09
von Svensen
Warum hast Du es dann noch drinnen wenn es doch nicht besser ist ??
Verfasst: 06.11.2005, 11:18
von JörgFl
Wie schon geschrieben- das Steuergerät macht bei 100 Oktan kaum Ärger, und das ist auch nur auf die ersten 1-2 Km bezogen- danach ist der unterschied zum Originalen StG gigantisch....hätte ich nicht geglaubt, wenn ichs nicht mehrfach hin und her getestet hätte...
Und bei meiner verdichtung fahre ich sowieso 100 Oktan- aber nur noch zum spaß und am WE bin ich mit dem Auto unterwegs....
Mfg Jörg
Das alles trifft auf einen serienmäßigen Motor natürlich nicht zu !!!!
Verfasst: 06.11.2005, 11:33
von Svensen
Meiner iss ja im serienzustand, ich kann also diese Teile verbauen und es wird sich positiv auswirken ? Mit Superbenzin...
Verfasst: 06.11.2005, 18:22
von mAARk
Hallo Jörg,
Interessant, dass du schreibst, das SG Nr. 4A0 906 264 den erweiterten DS-Regelbereich hat!
Mein 92er AAR hat (bzw. hatte

) nämlich genau dieses SG eingebaut. Du hattest damals gemeint, es sei erst in den letzten AARs verbaut gewesen? (94, 95)
Ist aber bei mir eh nicht sehr relevant, da keine Lambda...
Ciao,
mAARk
*der heute am ZZP experimentiert hat*