Seite 1 von 1

Für alle die Druckstellerströme messen wollen ...

Verfasst: 01.09.2007, 12:13
von NF_Schrauber
... habe ich die Teilenummern zum Selbstbau eines Diagnosekabels zusammengestellt um auch während der Fahrt zu messen. Da ich ca. 4x beim Freundlichen war, bis ich die richtigen Stecker mitsamt den passenden Kontakten bekommen, wollte ich euch den Zeitaufwand hiermit ersparen.

Gebraucht werden vom Freundlichen:

- Steckgehäuse 037-906-240
- Steckgehäuse 8D0-971-946
- Satz Leitung 000-979-133
- Satz Leitung 000-979-103

und sonst noch:

- 2 Messleitung (min. 2m lang) mit Anschlüssen für ein Multimeter
- 3 Quetschverbinder (ev. mit integriertem Schrumpfschlauch und Kleber zum Abdichten)
- 2 Kabelbinder können nicht schaden
- Schrumpfschlauch als Tüllenersatz (auf den Bild nicht verwendet)

Das ganze sieht dann zusammengebaut so aus:


Bild

Viel Spass beim Basteln und anschließendem Messen
NF_Schrauber

Verfasst: 01.09.2007, 12:15
von Mike NF
das is doch mal supi, könnte man evtl sogar in die SD stellen. ich hab mir damals nur ne kleine variante gebastelt fürn stand, da war nix mit "während der fahrt".

Gruß
der mike

zusatz: evtl schrumpfschlauch ? :wink:

Verfasst: 01.09.2007, 12:22
von NF_Schrauber
Hi Mike,

hab gleich Quetschverbinder mit integriertem Schrumpfschlauch und Kleber zum Abdichten während des Schrumpfens genommen, die gibt es z.B. bei Reichelt Elektronik für 20 Cent. Den Übergang Stecker Kabel könnte man aber auch noch mit Schrumpfschlauch überziehen, da haste Recht.

Grüße
NF_Schrauber

Verfasst: 01.09.2007, 12:33
von Bernd F.
Das ganze mit einzelnen Steckern versehen ist noch flexibler Einsetzbar.

Verfasst: 01.09.2007, 14:28
von Olli W.
Als Steckergehäuse wäre besser 443 906 232 und die dazu passende Tülle 443906102G.
Der Stecker auf dem Bild ist von VW und minimal anders - als Weibchen passt er allerdings auch, da die seitlichen Nuten nicht stören.

Der 443 906 232 ist aber noch ein paar Cent günstiger, wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe - und natürlich originaler ;)

Zum Gegenstück (8D0 971 946) passen folgende beiden Tüllen: 810 972 525 sowie 447 919 141.

Dann braucht man auch keinen Schrumpfkopf.

Die Kabel mit Stecker würde ich nicht bei VAG holen, stattdessen einfach 2x AMP JPT 2,8mm mänlich (000 979 103) und 2x weiblich (000 979 133) besorgen.

Gruss,
Olli

Verfasst: 01.09.2007, 14:39
von Mike NF
Olli W. hat geschrieben:
Dann braucht man auch keinen Schrumpfkopf.
und wer will den schon :lol: da passt keine M43 :wink:

Gruß
der mike

Verfasst: 01.09.2007, 15:07
von Olli W.
Genau Mike!

Sauber gecrimpt erspart die Schweissverbinder... :)

Und, Mütze schon bestellt... ;)

Gruss,
Olli