Seite 1 von 1

Ladedruck steigt ohne Aufzuhören ( schön aber gefährlich )

Verfasst: 31.08.2007, 13:39
von manu200
Guten Tach die Herren

Zum Problem mein Garagenmitcommolitone
hat nen MC2 sehr sauber unt ordentlich in einen PAssat 32b verbaut
der Gute hat noch die Serienverschlauchung zur Ladedrucksteuerung
aber Buergi Software . Nun ist es oftmals vorgekommen das er ohne Grund ( nicht immer sonst die üblichen 0,9 Bar ) der Ladedruck über 1,5 ( echte Bars ) ansteigt ohne in die Spritpumpenabschaltung zu fahren .
HAt jemand ne Idee ??


grüße Manu

Verfasst: 31.08.2007, 14:13
von jürgen_sh44
riß in der wastegatemembran + schlauch zum stgt ab, nicht vorhanden oder undicht ?
oder falsche software/ falscher drucksensor ...oderoder.. :roll:

Olliiiiiiiii

Verfasst: 31.08.2007, 18:51
von lastdragon559
1,5bar im P32b muss ja pervers sein :lol:


mfg

Kevin

Verfasst: 31.08.2007, 21:15
von Roger_58
Mit anderer Software ist ja die Pumpenabschaltung eliminiert; das Problem des hohen Ladedruckes habe ich manchmal auch, geht bis 2 Bar hoch, ist aber nie etwas passiert, alle Schläuche noch ganz.

Verfasst: 02.09.2007, 19:26
von manu200
lastdragon559 hat geschrieben:1,5bar im P32b muss ja pervers sein :lol:


mfg

Kevin

Sorry noch mal wegen so später Antwort danke erst mal


Jo macht laune :shock: aber na ja ..........

ich dachte immer das der buergi die Spritpumpenabschaltung nach oben verlegt ?? also das die Später kommt ??


grüße Manu

Verfasst: 03.09.2007, 17:38
von cabriotobi
Nein, bei Vit.B kommt kein FCO mehr, da hört es automatisch auf, wenn das Ruckeln wegen Benzinmangel einsetzt, weil der Mengenteiler nicht mehr fördern kann.

Gruß
Tobi

Verfasst: 03.09.2007, 18:01
von manu200
cabriotobi hat geschrieben:Nein, bei Vit.B kommt kein FCO mehr, da hört es automatisch auf, wenn das Ruckeln wegen Benzinmangel einsetzt, weil der Mengenteiler nicht mehr fördern kann.

Gruß
Tobi
Aha is ja interessant wusste ich noch nicht
Danke erst mal

Grüße Manu

Verfasst: 25.10.2008, 11:46
von zhenja
hallo im ki zeigt er mir beim meinem MC wenn ich beschleunige 1,7 bar an , dann aber schaltet er ab (starke aussetzer) woran liegt es?????????????????????

Verfasst: 25.10.2008, 13:01
von matze
mh ich fahr seit dieses wochenende im MC im typ89 90q mit 1,5bar ladedruck. Da der motor jetzt seine einlaufzeit hintersich hat und ich die kupplung gegen die spec getauscht hab, die sachs s2 neu hat nicht gehalten.
geht sehr gut vorwärts. :roll: aber auch mit 0,8bar geht es so wie früher mit vitamin b,
Gruß Matze

Verfasst: 25.10.2008, 17:30
von Hortlak
Habe bei meinem MC1 auch mit Vitamin B das selbe Problem
das er zeitweise nur 0,7 bar bringt dann aber wieder 1,5
habe da noch keine Verhältnismäßigkeit gefunden

Gruß Paolo

Verfasst: 25.10.2008, 18:20
von matze
mh prüf mal das ladedruckregelventil und auf undichtigkeiten prüfen
mfg matze

Verfasst: 26.10.2008, 17:33
von audiquattrofan
Servus

Schlauch zwischen WG-Oberkammer und N75 Überprüfen, ausbauen und mit den Mund durchblasen, Bei Mir war der Schlauch verstopft und da hat er lt. BC 1,6 Bar gebracht. Bis FCO. Ohne Bürgi-Chip.

Und WG-Membran tauschen, ist meistens hin.

mfg
Peter