Seite 1 von 1
3B Ventilaschftdichtungen wechseln
Verfasst: 30.08.2007, 09:35
von m.
HI!
Weiß jemand, ob man den Zylinderkopf abbauen muss wenn man
die Ventilaschaftdichtungen wechseln will, oder geht es im Eingebauten
Zustand auch?
Verfasst: 30.08.2007, 11:14
von Blacky
Moin !
Wenn du einen Kompreßor hast, dann geht es auch im eingebauten Zustand.
Grüße !
Verfasst: 30.08.2007, 12:09
von Tim A.
Hi,,
Du brauchst einen Adapter, der an Stelle der Zündkerze eingeschraubt wird und an den Du Druckluft anschließen kannst. Dann wird die Nockenwelle ausgebaut, der Motor jeweils auf OT gedreht und dann mit Druckluft "aufgeblasen". Meist reichen da schon 2-4 bar. Bei höherem Druck besteht die Gefahr, dass sich der Motor trotz eingelegtem Gang durchdreht. Durch den Druck bleiben die Ventile geschlossen. So kannst Du mit entsprechenden Werkzeugen die Ventilfedern ausbauen und die Schaftabdichtungen erneuern.
Verfasst: 30.08.2007, 12:44
von chaosmm
Hi!
Also es geht,das stimmt. Aber schon beim NF (10V) wars mir zu blöd,das ist ja eine ewige rumfummelei sogar mit passendem Werkzeug,wie das dann wohl erst beim 20V ist?
Ich habe jedenfalls den Kopf runter,die Brennräume dann gereinigt und alles erneuert als er vor mir lag
