Seite 1 von 1

Standard 15 Zöller und will Spurverbreiterung haben...help

Verfasst: 29.08.2007, 19:15
von MadMax2002
Servus zusammen.
Ich hab die Standard 15 Zoll Gullideckelfelgen mit 205er Schlappen auf meinem MC und möchte gern die Spur ein wenig verbreitern damit er ein wenig bulliger da steht. :D
Alles ist absolut original, also auch keine Tieferlegung oder so. Jetzt zu meiner Frage. Ich möchte gern das die Räder hinten knapp oder ganz mit der Radhauskante abschliessen und auf keinen Fall überstehen. Was müsste ich denn da für welche kaufen? 30mm pro Seite? Wie siehts da vorn aus? 50mm? Wenn jemand Bilder hätte, das wäre spitze.

Vielen vielen Dank im voraus.

Gruß
Jens

Verfasst: 29.08.2007, 19:43
von André
Hm, also ich würde eher in Richtung 15mm je Seite denken.

Zum einen kann es sein, dass es selbst dann schon schleift; zum anderen sind selbst das eigentlich schon mehr als 2% (bzw. zumindest nahe dran) der Spurweite.
Bei mehr als 2% braucht zusätzlich ne Freigabe für die Festigekeit der Achse, das ist mühsam.

Ciao
André

Verfasst: 29.08.2007, 19:51
von UFlO
Hi Jens,

um welche Karosserievariante Deines 44er´s handelt es sich jetzt?
Die mit den glatten, oder die mit den ausgestellten Radläufen?.

Spurverbreiterungen beeinflussen das Fahrverhalten aber durchaus nicht nur
positiv, gerade bei einer wie von Dir erwünschten Verbreiterung.

Im gut ausgestatteten Zubehörhandel sollte sich aber was fahrbares finden lassen.

MfG Flo

Verfasst: 29.08.2007, 22:31
von einfach-olli
André hat geschrieben: Bei mehr als 2% braucht zusätzlich ne Freigabe für die Festigekeit der Achse, das ist mühsam.

Ciao
André
Kann mir das einer genauer erklären?
Ich hab nämlich vor meinem sporti hinten 20 pro seite zu geben,sprich 40 für die ganze achse (hinten)

Verfasst: 29.08.2007, 23:38
von JörgFl
Hi,
Ich hatte Beim Sport Vorne und hinten 2cm Pro Rad drauf - mit den 7,5 x15 Et 35 Gullis.
Nun mit den gleichen Platten 8x17 ET 35 ... ist noch platz- nur Hinten mussten die Radhausschalen raus..

Verfasst: 30.08.2007, 00:26
von Karl S.
JörgFl hat geschrieben:Hi,
Ich hatte Beim Sport Vorne und hinten 2cm Pro Rad drauf - mit den 7,5 x15 Et 35 Gullis.
Nun mit den gleichen Platten 8x17 ET 35 ... ist noch platz- nur Hinten mussten die Radhausschalen raus..
Jörg, haste mal ein Bildchen mit den 20er Platten und den Gullis? Von Vorne und von Hinten. :D

Grüßle,

Karl

Verfasst: 30.08.2007, 17:00
von MadMax2002
das Bildchen würde mich auf sehr interessieren.

ich bin der Meinung das man doch 15mm auf einer Seite so gut wie gar nicht sieht.

@20VAvant ich hab die normalen glatten

hmm...auf gut Glück kaufen, in der Hoffnung das es gut aussieht ist ja auch nichts...hmm...ich brauch ein Bild! :lol:

Vor allem Vorn sind die Räder ja weeeeeiiiit drin...hehehe

Gruß Jens

Verfasst: 30.08.2007, 19:11
von einfach-olli
Ja schön das viele hier platten fahren aber.......

.........wie ist das nun mit dem festigkeitsgutachten etc pp

Ich hab ebenfalls die gullis drauf,wie bzw was muss ich machen/besorgen
wenn ich zum DÜV fahr zwecks eintragung.
Is doch so das ma die platten eintragen muss oder?

Verfasst: 30.08.2007, 19:44
von brainless
Moin!

Grundsätzlich würde ich die Montage von 7 Zoll statt 6 Zoll-Felgen dem Einsatz irgendwelcher Spurplatten vorziehen! Vorallem in Verbindung mit der Serienbereifung bringt das einiges an Fahrdynamik ohne Komforteinbußen! Und preislich muß der Unterschied nicht sehr groß sein (außer bei Verwendung von BBS-RS-Rädern)!

Thomas

Verfasst: 30.08.2007, 20:44
von Bo.
Moin,

hier mal ein Quattro Sport mit 7,5x15 und 215/60 sowie 20er Platten pro Seite.

Bild

Bild

Gruß
Bo.