Stoßdämpferwechsel Hinten NF - Avant - Fronti Bj90
Verfasst: 13.06.2007, 11:44
Hallo zusammen,
nun ist es so weit und ich müsste die Stoßdämpfer bei meinem Fronti wechseln.
Da es für mich das erste mal sein wird, habe ich mich entsprechend durch das Forum usw. eingelesen.
Eine offene Frage habe ich dazu aber dann doch noch, der Wagen wurde seinerzeit vom Vertragshaus tiefergelegt und mit HR Sportfedern bestückt.
Nach dem ich mich nun unter den Wagen gelegt habe, konnte ich nicht feststellen ob die auch die Dämpfer gewechselt haben oder „nur“ andere federn verbaut hatten. Die Farbe der Dämpfer ist schwarz. An einer Stelle konnte ich einen Anfang einer typischen AUDI Teilenummer feststellen.
Also die Vermutung liegt nah das es sich noch um die originalen handelt.
Was mich jetzt aber brennend interessiert ist, wie kann ich sehen ob der unter Federteller fest am Dämpfer ist oder nur aufgeschoben. Kann man das im eingebauten Zustand gut erkennen? Ich habe keine Anzeichen dafür gefunden das er nur aufliegt......, konnte aber auch keine Schweißnaht oder der gleichen erkennen.
Ach ja, weiß einer welche Fabrikate orig. verbaut waren? Und ob diese den Federteller lose dabei hatten?
Danke und Gruß
Mathias
nun ist es so weit und ich müsste die Stoßdämpfer bei meinem Fronti wechseln.
Da es für mich das erste mal sein wird, habe ich mich entsprechend durch das Forum usw. eingelesen.
Eine offene Frage habe ich dazu aber dann doch noch, der Wagen wurde seinerzeit vom Vertragshaus tiefergelegt und mit HR Sportfedern bestückt.
Nach dem ich mich nun unter den Wagen gelegt habe, konnte ich nicht feststellen ob die auch die Dämpfer gewechselt haben oder „nur“ andere federn verbaut hatten. Die Farbe der Dämpfer ist schwarz. An einer Stelle konnte ich einen Anfang einer typischen AUDI Teilenummer feststellen.
Also die Vermutung liegt nah das es sich noch um die originalen handelt.
Was mich jetzt aber brennend interessiert ist, wie kann ich sehen ob der unter Federteller fest am Dämpfer ist oder nur aufgeschoben. Kann man das im eingebauten Zustand gut erkennen? Ich habe keine Anzeichen dafür gefunden das er nur aufliegt......, konnte aber auch keine Schweißnaht oder der gleichen erkennen.
Ach ja, weiß einer welche Fabrikate orig. verbaut waren? Und ob diese den Federteller lose dabei hatten?
Danke und Gruß
Mathias