Scheibenwischer

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Maik (MKB: DS)

Scheibenwischer

Beitrag von Maik (MKB: DS) »

Hallo,
ich habe mich heute mal mit neuen Scheibenwischern beschäftigt.
Irgendwie bin ich da bisher noch nicht glücklich geworden, irgendwie rubbeln bei mir alle Scheibenwischer (egal ob für 3 oder 30 Euro) über die Scheibe, woran kann denn das noch liegen?
Außerdem stellt sich mir die Frage: warum gibt es z.B. von Bosch die gleiche Länge (530 mm) für verschiedene Fahrzeuge mit verschiedenen Artikelnummern (für unsere Audis dürfte das ja 715 sein), wo liegt denn da der Unterschied?


Danke

MfG
Maik (MKB: DS)
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

bosch areo twin da wird dir geholfen von a4 b5.die passen
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

A550S oder A530S
siehe Zusätzliche Info
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Maik,


wenn die Scheibenwischer rubbeln,dann muß das nicht an den Wischerblättern selbst liegen.
Es kann auch die Feder im Wischerarm ermüdet sein,die für den nötigen Anpressdruck des Wischerblattes auf der Scheibe sorgt.
Oder das Wischergestänge ist verschlissen und die Lager ausgeschlagen.Das führt zu ruckartigen Bewegungen der Wischer,welche die Wischerblätter ebenfalls abheben lässt.


Gruß,
Fabian
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Natürlich nicht zu vergessen der Winkel der Wischblätter zur Scheibe!
Der Jo hat da mal 'n Artikel zu geschrieben.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Beitrag von angstbremser »

Guggßu hier:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... er&start=0

Habe ich bei mir gemacht, hat auch bei mir völlig problemlos funktioniert und tut das auch bis heute.
Für mich die besten Wischer, die ich jemals an dem Typ44 hatte!

Allerding wirst Du feststellen, das dies bei anderen z.T. völlig anders war...
deshalb kann ich Dir den Umbau nicht uneingeschränkt empfehlen.

Würde mich bei der Gelegenheit ´mal interessieren wie die Erfahrungen der anderen Umbauer aussehen...

Grüße vom Angstbremser!
Maik (MKB: DS)

Beitrag von Maik (MKB: DS) »

Hallo,
für mich stellt sich nun nur noch die Frage, worin der Unterschied zwischen Wischerblättern (der richtigen Länge) die für den Audi vorgesehen sind und welchen die für andere Autos gedacht sind liegt?

Danke

Tschau

Maik (MKB: DS)
Benutzeravatar
aminoboris
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 31.01.2005, 20:05
Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B)
Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B)
Aktuelles Fahrzeug: VW UP!
Wohnort: Korbach (Nordhessen)
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer

Beitrag von aminoboris »

Woher bekomme ich Ersatzfedern für die Schweibenwischerarme vorne? Meine Federn auf der Fahrerseite sind im Vergleich zu der Beifahrerseite extrem ausgeleiert...
...das Leben ist kein Kindergeburtstag!

skype: aminoboris
Antworten