hm.. leichter konstruktionsfehler:
bzw, da haste was verdreht beim umbau, weil sonst wäre die batterie schnell leer.
Erklärung:
Der Zickenzünder besteht aus 3 (4?) Teilen:
Plastikleuchtring
Birnchen
Metallinnenteil
Wenn man das um paar Grad verdreht zusammenbaut, liegt der kontaktpin des birnchens, welcher eigentlich auf dem massemantel liegen sollte, auf dem plus-pin der buchse.
Solange das Licht aus ist, bekommt das birnchen also andersrum strom, vom dauerplus das plus, und das lichtkabel dient als masse.
wenn du das licht anmachst, wird das lichtkabel auch plus, und da an beiden birnchen Kontakten + anliegt, leuchtet es nichtmehr.
also:
stecker hinten abziehen
innenteil nach vorne rausziehen,
position korrigieren
nach hinten drücken, dabei auf das birnchen-beinchen-achten vonwegen umknicken
stecker hinten aufstecken.
ohne Gewalt, vorher mal das Prinzip anschauen.
Nicht angestöpselt rumdrehen, sonst fliegt die Sicherung raus,
weil die kontaktfahne des birnchens sonst in der buchse + zu - brückt/verkantet!
Hatte ich vor kurzem auch mal, inklusive fliegernder sicherung

Hatte das Talent, dass nach dem Drehen exakt zu überbrücken..
Das war vorher bestimmt nicht so, sonst wäre die Batterie nämlich relativ flott leer, weil der stromfluß bei Zündung aus um einiges höher wird.