Seite 1 von 1

Zusatz WaPu bekommt keine Spannung....

Verfasst: 16.03.2007, 10:03
von arthur
hi leute,
bei der überbrückung des 2 poligen schalters läuft der lüfter ordnungsgemäs an. man hört auch schön das klicken des relais.
am abgezogenen stecker zur zusatzwapu liegt aber keine spannung an.
gibt es für sie WaPu ein eigenes relais? wenn ja, wo sitzt den das?
ohne stromlaufplan ist es fast unmöglich einen kabelbruch zu finden.
cu arthur

Verfasst: 16.03.2007, 10:32
von FrankSchr
Hallo,
so weit ich mich erinnere gibt es im Fahrerfußraum A-säule (Abdeckung lösen, so wie auf der Beifahrerseite um ans Motorsteuergerät zu kommen) noch ein Relais,
welches für die WaPu zuständig ist.

Grüße

Frank

Verfasst: 16.03.2007, 21:42
von pogolie
Richtig.

Braunes relai 447 965 571 A

Steuert auch den Lüfternachlauf..

Verfasst: 17.03.2007, 22:13
von haiforelle
Hallo Arthur,

bei mir war der Kabelbruch direkt am Kabelbaum-Halter bei der Z-WaPu. Das hatte sogar die Folge, das das lose unisolierte Ende gegen Masse kam und die Sicherung auslöste die anscheinend auch für die Spannungsversorgung der Steuergeräte war. Folge hiervon ist das der Motor in Notlauf ging. Somit wuste ich immer wann die Z-WaPu nicht mehr funktionierte. :(

Harald

relais

Verfasst: 18.03.2007, 11:33
von arthur
grüß euch männer,
gute hinweise, vielen dank.
da eben bei drahtüberbrückung der lüfter anläuft und somit das 447 965 571A tadellos arbeitet, dann ist es 100% kabelbruch,
mach mich auf die suche....
cu arthur

Verfasst: 18.03.2007, 12:02
von mhaubitz
Hi Arthur,

Juhuuu endlich wieder ein Kabelbruch zum Suchen :twisted: Aber du weißt ja wo mich findest falls was brauchst, Lötkolben hätt ich auch grad hier wennst ihn brauchen würdest, nicht das mit deinem Monsterlöter noch das Kabel durchlötest

Viel Spaß
*duck und weg*

Verfasst: 27.01.2009, 14:03
von Sauger
@arthur

hast du den Kabelbruch gefunden oder überhaupt das Prob gelöst. Wäre dankbar für jede Info, weil ich auch ein Prob mit der ZWP und Lüfternachlauf hab.

Danke

mfg

Verfasst: 27.01.2009, 15:49
von arri200
sauger du fährst doch ein MC oder nicht,der hatt kein Lüfternachlauf.

Verfasst: 28.01.2009, 00:06
von timundstruppi
kannst du bis zum sommer warten :D

gruß tw

Verfasst: 28.01.2009, 12:41
von Sauger
@arri200

natürlich hat der MC einen Lüfternachlauf mit Zusatzwasserpumpe, genau so wie der 3B, ABY, AAN und ADU.

WaPu

Verfasst: 28.01.2009, 15:12
von arthur
@sauger,
es ist schon lange her, ich weiss.
nein, dieses problem wurde noch nicht gelöst.

mein haupt problem ist, dass der MC ÜBERHAUPT nicht zum laufen zu bringen ist, vielleicht errinnern sich manche werte mitleser an den monster MC fred...

cu arthur

PS.: wäre zu schön wenn ich derweil nur dieses promlem hätte