Seite 1 von 1

Brummendes Geräusch, Radlager oder Getriebe?

Verfasst: 01.03.2007, 17:22
von Phili MC
Hi

vorhin als ich mit meinem 200er quattro unterwegs war hatte ich ein brummendes Geräusch beim fahren, recht laut. Ging mit der geschwindigkeit lauter, war zu hören auch wenn der Gang draussen war.

Da ich aber leider ein lautes Auto habe (nun weiß ich warums andere gerne leise haben) konnt ichs nicht so einfach lokalisieren was es ist.

Vorallem es war auf einmal da von dem Zeitpunkt an wo ich losgefahren, als ich dann ne stunde später nochmal gefahren bin wars wieder weg.

Hatte das gleiche Geräusch schonmal vor 3 Wochen, aufm Weg zur Post alles normal, dann wieder los und er brummte, nach 2 Tagen wars wieder weg...

Was kann das sein?

Mfg

Geräusch

Verfasst: 01.03.2007, 18:42
von Quattropat
Also wenn Du nach links oder rechts lenkst-und das Geräusch wird in eine der beiden Richtungen lauter,dann ist es ein Radlager,-aber wenn es wirklich ein Radlager ist,dann bleibt das brummen und wird mit der Zeit immer lauter...
Aber vieleicht liegt dein Auspuff immermal am Bodenblech an,-dann brummt die ganze Karre!!

Verfasst: 01.03.2007, 21:04
von fischi
Mein hinteres Radlager war anfangs auch nicht kurvensensibel und dennoch schon recht laut. Selbst im Endstadium war in Kurven kaum eine Veränderung zu hören. Manche Tage war es auch leiser, aber weg war das Brummen nie.

Verfasst: 01.03.2007, 21:33
von Phili MC
Naja man hört schon dass es etwas ist was durch drehungen und vorallem mit rollen des Fahrzeuges zusammenhängt wie zb Getriebe oder radlager...

Das ist auch das was mich beunruhigt, weil wenn was kaputt ist dann müsste es ja immer hörbar sein und nicht nur ab und zu...

Werd morgen mal in die Werkstatt dass die mal ne runde damit drehen (wenn dann das geräusch da ist)

Verfasst: 02.03.2007, 10:09
von Phili MC
Aaah...nun wollt ich ja heute zur Werkstatt damit die sich das mal anhören...und was ist? Brummeln weg (mal wieder) ick werd bekloppt...

Verfasst: 02.03.2007, 11:31
von Gerhard
Hallo,

Radlager erzeugen permanente Brummgeräusche kurz vom *SozialunverträglichenFrühableben* :evil:

Habe im letzten Jahr gut 5 Stück tauschen müssen.

Anbei ein paar Soundfiles =>
http://www.group44.de/gl/radlager/radla ... _30kmh.wav
http://www.group44.de/gl/radlager/radla ... -80kmh.wav
http://www.group44.de/gl/radlager/radla ... taerke.wav

zum Schluß ist das Geräusch permanent da gewesen, egal ob gelenkt wurde oder nicht. Des weiteren gab es die berühmten "Gehäuseresonanzen" , d.h. bei ca. 60 80 und 110km/h war das Geräusch um mehrere DB lauter als bei anderen Geschwindigkeiten.

Bei Fronti´s kann man die Lager "einzeln" ganz gut testen, in dem man einfach ein Bein hochhebt und dann im Stand langsam den 4. Gang einkuppelt und im Stand mit einem Rad fährt
Bild

Bei den Quattros geht das so natürlich nicht, da die Hinterachse noch volle Traktion hätte.

Viele Grüße

Gerhard

aha...

Verfasst: 02.03.2007, 15:10
von Audi5000S
---Bessere Bilder kommen noch--- 2,2 Liter 5-zylinder 10V Turbo,Turbolader KKK26,Quattro (permanenter Allradantrieb),G-Kat, ABS, Servolenkung, elektrische Fensterheber vorne + hinten, Zentralverriegelung, Checkcontrol/Autocheck, Bordcomputer, Velourausstattung, höhenverstellbarer Fahrersitz, Mittelarmlehne hinten, Zebranoholz, Alufelgen mit 205er Sommerreifen (auf dem Foto sind noch die Winterreifen drauf), Klimaautomatik, Anhängerkupplung (1700 kg), Leistungssteigerung auf ca. 220 PS, geänderter Ladeluftkühler, offenes POPOFF-Ventil, Ölabscheider für bessere Laufkultur, Im August 2006 ist folgendes gemacht worden: Zahnriemen und Wasserpumpe, Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Ventilschaftdichtung, Hydrostößel, Einspritzventile, neuer Kühler incl. Schläuche, Domlager, Bremsscheiben und Beläge, Radlager vorne. Im Dezember ist erneuert worden: Thermoschalter, 1-poliger und 2-poliger Temperaturfühler, Drosselklappenschalter, Wastegatemembrane und diesen Monat wurde das Getriebeöl gewechselt, Motoröl gewechselt incl. Filter, neuer Druckschlauch vom Ladeluftkühler, Radlager hinten müssen noch gemacht werden, Innenraum sehr gepflegt,Lack hat ein paar normale Kratzer, aber keine größeren Schäden, Verkaufe ihn weil ich einen größeren Audi bekomme

Verfasst: 02.03.2007, 15:12
von Phili MC
War vorhin mal beim Audi Haus...eindeutig Radlager hinten...Naja wenns passt kommen die nächste Woche neu...liegen hab ich sie ja schon

Verfasst: 02.03.2007, 15:14
von Phili MC
Weiß zwar nicht was der "aha" Effekt soll...aber das ist ein Auszug aus meiner Anzeige aus Autoscout oder Mobile...

Hilf uns auf die sprünge, was willst du uns damit sagen? :lol:

Verfasst: 21.03.2007, 17:59
von barny
hallo,
wollte nicht extra nen neuen thread aufmachen

also ab ca 30kmh faengt mein avant das surren an und dies wird auch lauter mit zunehmender geschwindigkeit.

geraeusch ist unabhaengig von der drehzahl oder in welchem gang ich bin

vielleicht hat jemand ne ahnung was das sein kann, denn ich hab immer gedacht ein defektes radlager brumelt und surrt nicht :?




achja sorry das ich mich noch nicht vorgestellt habe, werde ich mal nacholen :wink:

Verfasst: 21.03.2007, 18:27
von tuete
Ist eher ein Surren.Hatte das letztens erst mit meinem linken,vorderen Radlager.1 Woche später fing das rechte,vordere an sich zu verabschieden.War teilweise recht schwer zu hören wegen den "lauten" Winterreifen.

Verfasst: 21.03.2007, 18:49
von barny
ja alle meine mitfahrer jeden frueh zur arbeiten sagen kommt ueberall her

nervig aber werde halt gleich beide vorderen lager wechseln :wink:

Verfasst: 21.03.2007, 22:30
von pogolie
Tja..

Bei mir brummt das auch vorn Links...obwohl ich n neues Radlager drin hab, gab es keine änderung :shock: Überlege ob ne Antriebswelle die gleichen Geräusche verursachen kann?

Verfasst: 26.03.2007, 15:49
von tuete
Ausserdem wird der Wagen recht instabil bei höheren Geschwindigkeiten(ca. 80 km/h) wenn die oder das Radlager ausgenudelt sind.