Tacho defekt (KI und Sensor schon getauscht)
Verfasst: 28.02.2007, 00:18
Hi Leute!
Mein Tacho (100er NF, Tacho bis 220, keine Zusatzinstrumente, kein Autocheck oder Bordcomputer) ist kaputt und ich bin so langsam am verzweifeln:
Der Tacho funktioniert immer etwa 5 Minuten lang, dann wackelt die Tachonadel, bis sie schließlich auf 20-30km/h fällt und da hin und her schwankt. Wenn man das Auto dann ne Stunde stehen lässt funktioniert es danach wieder ein paar Minuten einwandfrei, dann das gleiche Spiel.
Ich habe vor ein paar Wochen das Getriebe gegen ein gebrauchtes wechseln lassen und seit etwa dieser Zeit tritt das Problem auf.
Deshalb dachte ich natürlich, dass der Sensor am Getriebe kaputt wäre, also hab ich ihn ausgewechselt - brachte nichts.
Dann das Kombiinstrument ausgebaut, alle Lötstellen nachgelötet - Nichts.
Dann hab ich mir ein anderes Kombiinstrument vom Schrottplatz geholt, eingebaut - Nichts.
Und jetzt bin ich an dem Punkt an dem ich nichtmehr weiter weiß. Gibts zwischen Sensor und Kombiinstrument noch irgendwelche Steuereinheiten die kaputt sein könnten? Eine einfache Kabelverbindung macht doch nicht einfach immer wieder nach 5 Minuten Fahrt schlapp, oder?
oder gibts noch etwas anderes im Getriebe, das kaputt sein könnte??
Komme echt nimmer weiter und bin für jede Hilfe dankbar!!
Gruß, Martin
Mein Tacho (100er NF, Tacho bis 220, keine Zusatzinstrumente, kein Autocheck oder Bordcomputer) ist kaputt und ich bin so langsam am verzweifeln:
Der Tacho funktioniert immer etwa 5 Minuten lang, dann wackelt die Tachonadel, bis sie schließlich auf 20-30km/h fällt und da hin und her schwankt. Wenn man das Auto dann ne Stunde stehen lässt funktioniert es danach wieder ein paar Minuten einwandfrei, dann das gleiche Spiel.
Ich habe vor ein paar Wochen das Getriebe gegen ein gebrauchtes wechseln lassen und seit etwa dieser Zeit tritt das Problem auf.
Deshalb dachte ich natürlich, dass der Sensor am Getriebe kaputt wäre, also hab ich ihn ausgewechselt - brachte nichts.
Dann das Kombiinstrument ausgebaut, alle Lötstellen nachgelötet - Nichts.
Dann hab ich mir ein anderes Kombiinstrument vom Schrottplatz geholt, eingebaut - Nichts.
Und jetzt bin ich an dem Punkt an dem ich nichtmehr weiter weiß. Gibts zwischen Sensor und Kombiinstrument noch irgendwelche Steuereinheiten die kaputt sein könnten? Eine einfache Kabelverbindung macht doch nicht einfach immer wieder nach 5 Minuten Fahrt schlapp, oder?
oder gibts noch etwas anderes im Getriebe, das kaputt sein könnte??
Komme echt nimmer weiter und bin für jede Hilfe dankbar!!
Gruß, Martin