Seite 1 von 1

Verwirrende elektrische Erscheinungsbilder beim 200-er MC1..

Verfasst: 05.12.2004, 12:33
von FrankSchr
Hallo,
habe gestern nur mal kurz nachsehen wollen, wie ich meine Radioantenne (hinten am linken Kotflügel) ausbaue und nee andere einbaue... Dabei habe ich ein wenig rumgezupft an der Innenverkleidung (im Kofferraum).

Als ich so halb im Kofferraum lag, habe ich auch mal die kabel angefasst, die in die Kofferraumklappe gehen zu den Rücklichtern, Bremslichtern etc... Ziemlich morsch kamen mir die vor.., habe da ehh noch ein Problem, das meine Kennzeichenbeleuchtung nicht immer geht...

naja, als ich den Kofferraum wieder zu gemacht habe und wegfahren wollte hatte ich folgendes Problem: "ABS aus" leuchtet im Instrumententräger, Schalterbeleuchtung ABS geht nicht, auch nicht Nebelscheinwerfer, Nebelrücklich, Heckscheibenheizung... :x

Ich ausgestiegen: Beleuchtung ok, ich fahre, plötzlich anzeige im BC "Bremslicht" :evil:
Ich prüfe Bremslicht..., ist aber ok, Kennzeichenbeleuchtung funzt auch..
Allerdings Kofferraumbeleuchtung nicht mehr...!!!! :twisted:

Also Probefahrt: Nach einer Zeit (10 min) geht "ABS aus" wieder aus...
Alles andere bleibt so.... Heute morgen wars ähnlich, nur "ABS aus" blinkt :kotz:

Die bescheidene Frage: Wo soll ich als Nichtelektriker am besten anfangen? :pc3: Ideen?

Viele grüße

Frank

Verfasst: 05.12.2004, 13:28
von Elektronikfuzzi
Du hast vermutlich einen Kabelbruch - mit großer sicherheit an der Stelle, wo das Kabel von der Karosse in die Heckklappe geht - für Kennzeichenleuchte usw...
Kontrollier da mal bitte alle Leitungen - ich glaube, wenn die Masseleitung (braun, braun/?) gebrochen ist, verwirrt das die Kontrolleinrichtungen des Checkcontrol...

Hatte mal das gleiche Problem - ist leider nur mehr als 6Jahre her....von daher erinnere ich mich nur noch dunkel...
Gruß Manna

Verfasst: 05.12.2004, 13:35
von SaschaW
Genau das ist es alle Kabel in dem Strang aufmachen und flicken danach gut isolieren, am besten mit Schrumpfschlauch.

geflickt und trotzdem keine besserung

Verfasst: 10.12.2004, 18:47
von FrankSchr
Hallo,
habe eben die kabel kontrolliert und geflickt! Besonders das dicke braune war ganz ab! Tja, obwohl ich gründlich gearbeitet habe, sind immer noch folgende Symthome vorhanden:

-Beleuchtung alles ok, bis auf Rückfahrtleuchten keine funktion!
-Kofferraumbeleuchtung auch ohne Funktion
-ABS-Leuchte "Aus" leuchtet nach start eine Weile, geht dann aus (so nach 2 Minuten), nach weiteren 2 minuten blinkt sie, gepaart mit starken Spannungsschwankungen (13,5 V - 11,5 V - 13,5 V etc.) . Das geht dann nach ca. 1 min weg...
-Innenraumbeleuchtung geht nicht mit Start Motor aus, sondern leuchtet noch ca. 1-2 min....!

Geht ganz schön auf die Nerven, weil ich keine Idee habe, wie ich es in den Griff bekommen soll... :cry:

Kann wer Tipps geben?

Wäre super ;)

Grüsse
Frank

Verfasst: 10.12.2004, 20:16
von Elektronikfuzzi
Dumme Frage:
Sicherungen hast Du schon gecheckt?

Kabelbruch

Verfasst: 10.12.2004, 20:24
von turbo Socke
Kann mich meinen Vorrednern nur anschliesen!!
Du hast sicher noch wo einen Massefehler probier es mal bei offenen Kofferaum. Vielleicht hast du gerade bei geschlossenem Deckel eine Unterbrechung??? Noch ein Tipp: Kontrollier mal ob die Lichter alle einwandfrei funktionieren.Licht einschalten und auf Bremse treten oder Blinker einschalten.Wenn dann ein Licht ausfällt oder ein anderes leuchtet,
dann ist es ganz klar.

Gruß aus Salzburg

Re: Kabelbruch

Verfasst: 10.12.2004, 21:06
von FrankSchr
turbo Socke hat geschrieben:Kann mich meinen Vorrednern nur anschliesen!!
Du hast sicher noch wo einen Massefehler probier es mal bei offenen Kofferaum. Vielleicht hast du gerade bei geschlossenem Deckel eine Unterbrechung??? Noch ein Tipp: Kontrollier mal ob die Lichter alle einwandfrei funktionieren.Licht einschalten und auf Bremse treten oder Blinker einschalten.Wenn dann ein Licht ausfällt oder ein anderes leuchtet,
dann ist es ganz klar.

Gruß aus Salzburg

Hallo, habs bei offenen Kofferraum schon probiert...,
Lichter funzen auch alle (bis auf Kofferraumbeleuchtung und Rückfahrscheinwerfer)! Der Schalter für die Kofferraumbeleuchtung war (ist) mir etwas ungeheuer...: Vor 10 tagen noch, da hatt er die koferraumbeleuchtung geschaltet, aber auch die kennzeichenbeleuchtung etwas dabei abgedimmt...., jetzt schaltet er garnichts mehr...!!!

Sicherungen sind auch ok...!!

Scheiss elektriktrick...!! :oops:

Verfasst: 11.12.2004, 05:30
von SaschaW
Miss mal an den Lampenfassungen ob du Strom und Masse hin bekommst, bei den Rückfahrscheinwerfern kann auch der Schalter am Getriebe kaputt sein, brück den mal .
Ach ja hast du schon die Birnen kontrolliert, ev. sind die durch den vorherigen Leitungsschaden durchgebrannt.

Ich würde die vorhandenen Kabel ...

Verfasst: 11.12.2004, 11:03
von Thomas H
ein paar Zentimeter vor und hinter der Knickstelle abschneiden und in den Bereich neue Kabelstücke einsetzen. Das hat den Vorteil dass die alten Kabel, die durch das Biegen und auch durch das Alter mürbe werden, nur noch unwesentlich gebogen werden. Wenn du dann noch mitSchrumpfschläuchen die die Lötstellen isolierst hast du für die nächsten Jahre Ruhe.

Grüssle

Thomas H