BBS-Felgen-Aufpolierfrage

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
turbopapa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 22.04.2006, 21:30

BBS-Felgen-Aufpolierfrage

Beitrag von turbopapa »

Ich möchte das Felgenbett meiner BBS-Felgen neu aufpolieren. Wie bekomme ich diesen Oberflächenschutz (ist es Klarlack?) ab?? Mit Abbeizmittel? Ich habe schon mit einer Felge angefangen. War wegen dem Oberflächenschutz etwas mühselig, das Ergebnis allerdings hat mich entschädigt. Und mit welchen handelsüblichen Mitteln kann ich die polierten Oberflächen später wieder versiegeln?
Gruß, Axel.
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Das beste ist ein starker Abbeizer. Schleifen solltest du bei den Schüsseln vermeiden, da sie schon recht gut von der Oberfläche sind. Wende dich mal an einen Maler. Diese haben Zugriff auf recht gute Beizen.

Zum Versiegeln eignet sich eine gute Alupolitur. Oder aber das klare Pulverbeschichten wenn man Putz faul ist.
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

"Rote Krähe"!

Moin!

Habe meine Betten damit relativ leicht entlacken können! Alles andere war Käse.

Thomas
Benutzeravatar
Rolf W.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 166
Registriert: 12.11.2004, 11:20
Fuhrpark: Audi V8 4.2 Quattro
Audi 100 Avant C4
Audi 100 Quattro 44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rolf W. »

Hallo,
sieh mal bei www.audiv8.com im FAQ-Bereich. da steht es super beschrieben.

Gruß, Rolf
turbopapa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 22.04.2006, 21:30

Beitrag von turbopapa »

Danke.

@Passat Syncro: Was kostet klares Pulverbeschichten?
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

turbopapa hat geschrieben:Danke.

@Passat Syncro: Was kostet klares Pulverbeschichten?
Mal so als Anhaltspunkt.

Ein kompletter Satz Felgen komplett Strahlen und Beschichten liegt so bei 180 Euro.
Antworten