audi 100typ 44 ruckelt stottert und läuft extrem unruhig

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
audilady
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 81
Registriert: 03.09.2007, 09:25
Fuhrpark: AUDI 2,3E typ 44 in lagogrün metallic bj 90, 232tsd km ,kymco mxu 250 bj 2008 5tsd km
Wohnort: bei hamburg

Re: audi 100typ 44 ruckelt stottert und läuft extrem unruhig

Beitrag von audilady »

level44 hat geschrieben:Moin
audilady hat geschrieben:ausblinken probiert aber an der menge der kabel gescheitert.
Bild

sorry aber das kann ich net glauben Bild

Du/Ihr findet zwei Diagnosestecker mit jeweils zwei Steckmöglichkeiten für die Lampe nebst kurzweilig gesetzter Brücke, hast das Anschlußschema als Grafik, max. 3 Kabelenden welche es zu stecken gilt, eine Abbildung wie diese ominöse Prüflampe aussehen könnte, und jede Menge Hilfe aus dem Forum ...

haben es Dir die Jungs am WE nicht gezeigt ?

Neujahrsgrüße



also so wie es aussieht läuft er jetzt wieder rund ,zündsteuerschalter oder wie das ding vor der zündspule heisst getauscht,zündspule getauscht und ein kabel nun gehts scheinbar wieder . Mal sehen wies morgen aussieht.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: audi 100typ 44 ruckelt stottert und läuft extrem unruhig

Beitrag von Typ44 »

level44 hat geschrieben:haben es Dir die Jungs am WE nicht gezeigt ?
Neee, haben die Jungs nicht :b , hatte Dauerregen, das das Schauen unter Motorhaube schon nicht schön war.
Da wir uns auf den MT eingeschossen hatten, war die Motivation, in einer Pfütze vor dem Fahrerfußraum nach den Steckern zu kramen eher unter 0 :wink: .

Lampe zum Ausblinken hatte ich mit, hatte sich die Lady auch angeschaut, grob gezeigt wo die Stecker sind auch.

Mit der Zündspule ist interessant, alleine da der MT so schwergängig ist, aber wenn es damit behoben ist, ist ja super.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
audilady
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 81
Registriert: 03.09.2007, 09:25
Fuhrpark: AUDI 2,3E typ 44 in lagogrün metallic bj 90, 232tsd km ,kymco mxu 250 bj 2008 5tsd km
Wohnort: bei hamburg

Re: audi 100typ 44 ruckelt stottert und läuft extrem unruhig

Beitrag von audilady »

Typ44 hat geschrieben:
level44 hat geschrieben:haben es Dir die Jungs am WE nicht gezeigt ?
Neee, haben die Jungs nicht :b , hatte Dauerregen, das das Schauen unter Motorhaube schon nicht schön war.
Da wir uns auf den MT eingeschossen hatten, war die Motivation, in einer Pfütze vor dem Fahrerfußraum nach den Steckern zu kramen eher unter 0 :wink: .

Lampe zum Ausblinken hatte ich mit, hatte sich die Lady auch angeschaut, grob gezeigt wo die Stecker sind auch.

Mit der Zündspule ist interessant, alleine da der MT so schwergängig ist, aber wenn es damit behoben ist, ist ja super.

auch hier nochmal danke an oli und jan ,war echt ein scheisswetter an dem tag ,wäre euch auch nich böse gewesen wenn wirs verschoben hätten ;-)

mengenteiler hat ordentlich in wd40 gebadet und geht nun auch wieder wie butter,nur leider war das problem danach noch vorhanden =( hatte unseren vw altmeister noch hier um zu schauen ob er eingestellt werden muss usw und der meinte dann mt ist gangbar. Dann war mein mann gestern auf schrottplatztour und hat da paar teile mitgebracht u.a auch zündspule und den stecker. Nun ist hoffentlich alles gut =)
Benutzeravatar
audilady
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 81
Registriert: 03.09.2007, 09:25
Fuhrpark: AUDI 2,3E typ 44 in lagogrün metallic bj 90, 232tsd km ,kymco mxu 250 bj 2008 5tsd km
Wohnort: bei hamburg

Re: audi 100typ 44 ruckelt stottert und läuft extrem unruhig

Beitrag von audilady »

der Fehler ist tatsächlich behoben ,ich freu mich tierisch ,endlich wieder fahren =) Keilriemen hat er auch neu aber das Schleifgeräusch is noch immer vorhanden. Werd die Scheibenlager nacher noch mal fetten vllt is dann erstmal Ruhe.
Duffy

Re: audi 100typ 44 ruckelt stottert und läuft extrem unruhig

Beitrag von Duffy »

Hallo, sei gegrüsst. Bei meinem Audi war das gleiche Problem. Der Fehler lag an dem Gummischlauch der zur sogenannten Zigarre geht. War ein Riss drin, den ich mit Isolierklebeband gedichtet habe da es das Teil nicht mehr gibt. Habe bei laufendem Motor Bremsenreiniger in die nähe gesprüht. Der Motor lief dann ruhig und die Drehzahl stieg an.
Duffy

Re: audi 100typ 44 ruckelt stottert und läuft extrem unruhig

Beitrag von Duffy »

Ups sehe jetzt erst hat sich erledigt.
Antworten