Kaufe heute eine Batterie von Bosch?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Bömmel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 348
Registriert: 10.03.2009, 17:44
Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80
Wohnort: 48282 Emsdetten
Kontaktdaten:

Re: Kaufe heute eine Batterie von Bosch?

Beitrag von Bömmel »

Hallo,
möchte auch meinen Senf dazugeben.

Batterie Bosch S4 ,4 1/2 Jahre Alt, Zustand TOP.
Gerade nachgemessen 12,67 Volt nach einer Woche mit extremen Kurzstreckenverkehr.
Die Batterie wird in unregelmößigen Abständen mit einem Waeco Perfect Charge IU8 nachgeladen
Foto:Copyright C.Böhm
Foto:Copyright C.Böhm
Foto:Copyright C.Böhm
Foto:Copyright C.Böhm
MEIN AUDI 100 NF Bj. 8/90
Bild
Antworten