Reparaturleitfaden Audi 100 200 1990--> für euch

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Reparaturleitfaden Audi 100 200 1990--> für euch

Beitrag von Bernd F. »

Ach, RLF "elektrische Anlage" oder Zugriff darauf wäre schick! (Kommt darauf an, wie groß Der is)

:D
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Reparaturleitfaden Audi 100 200 1990--> für euch

Beitrag von Bernd F. »

calitreter hat geschrieben:Danke, jetzt kann ich mich mit dem I-Pad in Audi setzten und strippen ziehen :D

Fast wie in ner normalen Werkstatt heutzutage
Ich hab n Notebook dafür :D

Aber mal ohne Lästerei über die Apfelfirma,
ich hab lieber gedruckte Unterlagen in papierform!
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Reparaturleitfaden Audi 100 200 1990--> für euch

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Naja Dateien in PDF Form sind auch nicht zu verachten. Die nehmen wenig Platz weg und lassen sich notfalls immer noch ausdrucken, aber es geht nix über die passenden Unterlagen, soviel ist sicher!!!!


schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Reparaturleitfaden Audi 100 200 1990--> für euch

Beitrag von kpt.-Como »

Moin,leider habe ich nur den RLF Heizung, Klimaanlage Audi 100 1991>.
Der nützt Dir wohl nicht viel.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Reparaturleitfaden Audi 100 200 1990--> für euch

Beitrag von Bernd F. »

Ne, Der nützt nichts! Zu jung.
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten