KLopfsensor defekt oder nicht?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: KLopfsensor defekt oder nicht?

Beitrag von level44 »

Typ44 hat geschrieben:Ich habe gestern gerade 30,- bezahlt, Teil ist von Bosch, vorgestern beim Teiledealer bestellt, gestern abgeholt >>> Bei Audi geht es auch nicht schneller :twisted: :twisted:

Moin

doch, geht schneller beim Freundlichen ;)

morgens bestellt* mittags abholbereit :!: :lol:

*wenn gerade nicht auf Lager ...

sonst ...

morgens bestellt, 5 Min. später mit dem Teil raus nach Haus :mrgreen:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: KLopfsensor defekt oder nicht?

Beitrag von Typ44 »

level44 hat geschrieben:
Typ44 hat geschrieben:Ich habe gestern gerade 30,- bezahlt, Teil ist von Bosch, vorgestern beim Teiledealer bestellt, gestern abgeholt >>> Bei Audi geht es auch nicht schneller :twisted: :twisted:

Moin

doch, geht schneller beim Freundlichen ;)

morgens bestellt* mittags abholbereit :!: :lol:

*wenn gerade nicht auf Lager ...

sonst ...

morgens bestellt, 5 Min. später mit dem Teil raus nach Haus :mrgreen:
Unser Freundliche hat so gut wie nichts auf Lager, es sei den Du fährst nen A4/6/8 neueren Datums :evil:
Ich habe nachmittags bestellt, und hätte am nächsten Tag 8 Uhr abholen können, also nicht langsamer :b
Hätte ich den bis 11 Uhr Vormittags bestellt, hätte ich um 15 Uhr abholen können, bis 13 Uhr um 17 Uhr, war nur zu Spät dort :wink:

Das einzige Mal, wo ich bei Audi raus kam, gleich mit dem Teil in der Hand, war beim Ölmeßstab, und da kam ich aus dem Staunen nicht mehr raus.

Aber zurück zum Thema :wink: , auch bei mir war der Sensor am Avant defekt, Leerlauf ruhiger, nimmt wieder richtig Gas an, nicht mehr das Gefühl, das er ab 3000, manchmal 4000 U/min abgeschnürrt wird.
Auch hier war der Sensor am Kunststoff rißig und die Isolierung an 2 Stellen defekt.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
golfzwofreak
Entwickler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.2009, 11:47
Wohnort: Mündersbach
Kontaktdaten:

Re: KLopfsensor defekt oder nicht?

Beitrag von golfzwofreak »

Heute rechnung bekommen. 47 euro vor steuer für den sensor und 71 euro für einbau mit neuem leitungssatz :}
Hängt mir langsam zum Hals (und geldbeutel) raus das ich momentan selber die zeit nicht habe zum schrauben :kotz:
gesendet von meinem Siemens S6


Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: KLopfsensor defekt oder nicht?

Beitrag von Typ44 »

golfzwofreak hat geschrieben:Heute rechnung bekommen. 47 euro vor steuer für den sensor und 71 euro für einbau mit neuem leitungssatz :}
Hängt mir langsam zum Hals (und geldbeutel) raus das ich momentan selber die zeit nicht habe zum schrauben :kotz:
71,- nur für den Einbau?????????????? Hola die Waldfee, ich werd Klopfsensoreinbauer :twisted: :twisted: :twisted:
Da kommt dann auch noch Steuer rauf??? Oder was hast Du jetzt gesamt zu zahlen???
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
golfzwofreak
Entwickler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.2009, 11:47
Wohnort: Mündersbach
Kontaktdaten:

Re: KLopfsensor defekt oder nicht?

Beitrag von golfzwofreak »

Na klar, da kommt auch noch steuer rauf. Aber man darf nicht vergessen ist ja der leitungssatz mit den vergoldeten kontakten :lol:

Insgesamt hat mich ein tag werkstatt nu 327 neunzich gekostet. Inkl. Wagenvermessung und Frühjahrscheck.
Rausgekommen ist noch ne undichte hydraulikpumpe, lenkgetriebe, steinschlag in der wss und verschlissene wischer. aja und nen leck im kühler sowie reserverad nur noch 1mm profil.

War mir ansich auch schon alles mal aufgefallen. Pumpe is inner mache zu revidieren, lenkgetriebe ist minimalst und hat noch bissl zeit. Steinschlag kommt dann mal bei carglas, bzw. kanns der feundliche ja auch. Leck im Kühler hab ich gestern schon erledigt aber dabei festgestellt das der thermoschalter hin ist :roll: kommt also auch noch neu. reserverad ist reserverad und für´n notfall tuts.

Hoffe das wars dann aber auch und die nächsten Jahre ist dann ruhe :mrgreen:
gesendet von meinem Siemens S6


Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: KLopfsensor defekt oder nicht?

Beitrag von Typ44 »

golfzwofreak hat geschrieben:Na klar, da kommt auch noch steuer rauf. Aber man darf nicht vergessen ist ja der leitungssatz mit den vergoldeten kontakten :lol:
Da hättest mal lieber nen Sensor aus´m Zubehör nehmen sollen, auch wenn ohne Goldkontakte, aber die hat er ja Orginal auch nicht gehabt :wink:
Da Du ja den Kühler gewechselt hast, hättest auch die 10Min. für Sensorwechsel sicherlich gehabt :wink: , viel länger hatte das heute morgen inkl. Werkzeug holen und wegbringen bei mir nicht gedauert :}
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Re: KLopfsensor defekt oder nicht?

Beitrag von einfach-olli »

So heute mal den neuen KS verbaut aber keine besserung (scheinbar)
naja aber wenn ich nach eurer beschreibung gehe war der alte KS dennoch kaputt.Riss am KS,kabel scheuerstellen usw.

Hab mir jetzt doch nen Drehmomentschlüssel gekauft der geht von 10-210 Nm.
naja mal schauen ob ich sonst unterschiede zu vorher merke.
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Re: KLopfsensor defekt oder nicht?

Beitrag von Erik-DD »

einfach-olli hat geschrieben:Hab mir jetzt doch nen Drehmomentschlüssel gekauft der geht von 10-210 Nm.
Oha? Dass es sowas gibt? Wo hast den denn erstanden und von welcher Marke ist das Teil?

Gruß, der Erik
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Re: KLopfsensor defekt oder nicht?

Beitrag von einfach-olli »

Guggst du: (hoffe link geht :oops: )
http://www.yatego.com/bauspezi-schulz/p ... c1eae8538b

gibbet aber auch im Baumarkt (Glob***) will ja kei werbung machen :D
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: KLopfsensor defekt oder nicht?

Beitrag von level44 »

Olli W. hat geschrieben:Es wäre also viel einfacher, statt Kontakte umpinnen, gleich den passenden Sensor zu bekommen, so denke ich.
Das kann ich seit heute Mittag bestätigen, vor allem weil die Kabel so extrem kurz sind :kotz:

habs dennoch gepackt :}

ist zwar echt nicht unbedingt zu empfehlen, ich wollte aber keinen Leitungssatz verbauen sondern alles wie original :wink:


*derknappeinJahrmitgemischtenKontaktengefahrenist*

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: KLopfsensor defekt oder nicht?

Beitrag von Typ44 »

level44 hat geschrieben:
Olli W. hat geschrieben:Es wäre also viel einfacher, statt Kontakte umpinnen, gleich den passenden Sensor zu bekommen, so denke ich.
Das kann ich seit heute Mittag bestätigen, vor allem weil die Kabel so extrem kurz sind :kotz:

habs dennoch gepackt :}

ist zwar echt nicht unbedingt zu empfehlen, ich wollte aber keinen Leitungssatz verbauen sondern alles wie original :wink:


*derknappeinJahrmitgemischtenKontaktengefahrenist*

Gruß Uwe
Ja, warum hattest denn nicht gleich einen Sensor mit passenden Kontakten genommen???
Mußte wieder ein Orginalersatzteil sein????
Wenn ja, scheint Audi nur noch die KS mit Goldkontakten zu verkaufen :wink: , irgendjemand hatte doch seinen 100er zu Audi gebracht, und da wurde ebenfalls mit Goldkontakten und neuen Leitungssatz gearbeitet :?

Bei meinem gewechselten handelte es sich ja um einen Bosch, hatte die passenden Kontakte und kam aus dem freien Handel. Der ausgebaute Sensor war ein Orginalteil (Auditeilenr. und Audi/VW-Zeichen), auf dem der Hersteller ganz groß drauf stand >>>> Bosch :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: KLopfsensor defekt oder nicht?

Beitrag von Olli W. »

Typ44 hat geschrieben:Bei meinem gewechselten handelte es sich ja um einen Bosch, hatte die passenden Kontakte und kam aus dem freien Handel. Der ausgebaute Sensor war ein Orginalteil (Auditeilenr. und Audi/VW-Zeichen), auf dem der Hersteller ganz groß drauf stand >>>> Bosch
Beim NF & 3B zum Beispiel, ist das ja auch alles kein Problem, denn da werden ja eh ab Werk Bosch Sensoren verbaut.

Nur beim 10VT sind die langen von Hitachi drin, für die es nicht so einfach war, passende Sensoren in neuer Bauform zu finden.
Typ44 hat geschrieben:Wenn ja, scheint Audi nur noch die KS mit Goldkontakten zu verkaufen
Ja, denn Bosch hat diese Sensoren auch nur mit Gold - andere Hersteller/Lieferanten haben dagegen noch andere Kontaktmaterialien, weil sie keine OE-Lieferanten sind, und weil sie von dieser Modellpflege nix wissen, bzw, nicht nach OE-Spezifikation liefern (müssen).

Wenn man bei Audi Senoren für den Typ 44 kauft, bekommt man dementsprechend auch nur Bosch und Hitachi (10VT).

Wenn man im Zubehör kauft, kann es passieren, dass man z.B. den blauen Sensor für den NF/3B nur mit herkömmlichen Materialien bekommt, und dann ggfs. wieder Probleme hat.

Wer also Goldkontakte haben muss, der sollte zu Bosch/VAG greifen, damit er das bekommt, was auch benötigt wird.
Auch deswegen habe ich bei mir im Shop auch z.B. den blauen Sensor von 2 Lieferanten drin - Bosch und einen weiteren, der kein Gold hat.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten