Typ44 hat geschrieben:Bei meinem gewechselten handelte es sich ja um einen Bosch, hatte die passenden Kontakte und kam aus dem freien Handel. Der ausgebaute Sensor war ein Orginalteil (Auditeilenr. und Audi/VW-Zeichen), auf dem der Hersteller ganz groß drauf stand >>>> Bosch
Beim NF & 3B zum Beispiel, ist das ja auch alles kein Problem, denn da werden ja eh ab Werk Bosch Sensoren verbaut.
Nur beim 10VT sind die langen von Hitachi drin, für die es nicht so einfach war, passende Sensoren in neuer Bauform zu finden.
Typ44 hat geschrieben:Wenn ja, scheint Audi nur noch die KS mit Goldkontakten zu verkaufen
Ja, denn Bosch hat diese Sensoren auch nur mit Gold - andere Hersteller/Lieferanten haben dagegen noch andere Kontaktmaterialien, weil sie keine OE-Lieferanten sind, und weil sie von dieser Modellpflege nix wissen, bzw, nicht nach OE-Spezifikation liefern (müssen).
Wenn man bei Audi Senoren für den Typ 44 kauft, bekommt man dementsprechend auch nur Bosch und Hitachi (10VT).
Wenn man im Zubehör kauft, kann es passieren, dass man z.B. den blauen Sensor für den NF/3B nur mit herkömmlichen Materialien bekommt, und dann ggfs. wieder Probleme hat.
Wer also Goldkontakte haben muss, der sollte zu Bosch/VAG greifen, damit er das bekommt, was auch benötigt wird.
Auch deswegen habe ich bei mir im Shop auch z.B. den blauen Sensor von 2 Lieferanten drin - Bosch und einen weiteren, der kein Gold hat.
Gruss,
Olli