Krümmerwechsel steht an

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Cheru
Entwickler
Beiträge: 750
Registriert: 02.08.2007, 19:30
Fuhrpark: - 84er Coupé GT Typ81 - KV "Das Puzzle"
- 89er 100 Exklu TQ mit Vit.B
- 91er 100 C4 AAE "Opas bester"
- 06er Passat Variant Sportline 2,0TDi "Die Spardose"
Wohnort: Frechen, vor den Toren Kölns
Kontaktdaten:

Re: Krümmerwechsel steht an

Beitrag von Cheru »

So, ich bins mal wieder.

Habe mich gerade um meine Krümmerbolzen gekümmert, dh. ich brauche sie ja noch.

Stimmt das für den MC?
901 889 02 - Stiftschraube - M8x35
Da kann man ja sicher jeden Bolzen mit den Maßen nehmen.

Welche Anforderungen werden an die Muttern gesetzt? 8.8 Verzinkt 0815 Muttern oder muss das was Spezielles sein?
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Krümmerwechsel steht an

Beitrag von Typ44 »

Da würde ich jetzt keine Experimente machen, orginale Krümmerbolzen (ob Zubehör oder Audi dürfte da nicht sooo ausschlaggebend sein).
Muttern sind meines Wissens (bezieht sich hier aber auf NF) aus Kupfer.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Cheru
Entwickler
Beiträge: 750
Registriert: 02.08.2007, 19:30
Fuhrpark: - 84er Coupé GT Typ81 - KV "Das Puzzle"
- 89er 100 Exklu TQ mit Vit.B
- 91er 100 C4 AAE "Opas bester"
- 06er Passat Variant Sportline 2,0TDi "Die Spardose"
Wohnort: Frechen, vor den Toren Kölns
Kontaktdaten:

Re: Krümmerwechsel steht an

Beitrag von Cheru »

Moin

Sicher, ich wollte schon Orginal Krümmerbolzen nehmen. Frage war halt nach "muss VW sein, weil Anforderung 123" oder "Egal, Hauptsache fürn Krümmer". Und mit "Hauptsache Krümmer" komme ich gut klar :D

Meine Krümmermuttern waren nicht aus Kupfer, soviel ist sicher und laut Edgar ist die 209 002 01 ne Selbstsichernde Sechskandbundmutter.
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Krümmerwechsel steht an

Beitrag von Typ44 »

Wie schon geschrieben, mein Wissen bezog sich auf NF (wobei auch Golf 2 > gerade Krümmer gewechselt), da waren es jeweils Kupfermuttern, beide male bei Audi/VW eingekauft :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Cheru
Entwickler
Beiträge: 750
Registriert: 02.08.2007, 19:30
Fuhrpark: - 84er Coupé GT Typ81 - KV "Das Puzzle"
- 89er 100 Exklu TQ mit Vit.B
- 91er 100 C4 AAE "Opas bester"
- 06er Passat Variant Sportline 2,0TDi "Die Spardose"
Wohnort: Frechen, vor den Toren Kölns
Kontaktdaten:

Re: Krümmerwechsel steht an

Beitrag von Cheru »

Ok, dann frage ich da nochmal genau nach. Danke!
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
Benutzeravatar
Cheru
Entwickler
Beiträge: 750
Registriert: 02.08.2007, 19:30
Fuhrpark: - 84er Coupé GT Typ81 - KV "Das Puzzle"
- 89er 100 Exklu TQ mit Vit.B
- 91er 100 C4 AAE "Opas bester"
- 06er Passat Variant Sportline 2,0TDi "Die Spardose"
Wohnort: Frechen, vor den Toren Kölns
Kontaktdaten:

Re: Krümmerwechsel steht an

Beitrag von Cheru »

Hab die Bolzen und Muttern für nen aberwitzigen Preis beim Freundlichen gekauft. Sind aber im meinem Fall keine Kupfermuttern.
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
Brett

Re: Krümmerwechsel steht an

Beitrag von Brett »

Thermagalschlitzmuttern brauchst du da eigentlich (oder wie auch immer das man die schreibt), die haben Schlüsselweite 12 + dicke Unterlegscheibe drunter...



nochmal zu den Krümmerdichtungen vs. Ansaugbrücke, das waren nur wenige mm wo da gestört haben aufgrund dessen das die Radien der Krümmerdichtungen anscheinend nicht genau gefertigt waren, bischn nachschleifen und gut :-D
Benutzeravatar
Cheru
Entwickler
Beiträge: 750
Registriert: 02.08.2007, 19:30
Fuhrpark: - 84er Coupé GT Typ81 - KV "Das Puzzle"
- 89er 100 Exklu TQ mit Vit.B
- 91er 100 C4 AAE "Opas bester"
- 06er Passat Variant Sportline 2,0TDi "Die Spardose"
Wohnort: Frechen, vor den Toren Kölns
Kontaktdaten:

Re: Krümmerwechsel steht an

Beitrag von Cheru »

Moin

Wie das so ist, wenn man etwas zu Zweit zerlegt, aber es alleine wieder zusammensetzt, kommt ab und an der Überblick abhanden.
Und das ist mir bei diesem Teil passiert:

Bild

Was ist das und wo kommt das hin? Ich habe leider keine Ahnung, wo es herkommt, was es macht und ob ich es brauche.
Ein Kumpel von mir (VW KFZti) meinte trocken "schaut unwichtig aus, kannste weglassen". So einfach wollte ich es mir dann nicht machen :oops:
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Krümmerwechsel steht an

Beitrag von level44 »

Cheru hat geschrieben:"schaut unwichtig aus, kannste weglassen"

Moin

das ist leider kein Einzelfall sondern Gang und gäbe :?

welch Glück wenn man davon nix weis :verlegen:

guckst Du ...

Unbenannt.png
könnt ich wetten ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Cheru
Entwickler
Beiträge: 750
Registriert: 02.08.2007, 19:30
Fuhrpark: - 84er Coupé GT Typ81 - KV "Das Puzzle"
- 89er 100 Exklu TQ mit Vit.B
- 91er 100 C4 AAE "Opas bester"
- 06er Passat Variant Sportline 2,0TDi "Die Spardose"
Wohnort: Frechen, vor den Toren Kölns
Kontaktdaten:

Re: Krümmerwechsel steht an

Beitrag von Cheru »

Moin

Vielen dank für das Bild, genau das ist es.
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
Benutzeravatar
Cheru
Entwickler
Beiträge: 750
Registriert: 02.08.2007, 19:30
Fuhrpark: - 84er Coupé GT Typ81 - KV "Das Puzzle"
- 89er 100 Exklu TQ mit Vit.B
- 91er 100 C4 AAE "Opas bester"
- 06er Passat Variant Sportline 2,0TDi "Die Spardose"
Wohnort: Frechen, vor den Toren Kölns
Kontaktdaten:

Re: Krümmerwechsel steht an

Beitrag von Cheru »

So, alles wieder zusammen und es läuft :}

Bild

Vielen dank an alle, die mir geholfen haben, besonders Olli für seine Geduld am Telefon und Chris67 für die Leihgabe des Audi 100 Buches.
Jetzt steht nur noch das genaue einstellen des ZZP an.

Natürlich ist auch der Zusammenbau nicht ohne Verluste gelaufen. Ich habe beim festschrauben den Bolzen für die Zahnriemenabdeckung abgerissen :?
Mal gucken, wie ich den Bolzen nun wieder rausbekomme :|
Naja, könnte schlimmer sein.


Resümee: Dichter Krümmer, neue Hydros, überhohlte Hydraulikpumpe und der MC schnurrt ganz friedlich, als könnte ihn kein Wässerchen trüben :haken:
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
Antworten