Zum 1001ten Mal... welche Zündkabel und Kerzen beim NF

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Alex83 »

Mike NF hat geschrieben:erfahrungswerte und datenweitergabe anderer NF-fahrer...... ich halt mich eben nicht immer blind an etzold und SD. in beiden steht auch viel scheisse drin wenn man mal ehrlich ist.
aber is auch egal, ich klink mich aus, ich fühl mich sonst noch wie käptn como beim predigen :roll:

Grüße

der Mike

hmm... :cry: ......quark....her mit dem Wissen, gerade Erfahrungswerte sind doch das was zumeist aussagekräftig ist :wink:
audimichel

Kerzen egal, Zündgeschirr wichtig

Beitrag von audimichel »

Bei meinem NF sind Zündkerzen von NGK drin, beim NF von meinem Sohn (Redneck) sind welche von Bosch drin,- null Probleme.

Wegen Startproblemen und Kaltfahrruckeln Zündgeschirr (von Olli W hier aus dem Forum) getauscht und beide male null Probleme mehr!

Das ist schon erstaunlich, die 20 Jahre alten Kabel sahen noch gut aus,
aber anscheinend war im kompletten System irgendwo der Kupferwurm drin ;)

Wenn man mit sowenig Aufwand die 44er zum Laufen bringt ist das schon super! :D

Viel erfolg

Michael
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Beitrag von Ro80-Fahrer »

kevin, schmeiss die NGK-scheisse raus.
Warum denn? Audi verbaut seit Jahren werksmäßig NGK! Immer noch besser als die Bosch oder Beru die man zu kaufen kriegt. Fahre seit Jahren NGK-Kerzen und hab nie Probleme gehabt weder im Vergaser-100er noch bei meinem Einspritzer!

Ansonsten wenn man partout keine NGK fahren will kann man auch die Brisk empfehlen. Die fährt ein Bekannter in seinem Audi.

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
mg5000

Beitrag von mg5000 »

Alex83 hat geschrieben:
Mike NF hat geschrieben:erfahrungswerte und datenweitergabe anderer NF-fahrer...... ich halt mich eben nicht immer blind an etzold und SD. in beiden steht auch viel scheisse drin wenn man mal ehrlich ist.
aber is auch egal, ich klink mich aus, ich fühl mich sonst noch wie käptn como beim predigen :roll:

Grüße

der Mike

hmm... :cry: ......quark....her mit dem Wissen, gerade Erfahrungswerte sind doch das was zumeist aussagekräftig ist :wink:
jo, deswegen bin ich ja hier in diesem forum ;) hat mir nun in 3 wochen schon echt ne menge geholfen ... :D
Antworten