Wo liegt denn grob der Spritverbrauch

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

samma, les ich dat richtich ?? du has mit der kallesche teilweise verbräücueh von 22, 38 und 57 litern gehabt ????????????? :shock: neeeee, oder?

Gruß
der mike
hach ja, DM-zeiten ....wat war das noch schön *schnüff*
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Moin,

ist zwar kein Q, aber dafür fährt er 99% Stadtverkehr.

Siehe unten
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Robert

Beitrag von Robert »

Ich bin mit meinem in der Stadt mit ca. 11-13l unterwegs aber Überland bei Schnitt 120km/H liegt der Verbrauch bei 9,5l. :)
Benutzeravatar
Bo.
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 05.11.2004, 15:16
Fuhrpark: Audi Coupé GT 5E BJ 83
Audi Cabrio 5E BJ 93
VW Passat 2,8 4 Motion BJ 2003
Wohnort: Wadersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von Bo. »

Mike NF hat geschrieben:samma, les ich dat richtich ?? du has mit der kallesche teilweise verbräücueh von 22, 38 und 57 litern gehabt ????????????? :shock: neeeee, oder?

Gruß
der mike
hach ja, DM-zeiten ....wat war das noch schön *schnüff*
Meinst du mich? Naja, wer lesen kann ist wie immer klar im Vorteil würd ich sagen ... :wink:
ich zitiere mich mal selbst
Da sind natürliche Ausreißer drin in Form von "leergefahren, aber nur halbvoll getankt" oder "nicht ganz leer gefahren und vollgetankt", wodurch sich deutliche Schwankungen ergeben - aber unterm Strich bleibt's sich gleich.
Und nochmal die Erklärung für die Jungs in den hinteren Bänken:
Wenn ich den Tank leerfahre und NICHT volltanke, ergibt sich ein zu niedriger Verbrauch - umgekehrt, wenn ich dann wieder volltanke habe ich zuwenige Kilometer und der Spritverbrauch liegt rechnerisch beim doppelten und mehr - unter'm Strich gleicht sich das über die lange Sicht aber aus. Savvy? ;)

Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

roger, roger, ich meld mich weg :wink:

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Horst S. hat geschrieben:


Achja bei euch in der Ebene würde sich für mich die Frage auch nicht stellen. Da kommst du immer locker-flockig mit nem Fronti durch den Schnee ... :wink:
Es gibt ja auch leute die mal aus der Ebene raus fahren, und in 12 Jahren Audi 100 Fronti mit WR nicht einmal steckengeblieben sind. Und welche die in den Bergen bei starkem Schneefall von einen Japaner 4WD ausgebremst wurden. Und Eis ist Eis..
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Ich betone "wenn" er denn läuft, hatte ich meist auch 9 Liter, sogar unter 9, auf der BAB, mit bis zu 160 auf halbgas, d.h. vollgas beschleunigen war eher selten drin.
Je länger ich solche Strecken am Stück fahre, ohne den BC zu resetten, dauerts natürlich umso länger bis der Verbrauch dann in der Stadt hoch geht, das wissen wir wohl alle :wink:.
Mit Stadt und sonstigen verkehrsbedingten Sachen komme ich im Schnitt auf max 12, und das ist auch realistisch.
Starte ich mal nach zwei Wochen Standzeit, den BC noch genullt, braucht er zu Beginn seine 15-16 l laut Anzeige, bis sich das dann normalisiert :shock: :wink:

Alles in allem passt das schon.

Gruss

Steffen
Antworten