Einbau Rücksitzbank vom Avant in Limo Typ 44 --geht das ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
200er Fan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 268
Registriert: 22.12.2004, 20:39
Wohnort: Gütersloh

Einbau Rücksitzbank vom Avant in Limo Typ 44 --geht das ?

Beitrag von 200er Fan »

Hallo zusammen,
weiß jemand ob die Rücksitze vom Avant VFL in die Limo VFL passt?
Die Rücksitzbank vom Avant ist ja klappbar, aber läßt sich das irgendwie "umstricken" oder passt nur die untere Sitzbank ohne Aufwand?
Bitte um Erfahrungen dazu. Vielleicht hat ja schon einer sowas probiert.
Gruss Uwe
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Die Sitzfläche müsste direkt passen, die Lehne m.W.n. wenn überhaupt nur mit ner Menge Aufwand, da komplett verschieden befestigt.

Die Avant-Lehne ist ja unten in nem Schanier fest und oben an den beiden seitlichen Haltebolzen eingrastet. Ich denke, dass die Limo-Lehne das beides nicht hat.
(wie die genau fest ist, bin ich nicht sicher, evtl. lässt sich in der Selbst-Doku da n Hinweis finden; mir ist was, dass die Kopfstützen schon irgendwie mit in der Rückwand hängen, ausserdem wird die Lehne eher an eben der Trennwand zum Kofferraum befestigt sein (insofern hätte man auch von ner klappbaren Lehne in der Limo erstmal nix, falls das der Hintergedanke ist)).

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Rolf W.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 166
Registriert: 12.11.2004, 11:20
Fuhrpark: Audi V8 4.2 Quattro
Audi 100 Avant C4
Audi 100 Quattro 44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rolf W. »

Hallo,
die Idee hatte ich vor 3Jahren auch schon, aber dann nicht weiter verfolgt weil zu aufwändig.
Man müßte in der Limo die Blechwand heraussägen, wodurch die Karosse labil wird. Dann müßte ein um die geschnittene Öffnung laufender Rahmen eingeschweißt werden um die Stabilität wieder herzustellen.
Die Hutablage müßte separat befestigt werden und die Aufnahmepunkte der Avant-Rücklehne passend eingeschweißt werden. Viel Spaß dabei. :lol:
200er Fan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 268
Registriert: 22.12.2004, 20:39
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von 200er Fan »

Hallo,
danke für die Meinungen zum Thema Umbau der Rücksitzbank.
Schätze es ist einfacher, den Bezug von der umklappbaren Bank auf die Unterhaut von der Limositzbank zu "ziehen".
In der Mitte danach zusammennähen und fertig sollte es sein.
Werde das mal probieren und dann darüber berichten wenn fertig.
Guten Rutsch ins Neue Jahr 2006.
Gruss Uwe
lungo

Beitrag von lungo »

Ay Uwe,

was haste denn für 'ne Bank?
Bevor Du da rumstrickst, würde ich erstmal 'ne Anfrage starten ob jemand das umgekehrte Problem hat!
Ich würde z.B. 'ne Avant-Rückenlehne in grauem Leder suchen im Tausch gegen 'ne guterhaltene Limo-Lehne.
Oder aber (wäre mir fast noch lieber) 'ne guterhaltene schwarze Sportleder-Ausstattung (elektrisch mit Memo und 4x Sitzheizung) im tausch gegen meine graue Limo-Sportlederausstattung mit ebensolcher Ausstattung.
Die graue sieht zwar gut aus, aber schwarz passt IMHO besser zu meinem Tornadoroten Avant.

Lange Rede, kurzer Sinn, würde erstmal 'n Tauschgesuch anstossen.

Prost Neujahr
Antworten